Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
http://www.sueddeutsche.de/,tt1m1/wirts ... 9243/text/
Das war wohl auch in dieser Sparte irgendwann zu erwarten.
Gruß Reiner
Das war wohl auch in dieser Sparte irgendwann zu erwarten.
Gruß Reiner
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Weniger Güterverkehr den Rhein entlang?
Weniger Lärm den Rhein entlang?
Das hört sich in meinen geplagten Ohren gut an.
Weniger Lärm den Rhein entlang?
Das hört sich in meinen geplagten Ohren gut an.
- Bf Koblenz-Lützel
- Amtmann A11
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
.
Zuletzt geändert von Bf Koblenz-Lützel am So 3. Mai 2009, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Wozu eigentlich noch Güterverkehr? Bei uns gibt doch den ALDI! -
... duck und weg.....
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
Wolfgang
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Ich fotografiere nicht.
Schlafe aber nachts gern etwas leiser als derzeit.
Schlafe aber nachts gern etwas leiser als derzeit.
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Ich denke mal, das betrifft nur die DB, die anderen EVU's werden wohl trotzdem weiterfahren.
@Lokomotive: Der Lärmpegel wird sich wohl kaum ändern, fahren doch sowieso schon über 50% ausländische Wagen und immer mehr komplette Züge am Rhein entlang. Mit dem ruhigeren Schlaf ist dann wohl doch nix. Tut mir zwar leid für dich, aber wer an einer der am stärksten befahrenen Strecke wohnt, muß auch damit klar kommen, ist genau das gleiche, wie wenn jemand in die Nähe eines Flughafens zieht - dann kann man sich auch nicht beschweren.![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
@Lokomotive: Der Lärmpegel wird sich wohl kaum ändern, fahren doch sowieso schon über 50% ausländische Wagen und immer mehr komplette Züge am Rhein entlang. Mit dem ruhigeren Schlaf ist dann wohl doch nix. Tut mir zwar leid für dich, aber wer an einer der am stärksten befahrenen Strecke wohnt, muß auch damit klar kommen, ist genau das gleiche, wie wenn jemand in die Nähe eines Flughafens zieht - dann kann man sich auch nicht beschweren.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Redakteur Thomas Wüpper von der Frankfurter Rundschau beschäftigt
sich in der Ausgabe vom 26.11.2008 mit dem Thema:
Konjunkturkrise
Fällt fast jeder zweite Güterzug aus?
http://www.fr-online.de/top_news/163600 ... g-aus.html
... auch er bringt wenig Verständnis für die Äußerungen Mehdorns auf:
Kommentar zum Bahn-Sparpaket
Tolle Misere
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... isere.html
sich in der Ausgabe vom 26.11.2008 mit dem Thema:
Konjunkturkrise
Fällt fast jeder zweite Güterzug aus?
http://www.fr-online.de/top_news/163600 ... g-aus.html
... auch er bringt wenig Verständnis für die Äußerungen Mehdorns auf:
Kommentar zum Bahn-Sparpaket
Tolle Misere
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... isere.html
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Beim Thema Börsengang hat Mehdorn im Oktober noch ganz andere Lobpreisungen verbreitet.Im Oktober sei die Verkehrsleistung im Güterverkehr aber um vier Prozent geschrumpft.
Nach meinen Beobachtungen fahren im Dezember sowieso wesentlich weniger Güterzüge als im Rest des Jahre. Besonders am Ende des Dezembers wird es jedes Jahr dünn im Güterverkehr.Doch im Schienengüterverkehr könnten im Dezember bis zu 40 Prozent weniger Züge fahren, warnt Vorstandschef Hartmut Mehdorn.
Die Rezession wird mit Sicherheit auch die Bahn erreichen, aber hier habe ich mehr das Gefühl, das dieses Horrorszenario wohl eher mit den anstehenden Tarifverhandlungen zu tun hat.
Gruß: Schimi
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Zufällig sollen ja im Dezember die Tarifverhandlungen bei der DB beginnen. Da macht es sich doch ganz gut, wenn man kurz vorher ein Worst-Case-Szenario auspackt, mit dem man den Verhandlungspartner unter Druck setzen kann.
Fakt ist: Im Dezember wird sowieso schon weniger gefahren. Außerdem schließen viele Betriebe der Automobilindustrie dieses Jahr schon in der ersten Dezemberwoche und machen sozusagen etwas ausgedehntere Weihnachtsferien. Klar wird da weniger gefahren. Das tut natürlich weh, wenn man dann jedemenge Loks und Personal unbeschäftigt hat. Eine kleine Privatbahn kann sowas durchaus in Existenzprobleme bringen.
Zukünftig wird sich wohl nur noch derjenige auf diesem Markt behaupten können, der entweder Momopolistische Strukturen hat (DB Schenker) oder mit neuen Produktions-Konzepten auf Nachfrageschwankungen der Versender antworten kann. Eine Konsolidierung des Schienengüterverkehrsmarktes war aber schon lange erwartet worden. Nun wird sie wohl kommen und manche werden es nicht überleben. Leider...
Fakt ist: Im Dezember wird sowieso schon weniger gefahren. Außerdem schließen viele Betriebe der Automobilindustrie dieses Jahr schon in der ersten Dezemberwoche und machen sozusagen etwas ausgedehntere Weihnachtsferien. Klar wird da weniger gefahren. Das tut natürlich weh, wenn man dann jedemenge Loks und Personal unbeschäftigt hat. Eine kleine Privatbahn kann sowas durchaus in Existenzprobleme bringen.
Zukünftig wird sich wohl nur noch derjenige auf diesem Markt behaupten können, der entweder Momopolistische Strukturen hat (DB Schenker) oder mit neuen Produktions-Konzepten auf Nachfrageschwankungen der Versender antworten kann. Eine Konsolidierung des Schienengüterverkehrsmarktes war aber schon lange erwartet worden. Nun wird sie wohl kommen und manche werden es nicht überleben. Leider...
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Im Prinzip war es doch abzusehen das diese Krise nicht Spurlos an der Bahn vorbei geht (genau so wie auch bei Privaten EVU´s)
Einfach mal Abwarten wie das Ganze ausgeht denke ich ...
Einfach mal Abwarten wie das Ganze ausgeht denke ich ...
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
Es ist komisch, die Autobahnen sind nach wie vor mit LKW voll, da spürt man die Flaute nicht ![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
- Bf Koblenz-Lützel
- Amtmann A11
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46
Re: Drastischer Einbruch beim Güterverkehr !
.
Zuletzt geändert von Bf Koblenz-Lützel am So 3. Mai 2009, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Wolfgang
Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!