218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Gesperrt
Benutzeravatar
Rothaarbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 217
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 13:53

218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von Rothaarbahner »

Hallo,
hier mal 2 Bilder von heute:

Bild

218 387 in Oberndorf

Bild

52 8075 in Siegen

Viele Grüße an Henning und Steve und danke, dass du mir bescheid gesagt hast Steve! :)
Bild
gt

Re: 218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von gt »

Hallo Daniel,

sehr schön, besonders Bild 2!!!


Beste Grüße

Gerd
Benutzeravatar
Rothaarbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 217
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 13:53

Re: 218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von Rothaarbahner »

Hallo Gerd,

dankeschön :)
Bild
Benutzeravatar
Steve Bäcker
Inspektor A9
Beiträge: 432
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:58
Kontaktdaten:

Re: 218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von Steve Bäcker »

Hallo zusammen,

ja, am Freitag, den 7. November 2008, war einiges los im Siegerland, :wink:

morgens die KHB 218 387-9 in Erndtebrück,

Bild

mittags die NeSa V 100 1041 in Kreuztal und

Bild

abends dann Nachtaufnahmen mit 52 8075-5 im ehem. Bw Siegen, dem heutigen "Südwestfälischen EisenbahnMuseum".

Bild

Hier noch eine Bonusaufnahme für Euch. 8)

MWB V 249 im ehem. Bw Siegen, dem heutigen "Südwestfälischen EisenbahnMuseum.

Bild

@ Daniel,
danke, dass du mir bescheid gesagt hast Steve
gern geschehen. :wink:

Ich hoffe die Aufnahmen gefallen Euch. :D

Grüße aus Siegen,
Steve B.
Auf allen meiner gezeigten Aufnahmen gilt © Steve Bäcker

Gruß,
Steve B.

Bild
Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: 218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von eta176 »

Steve Bäcker hat geschrieben:NeSa V 100 1041 in Kreuztal und ...
Bild
Hallo Steve,
... und was ist mit dem Fahrzeug hinter der V100 :roll:

Da ist Dir die erste Schienenfräse weltweit für U-Bahnen, die SFU 04, ins Bild geraten.
Diese ist für Schweerbau seit Mai 2008 erfolgreich im Einsatz und wurde von der
GBM Gleisbaumechanik Brandenburg in Kirchmöser für die Londoner U-Bahn entwickelt.

PM zum "Roll-out":
http://www.spezialtechnik.de/files.php? ... 702249.pdf

Mehr Infos:
http://www.bdf000.privat.t-online.de/sc ... sfu-04.htm
http://www.gleisbaumechanik.de/index.php?itid=251&

Glückwunsch und besten Dank für alle Fotos diese Beitrages :!:
Benutzeravatar
Steve Bäcker
Inspektor A9
Beiträge: 432
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:58
Kontaktdaten:

Re: 218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von Steve Bäcker »

Hallo Hans-Peter,
Da ist Dir die erste Schienenfräse weltweit für U-Bahnen, die SFU 04, ins Bild geraten.
Diese ist für Schweerbau seit Mai 2008 erfolgreich im Einsatz und wurde von der
GBM Gleisbaumechanik Brandenburg in Kirchmöser für die Londoner U-Bahn entwickelt.
da habe ich dann ja doppelt Glück gehabt, danke. :wink: :D

Gruß,
Steve B.
Auf allen meiner gezeigten Aufnahmen gilt © Steve Bäcker

Gruß,
Steve B.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Rothaarbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 217
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 13:53

Re: 218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von Rothaarbahner »

Hallo,
im August habe ich das Teil schonmal in Eichen fotografiert:

Bild
Bild
03 1010

Re: 218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von 03 1010 »

Klasse Fotos! Besonders die von der 52er habens mir angetan...
Eben noch im harten Güterzugeinsatz im Werratal und jetzt bei uns. Ich freu mich schon auf die Nikolausfahrten zur Bindweide :)
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: 218 387 bei Tag und 52 8075 bei Nacht (2 Bilder)

Beitrag von Carsten Frank »

Hallo Simon,

auch vor den Nikolausfahrten geht es für sie schon mal (nichtöffentlich) in den Westerwald, sogar noch viel weiter rein.
Als Stichworte schon mal Schütz, Selters, Siershahn und der 21.11. :-)

Gruß
Carsten
Gesperrt