Hallo,
die offizielle Er?ffnung des Keramchemie-Anschlusses f?r Sch?tz wird meines Wissens noch Ende November gefeiert - wenn da noch was zu tun ist mu? es also tats?chlich so langsam angepackt werden...
Gru?
Carsten
Bauarbeiten Bahnhof Siershahn
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1140
- Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
- Kontaktdaten:
Bei meiner heutigen Erkundungsfahrt, suchte ich vergebens nach den Blinklichtanlagen am Bü Keramchemie
Die Schranken sowie die beiden Bü-Überwachungssignale auf der Brex in Richtung Ebernhahn wurden demontiert und liegen momentan auf der Wiese am Übergang. Es waren nur noch die Andreaskreuze an Ort und Stelle.
Wie jetzt das weitere Vorgehen dort ist, weiß ich leider nicht! Da die Anlage äußerlich ja noch recht gut in Schuss ist, wird vielleicht nur die Technik gewartet und es kommt alles wieder an seinen Platz wenn die Komponenten funktionstüchtig sind Wäre ja denkbar!
Gruß Hp1
Die Schranken sowie die beiden Bü-Überwachungssignale auf der Brex in Richtung Ebernhahn wurden demontiert und liegen momentan auf der Wiese am Übergang. Es waren nur noch die Andreaskreuze an Ort und Stelle.
Wie jetzt das weitere Vorgehen dort ist, weiß ich leider nicht! Da die Anlage äußerlich ja noch recht gut in Schuss ist, wird vielleicht nur die Technik gewartet und es kommt alles wieder an seinen Platz wenn die Komponenten funktionstüchtig sind Wäre ja denkbar!
Gruß Hp1
Zuletzt geändert von Hp1 am So 21. Dez 2008, 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
... aber mehr als unwahrscheinlich ...Hp1 hat geschrieben:W?re ja denkbar!
Gru? Hp1
Denn warum sollte die "Operation" im Liegen erfolgen
Leider d?rfen die Blinklichtanlagen - bei stillgelegten Strecken - m.W. nicht wieder in Betrieb genommen
werden.
Ausnahmsweise k?nnen sie die erforderliche Postensicherung technisch unterst?tzen, aber nicht ersetzen.
So habe ich das jedenfalls von den Anlagen an der n?rdlichen Aartalbahn in Erinnerung. Wie es im Bereich
der NTB gehandhabt wird, entzieht sich momentan meiner Kenntnis
Gru? HP
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07
Richtig! Sobald die Fristen f?r Blinklichtanlagen abgelaufen sind, m?ssen diese durch Lichtzeichenanlagen ersetzt werden. So will es das EBA. Deshalb tauscht Netz auch nach und nach die Blinklichtanlagen gegen Lichtzeichenanlagen aus.eta176 hat geschrieben: Leider d?rfen die Blinklichtanlagen - bei stillgelegten Strecken - m.W. nicht wieder in Betrieb genommen
werden.
- Jörg Neidhöfer
- Amtmann A11
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22
Hallo Hans-Peter,eta176 hat geschrieben:Wie es im Bereich der NTB gehandhabt wird, entzieht sich momentan meiner Kenntnis
zumindest bei meinem Besuch der NTB vor 2 1/2 Jahren wurden die ?berg?nge, die nicht per ortsbedienter Schranke gesichert waren, vom Flagge haltenden Posten gesichert.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Jörg
Hallo,
Das mit dem wieder-in-Betrieb-nehmen der BÜ-Technik, war auch eher nur eine Traumvorstellung von mir
Hier noch einige Bilder zum Thema
Die neu eingebaute Weiche mit Blickrichtung Bahnhof Siershahn.
Gleiche Weiche Richtung Ebernhahn
Leider nur aus der Ferne und mit Gegenlicht, aber dennoch zu erkennen: B? mit den demontierten Blinklichtanlagen. Die beiden Überwachungssignale liegen auf der Wiese
Gruß Hp1
Das mit dem wieder-in-Betrieb-nehmen der BÜ-Technik, war auch eher nur eine Traumvorstellung von mir
Hier noch einige Bilder zum Thema
Die neu eingebaute Weiche mit Blickrichtung Bahnhof Siershahn.
Gleiche Weiche Richtung Ebernhahn
Leider nur aus der Ferne und mit Gegenlicht, aber dennoch zu erkennen: B? mit den demontierten Blinklichtanlagen. Die beiden Überwachungssignale liegen auf der Wiese
Gruß Hp1