Mal ein paar warme Worte an alle...(modifizierte Kopie)

Gesperrt
Dieselpower

Mal ein paar warme Worte an alle...(modifizierte Kopie)

Beitrag von Dieselpower »

Liebes Forum, hier anläßlich der bevorstehenden besinnlichen Zeit eine modifizierte Kopie aus dem Eifelforum, wo ich mich ebenso ausgelassen habe:

Wir sind hier teilweise "Hobbyeisenbahner" und "Berufseisenbahner". Die letztere Gruppe teilt sich nochmals in DB und NE. Und die Berufsbahner, die hier gemeldet sind, scheinen auch hobbymäßig Spaß dran zu haben, sonst wären sie sicher nicht hier registriert, sondern ausschließlich z.B. bei Motorradforen (so wie ich) oder sogenannten ab-18-Foren etc.!
Jeder Mensch hat individuelle Sorgen und Gedanken, die respektiert werden sollten, sei es die Sorge des Bundesbahnbeamten, der alles den Bach runtergehen sieht, oder die des privaten, der ebenso bei jeden Neuausschreibung um seinen Job zittert, oder die des Unternehmers, der unter der aktuellen Konjunkturschwäche ein wenig leidet oder die des Eisenbahnfans, der einfach nur bedauert, daß sich Farbe und Form des Fotomotives verändert haben....und so weiter.

Wenn hier mal jemand seiner Meinung verschärft Luft macht, sollte er das dürfen, solange er Andere nicht persönlich beleidigt oder angreift. Wenn ich z.B. auf Mißstände bei der DB aufmerksam mache, dann tue ich das in der Regel als gut zahlender KUNDE!!! Und dann habe ich auch das Recht zu meckern, wenn eine bezahlte Dienstleistung nicht oder mangelhaft erbracht wurde. Gut, sollte sich jemand hier den Schuh anziehen, ist er es in dem Moment auch selber schuld. Dann sind Bemerkungen fehl am Platze wie "Du machst auf deiner Seite Werbung mit dem DB-Logo, und hier meckerst Du...!". Richtig, ich mache Werbung mit der DB als KUNDEN, das kann ich auch reinen Gewissens tun, denn ich habe meine bestellte Dienstleistung PÜNKTLICH, ZUVERLÄSSIG UND VERTRAGSGEMÄSS erbracht, und die DB hat pünktlich bezahlt. Und abgesehen davon hat ein Aufpasser vom Konzern auch schon deshalb angerufen, ob das mit dem "Warenzeichen" rechtmäßig ist (Für was die alles Leute beschäftigen, Copyrightverletzungen aufspüren, "DB BAHN"-Aufkleber auf alle Türen machen...). Dank guter Buchführung konnte ich ihnen gleich den Wind aus den Segeln nehmen. So, das hier mußte ich noch mal aufgreifen, das hing noch so ein wenig in der Luft.

Was z.B. die Thematik "628 auf Pellenz-Eifel-Bahn" anbelangt: hier ist leider objektiv betrachtet nun mal ein leichter Komfortrückschritt eingetreten, da gibt es kein wenn und aber. Schließlich kommt hier ein leicht modellgepflegtes, aber immer noch ein bereits einmal hier abgelöstes Modell zum Einsatz. Könnte man in etwa so beschreiben, als wären in den 90ern die 628 wieder von 212 mit neu lackierten Umbauwagen abgelöst worden :wink: . Der Fehler lag hier aber nicht bei der DB, sondern offenbar beim Zweckverband. Da war es nur clever von der Bahn, den Fuß mit dem 628 wieder in die Tür zu stellen. Denn auch hier gilt: geliefert wie bestellt. Und wenn hier Kunden darüber meckern, sollten sie das tun dürfen, aber den Mecker bitte an die richtige Stelle bringen: SPNV Nord! Mir persönlich fehlt beim 628 lediglich die Klimaanlage, oder Übersetzfenster wie beim Prototyp *schwärm*. Fahrtwind fänd ich noch besser als Klimaanlage, aber dann kommen wieder die "Fenster-zu-Spinner"... :roll: Die Sitze sind (wie schon weiter oben gesagt) immer noch besser als das moderne Gestühl in Quietschi & Co. Und eine Rampe für Rollstühle ist auch besser als gar nix. Die schlappe Motorisierung eines 628/928-Gespann ist durch die Doppelmotorisierung ebenfalls ausgemerzt, so... Und optisch: Der 628 ist wenigstens noch ein richtiges Eisenbahnfahrzeug mit Schraubenkupplung, Puffer und Führerbremsventil...!

Und nun die Quintessenz:
Sachliche Kritik der zahlenden Kunden soll erlaubt sein. Persönliche Beleidigungen und Angriffe sind nicht nur Unfug, weil sie an den Falschen gehen, sondern sollten unter zivilisierten Menschen (für die ich die meisten :wink: hier halte) auch überflüssig sein. Sich den Schuh einer allgemeinen Kritik sollte sich auch keiner anziehen, wohl aber das Recht behalten, sich (und/oder seinen Arbeitgeber) bei unberechtigter Kritik, die ja durch den ersten Punkt eigentlich ausgeschlossen sein sollte :wink: , zu verteidigen, aber bitte dabei die Größe behalten, selbst nicht auch in Beleidigung zu verfallen....Das typische Beispiel von "Wut aufschaukeln". Und wenn zu einer Sache zweierlei Meinungen existieren, sollte man das auch sachlich ausdiskutieren dürfen, ohne sich immer für alles entschuldigen zu müssen - das ist der Sinn eines Forums, auch eines Kuschelforums... :D

Und wenn der Ton mal etwas schärfer wird, bitte nicht gleich losheulen, und Parallelen zum DSO-Forum aufbauen, wir beruhigen uns schon wieder. Frei nach NENA (NDW lebt!!!): Irgendwie, irgendwo, irgendwann!

Hat noch jemand bis hierhin mitgelesen? Runterrollen gilt nicht!!! :twisted:

Dann wünsch ich Euch allen mal schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Und damit es nicht verborgen im Eifelforum untergeht, kopier ich das als neuen Beitrag auch mal in andere Foren!!!

Gruß aus dem Westerwald!!!
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 763
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Re: Mal ein paar warme Worte an alle...(modifizierte Kopie)

Beitrag von Roland Köthnig »

Moin Dieselpower,

Bravo. Deine Ausführungen sprechen mir aus der Seele. :P

Einerseits bin ich als eisenbahnfotografierender Hobbyfreund unterwegs und kann nicht erwarten, daß der Betrieb nach den Wünschen der fotografierenden Hobbyfreunde gestaltet wird. Da muß ich mich mit Kritik eher zurückhalten.
Auf der anderen Seite bin ich regelmäßiger Nutzer (Pendler) und damit Kunde. Und da ist es durchaus berechtigt mit Kritik nicht hinter dem Busch zu halten. Das mögen auch Kritikpunkte sein, die man als regelmäßiger Nutzer nicht mehr so wahrnimmt, da man ja seine Strecke und deren Besonderheiten kennt. Das fängt bei mangelnder oder unzureichender Fahrgastinformation an und hört bei der Qualität der Fahrzeuge auf.

In diesem Sinne wünsche ich Allen in diesem Forum ein besinnliches Weihnachtsfest.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
Olli M
Inspektor A9
Beiträge: 415
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:39

Re: Mal ein paar warme Worte an alle...(modifizierte Kopie)

Beitrag von Olli M »

So, da hab ich's ja mit
"Du machst auf deiner Seite Werbung mit dem DB-Logo, und hier meckerst Du...!".
bis zum Weihnachtswunsch geschafft, was ich ganz und gar nicht beabsichtigt hatte. Ich hab mich damals in diesem Beispiel vergriffen und muss demnach auch klarstellen, dass ich da falsch gelegen habe (subjektiv hochgeschaukelt...). Tut mir leid, dass dich das noch so lange verfolgt hat.
Ich hoffe damit hängt nun nichts mehr in der Luft.

Frohe Weihnachten
Gruss vom Niederrhein
Olli
Dieselpower

Re: Mal ein paar warme Worte an alle...(modifizierte Kopie)

Beitrag von Dieselpower »

Na sicher doch - bin ja auch nicht nachtragend. Aber irgendwie wollte ich das noch an einer Stelle loswerden, besonders, da ich inzwischen sogar ein zweites DB-Logo dabei habe, weil ich diese Woche fürs FTZ Minden tätig war.
Manchmal bin ICH als DB-Kunde ja auch zufrieden :lol: . Die letzte Dienstreise ging bis auf den ausgefallenen Abteilwagen ja auch fast reibungslos von Statten. Was aber wohl an der fahrzeugstellenden Bahn, der SBB lag. Aber deren Großraumwagen sind ja auch besser als unsere - bequeme Federkernsitze in vis-a-vis-Anordnung und nicht unbequemes designermäßiges Flugzeuggestühl. Ich möchte ehrlich mal wissen, warum es für die Verunstaltung des ICE1 mit dem gleichen Mobilar wie im 3er auch noch einen Preis (Brunel Award - oder wie hieß der Quatsch? "Preis für Nullkomfort - designermäßig teuer verkauft" oder was ist das? :lol: ) gab - ich fand die alten Sitze wesentlich besser - und vor allem waren früher nur 5 statt 6 Sitze im Abteil. Da kann auch der Bezug mit Echtleder nix reißen und über die miserable Ergonomie hinwegtäuschen. Aber damit es auch die richtigen trifft, hab ich das auf der InnoTrans den Herstellern auch gesagt. Daß das ungehört verhallen wird, ist mir allerdings auch klar... :x
Gesperrt