Genau so ein Wagen fehlt nat?rlich auf dem Markt... also was macht man... --> Eigenbau!
Problem ist: Bei einem Ganzzug der ca. 30 Wagen haben soll (ca. 15 Makette + 15 Eigenbau) kostet es Zeit

Fazit: Ich baue ein Polystyrol Prototypen und forme ihn ab. In dieser Form wird der Wagen dann aus Resin gegossen. Als Fahrwerk dient bei einigen Wagen ein modifiziertes Roco-Fahrwerk... bei einigen anderen ein Eigenbaufahrwerk.
Hier nun erste Bilder


Erster Resintestgu?..... (wasn Wort


Ausformen der Testteile...

die zwei Grundbausteine des Wagens (jedes Teil wird 2x ben?tigt)

Erster zusammenbau auf einem Roco-Fahrwerk (von altem E-Wagen)

Die Seitenansicht des Prototyps noch vor dem spachteln....

Nach dem spachteln nun der erste Lackiertest

Vorne der erste komplette Resinwagen (mit Resinfahrgestell)... hinten mein Prototypeigenbau. Nun bin ich erstmal auf Spurensuche (Wagennummern etc.) f?r die Decals die ich erstellen lassen will. Als Beschriftung werde ich mir Arbel, Stemi und Sogewa anfertigen lassen.
Gru? Martin