628 301 + 629 301 (ex 628 257)
628 303 + 629 303 (ex 628 ???)
628 313 + 629 313 (ex 628 276)
628 319 + 629 319 (ex 628 275)
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob 628/629 319 jetzt wirklich in Trier beheimatet ist, da er bisher noch nicht in Trier gesichtet worden ist und laut dem letzten Stand auf Revisionsdaten.de noch in Karlsruhe beheimatet zu sein scheint. M?glich w?re es doch, dass der 628 233 zum 629 umgenummert worden ist und nun mit 628 303 zusammen f?hrt. So weit meine Informationen, die ich mir im www zusammengesucht habe, ohne Anspruch auf Richtigkeit versteht sich. Wie auch immer, sp?testens im Dezember werden wir hoffentlich schlauer sein

Eine Frage zum Bestand h?tte ich da noch. Werden vier Tfz f?r den Einsatz auf den KBS 478 und 691 ausreichen? Mir kommt das ziemlich knapp kalkuliert vor, wenn ich von einem Fahrzeug f?r die Moselweinbahn und zwei f?r den Grundtakt Andernach-Kaisersesch ausgehe. Auf der zuletzt genannten Linie wird doch sicher noch ein drittes Tfz f?r den Verst?kerverkehr in der HVZ ben?tigt. Somit st?nde keine Reserve zur Verf?gung

Gru?
Marco