Keine Sonne - macht nichts - Herbst im WW (5 Bilder)

Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Keine Sonne - macht nichts - Herbst im WW (5 Bilder)

Beitrag von Henning »

Hallo,
getreu dem Motto - Fotos kann man bei jeden Wetter machen - bin ich heute vor der Haust?r unterwegs gewesen. Der Vorteil des Tages war, es gab kein Gegenlicht Bild

Hier nun ein paar Herbsdunkelbilder:

Bild
294 808 kommt aus dem Elzer Wald 10:43 Uhr in Richtung Limburg

Bild
294 755 bei Niederahr 12:24 Uhr

Bild
Spitzke V100-SP-008 alias 203 128 in ? (GPS f?r Anf?nger - Daten mitgeliefert) 12:55 Uhr

Bild
225 802 und 225 003 in Siershahn 13:13 Uhr

Bild
225 802 und 225 003 bei Eschelbach 13:49 Uhr

Ich hoffe, dem Einen oder Anderen nutzen die Daten etwas.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1754
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Sehr sch?n ....

Beitrag von Andreas T »

Hallo,

sehr sch?n. Das macht richtig Appetit, vielleicht am Wochenende mal wieder in den Westerwald zu fahren !!!

Herzlich

Andreas T
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

LVT771 hat geschrieben:Sehr starke Fotos Henning und das keinerlei Reaktion kommt auf deine Fotos das verwundert Bild mich schon. Top Fotos.
Ich hab sie im Stillen genossen :)
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hier noch 4 Bilder zur Erg?nzung:

Bild
225 003 und 225 802 im Elzer Wald 10:57 Uhr

Bild
Spitzke V100-SP-009 alias 203 129 in Siershahn 12:48 Uhr

Bild
225 802 und 225 003 Einfahrt Steinefrenz 14:22 Uhr

Bild
... und bei Obererbach 14:34 Uhr - hier w?re die Sonne schon von Vorteil gewesen :-(
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Henning,

du hast ja auch schon fast ein kleines "Dieselparadies" vor der Haust?re. :wink: :lol:
Motivlich wie immer 1a.

Herzliche Gr??e
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Henning,

frei nach Herrn von Goethe sagt sich auch Herr Gothe :D:
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!"

Vielen Dank f?r diesen herbstlichen Bilderbogen aus der Region!

Hans-Peter
Daniel

Beitrag von Daniel »

Besonders, das erste Photo sollte in einem k?nftigen V 90 Baureihenbuch nicht fehlen!

Sehr sch?n!


MfG Daniel
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo,
auf dem R?ckweg heute aus dem Rheintal hat mich ein Stau ?ber Siershahn gef?hrt und da standen ja immer noch die Spitzke Loks rum, von der 009 wurde dann auch noch gleich ein Sonnenbild gemacht:

Bild
Siershahn - 15:08 Uhr

In Steinefrenz stand noch ein G?terzug mit 294 646 und wartete, dass der Block in Richtung Staffel frei wurde, also ab nach Obererbach, wo endlich mal ein Bild bei Sonne entstehen sollte:

Bild
294 646 bei Obererbach mit dem FZ 55481, der heute eine gute Stunde fr?her unterwegs war - 15:45 Uhr

Bild
Zum Schlu? kam dann noch der 55478 mit 225 003 und 225 802 ebenfalls bei Obererbach - 16:40 Uhr
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1351
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Beitrag von Carlo »

Hallo Henning,

eine sch?ne Herbststimmung hast Du da eingefangen :D .

Wurde bei Obererbach die Strecke etwas freigeschnitten? - ich hatte irgendwie mehr B?sche direkt am Bahndamm in Erinnerung.

Gru?,
Carlo
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Carlo hat geschrieben: Wurde bei Obererbach die Strecke etwas freigeschnitten? - ich hatte irgendwie mehr B?sche direkt am Bahndamm in Erinnerung.
Es sieht jedenfalls sehr aufger?umt auf dem Abschnitt aus. Ich bin die Woche mal hingefahren, weil ich sehen wollte ob das was zu machen ist. Beim letzten Mal war es auch ziemlich zugewachsen, kann aber nicht mehr sagen, wann das war. Auf jeden Fall sind von mir aus gesehen hinter der Strecke (talseitig) einige Str?ucher weg. Einzig der Funkmast ist ein Relikt der heutigen Zeit (vor wenigen Wochen aufgestellt) und die Telegrafenmasten verschwinden auch immer mehr.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Da kann man nur sagen - Urlaub gut genutzt. Und zum Schlu? noch mit Sonne. Die Farben begeistern.
Gruß aus dem Lahntal

Holger
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

Hallo Henning,

sehr stimmungsvolle Herbstbilder hast Du da gemacht!
Ich bin zwar die ganze Zeit im Westerwald (Thalheim... sagt Dir sicher was :lol: ) , kann aber leider nicht an die Bahn (muss meinen Onkel von fr?h bis sp?t chauffieren...)
Gesperrt