Neues zu Bauarbeiten und Sperrungen auf der Unterwesterwaldbahn ...
Nachfolgenden Hinweis habe ich gerade bei den angekündigten Baumaßnahmen der DB Netz für Oktober 2008 gefunden:
Streckenabschnitt: Staffel - Steinefrenz
Arbeiten: Brückenarbeiten, Brückenabbruch km 9,2
Beginn der Sperrung: 17.10.2008 um 23:45
Ende der Sperrung: 20.10.2008 um 05:00
Sperrart: durchgehend
Betriebseinschränkung: Totalsperrung
Um welche Brücke handelt es sich denn da??
Ich vermute eine Straßenbrücke über die Bahnlinie...
Besten Dank für eine Aufklärung
Hans-Peter
Sperrung Uww-Bahn (SEV / Goldhausen)
Ich muss den älteren Beitrag noch mal aktuell hervor holen:
Wie DB Netz ankündigt soll die Weiche 12 im Zeitraum vom 8.11. (8 Uhr) bis 9.11.2008 (8 Uhr) - e r n e u e r t - werden.
Ankündigung der Baumaßnahme
Dies wäre Grundvoraussetzung für die weitere Bedienung dieses - von Straßenseite überaus günstig gelegenen - Anschlusses!
Sollte allerdings lediglich ein Lückenschluss - ohne vorherige Ausschreibung für Dritt-EVU - erfolgen, wäre diese Verlademög-
lichkeit für den "Nicht-Ton-Verkehr" im Westerwaldkreis mit großer Wahrscheinlichkeit vorbei.
Bereits heute besteht am Ladegleis des Regionalbahnhofs Montabaur kaum noch eine Möglichkeit z.B. für Langholztransporte,
da die Zufahrtsstraßen hoffnungslos zugeparkt sind und von Seiten der Stadt Montabaur offenbar keine Veranlassung gesehen
wird, an dieser Situation etwas zu ändern. (Montabaur: "Historische Ansicht" )
Bhf Steinefrenz: Das Ganze von oben
Edit: ä ö ü ß
... noch ist das entscheidende Wort!Carlo hat geschrieben:Zum Glück gibt es noch ein Verlade-/Entladegleis
Wie DB Netz ankündigt soll die Weiche 12 im Zeitraum vom 8.11. (8 Uhr) bis 9.11.2008 (8 Uhr) - e r n e u e r t - werden.
Ankündigung der Baumaßnahme
Dies wäre Grundvoraussetzung für die weitere Bedienung dieses - von Straßenseite überaus günstig gelegenen - Anschlusses!
Sollte allerdings lediglich ein Lückenschluss - ohne vorherige Ausschreibung für Dritt-EVU - erfolgen, wäre diese Verlademög-
lichkeit für den "Nicht-Ton-Verkehr" im Westerwaldkreis mit großer Wahrscheinlichkeit vorbei.
Bereits heute besteht am Ladegleis des Regionalbahnhofs Montabaur kaum noch eine Möglichkeit z.B. für Langholztransporte,
da die Zufahrtsstraßen hoffnungslos zugeparkt sind und von Seiten der Stadt Montabaur offenbar keine Veranlassung gesehen
wird, an dieser Situation etwas zu ändern. (Montabaur: "Historische Ansicht" )
Bhf Steinefrenz: Das Ganze von oben
Edit: ä ö ü ß
Zuletzt geändert von eta176 am Di 2. Dez 2008, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Besten Dank für die Info!"... da für das Rampengleis momentan kein Besteller vorliegt ..."
Das bedeutet aber dann auch, dass der "Status quo" erhalten bleibt
und die alte Weiche zunächst unverändert belassen wird, ggf. unter
Einrichtung einer La ???
Gruß HP
Zuletzt geändert von eta176 am Do 11. Jun 2009, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Auf der Homepage von Obererbach gibt es noch etwas "klarere Bilder" von der Brücke am Sportplatz,
die am kommenden Wochenende abgebrochen wird:
http://www.obererbach.eu/ (Siehe "Aktuell" und dann den Jahrgang 2008 > 2 Einträge m.B. im Okt/Nov)
Zitat:
Nach über 12 Jahren Verhandlungen mit der DB-Netz AG Frankfurt über den Verbleib der Bahnüberführung
am Sportplatz, laufen seit Dienstag, dem 14. Oktober 2008 die Vorarbeiten zum Abriss der Brücke.
Der endgültige Abriss wird dann von Freitag, dem 17. bis Sonntag, dem 19. Oktober 2008 stattfinden.
In dieser Zeit ist mit regem Baustellenverkehr auf dem Weg zum Friedhof Richtung Sportplatz zu rechnen.
Die Planungen über eine alternative Wegführung sind bereits im Gange.
Hierüber wird zu gegebner Zeit informiert.
die am kommenden Wochenende abgebrochen wird:
http://www.obererbach.eu/ (Siehe "Aktuell" und dann den Jahrgang 2008 > 2 Einträge m.B. im Okt/Nov)
Zitat:
Nach über 12 Jahren Verhandlungen mit der DB-Netz AG Frankfurt über den Verbleib der Bahnüberführung
am Sportplatz, laufen seit Dienstag, dem 14. Oktober 2008 die Vorarbeiten zum Abriss der Brücke.
Der endgültige Abriss wird dann von Freitag, dem 17. bis Sonntag, dem 19. Oktober 2008 stattfinden.
In dieser Zeit ist mit regem Baustellenverkehr auf dem Weg zum Friedhof Richtung Sportplatz zu rechnen.
Die Planungen über eine alternative Wegführung sind bereits im Gange.
Hierüber wird zu gegebner Zeit informiert.