Namenszug Limburg an der Lahn (und der inkognito als Forbach-Lorraine fahrende ex Montabaur) - mehr
als ein Dutzend Geschwister.
![Bild](http://img183.imageshack.us/img183/7059/ice3mlmee3.jpg)
![Bild](http://img183.imageshack.us/img183/ice3mlmee3.jpg/1/w800.png)
Die 15 neuen Mehrsystem-ICE3 werden aus je 8 Einzelwagen bestehen und bis zu 485 Reisenden Platz bieten. Mit einer Antriebs-
leistung von 8.000 Kilowatt (rund 11.000 PS) sind sie bis zu 320 km/h schnell und werden "neu dimensionierte Radsatzwellen"
erhalten. Zur "eingehenden Erprobung" sollen die ersten Züge im Sommer 2011 bereitstehen.
Für Dezember 2011 ist der fahrplanmäßige Einsatz der ersten Garnituren vorgesehen, während die Auslieferung der letzten Trieb-
züge erst 2012 erfolgen soll.
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... 81217.html
Warum die "Schwangerschaft" von der "Befruchtung" am 17.12.2008 bis zur Geburt zwischen Sommer 2011 und Anfang 2012
drei und mehr Jahre dauert, ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft. (Sind denn so viele "Velaro RUS oder CHIN" im Bau?)