Westerwald-R?tsel (1 B) Dr. Ludwig / Concordia!
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Westerwald-R?tsel (1 B) Dr. Ludwig / Concordia!
Irgendwo an der Unterwesterwaldbahn zwischen Staffel und Engers.
Hier entsteht eine neue Laderampe in einem Anschlu?gleis ? Wo? Ort, Anschlu??
Das ist eigentlich das R?tsel von meinem Freund ?Kalli?, der hat nur keine M?glichkeit zum Ver?ffentlichen der Bilder.
Viel Spa
Hier entsteht eine neue Laderampe in einem Anschlu?gleis ? Wo? Ort, Anschlu??
Das ist eigentlich das R?tsel von meinem Freund ?Kalli?, der hat nur keine M?glichkeit zum Ver?ffentlichen der Bilder.
Viel Spa
Zuletzt geändert von Ulrich Neumann am Mo 29. Sep 2008, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Richtig! Dr. Ludwig, Tg "Concordia"
Bravo, die Brexies waren ja superschnell!!!
Dr. Ludwig, Tg "Concordia".
Es war mal eine riesige Tongrube, ein gro?es Loch, gewachsen in 100 Jahren - zugesch?ttet in nur 6 Wochen mit Erdaushub von der NBS.
Die Tonrampe gibt es noch, das ganze Gel?nde ist zugewachsen.
Das Foto ist auch schon fast 20 Jahre alt. Zuletzt, 2001 beim Bau der NBS, stand die alte Diesellok (ex Stadtwerke Koblenz Baujahr 1929) dort noch abgestellt. Der Gleisanschlu? ist so um 1927 entstanden, es gibt noch mehr Bilder davon.
Das h?tte ich ja nicht gedacht, das ihr so schnell drauf kommt.
Gr??e
Ulrich
Dr. Ludwig, Tg "Concordia".
Es war mal eine riesige Tongrube, ein gro?es Loch, gewachsen in 100 Jahren - zugesch?ttet in nur 6 Wochen mit Erdaushub von der NBS.
Die Tonrampe gibt es noch, das ganze Gel?nde ist zugewachsen.
Das Foto ist auch schon fast 20 Jahre alt. Zuletzt, 2001 beim Bau der NBS, stand die alte Diesellok (ex Stadtwerke Koblenz Baujahr 1929) dort noch abgestellt. Der Gleisanschlu? ist so um 1927 entstanden, es gibt noch mehr Bilder davon.
Das h?tte ich ja nicht gedacht, das ihr so schnell drauf kommt.
Gr??e
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
nein, zerlegt so ca 2001: http://www.westerwaldeisenbahn.de/conte ... _liste.htmKubuku hat geschrieben:Ist die Diesellok eigentlich noch da?