G?terverkehr im Lahntal und im Westerwald?
G?terverkehr im Lahntal und im Westerwald?
Hallo,
ich bin demn?chst ?fter in der Region unterwegs und wollte mal Fragen, wie es mit den Fahrzeiten im G?terverkehr aussieht? Sind die Fahrzeiten aus der Drehscheibe von Februar 08 noch aktuell?
Vielleicht hat ja auch jemand noch ein paar Fototipps parat.
Besten Dank f?r eure Bem?hungen.
Gru?
Dieter D.
ich bin demn?chst ?fter in der Region unterwegs und wollte mal Fragen, wie es mit den Fahrzeiten im G?terverkehr aussieht? Sind die Fahrzeiten aus der Drehscheibe von Februar 08 noch aktuell?
Vielleicht hat ja auch jemand noch ein paar Fototipps parat.
Besten Dank f?r eure Bem?hungen.
Gru?
Dieter D.
Hallo,
leider ist der G?terverkehr im Westerwald sehr ausged?nnt worden.
So fahren t?glich nur noch zwei Tonz?ge nach Siershahn.
Zwischen Limburg und Montabaur ist aber etwas mehr los, meisten aber BR294.
So f?hrt (jeweils mit Vorspann) BR 225:
Limburg - Siershahn 05.00 - 06.00
Siershahn - Limburg 07.51 - 08.54
Limburg - Siershahn 10.49 - 12.13
Siershahn - Limburg 13.55 - 15.22
Die Abfahrtszeiten in Siershahn werden recht p?nktlich eingehalten.
Am Mittagzug h?ngt dann noch meistens ne 294 am Zugschlu?.
Im Lahntal ist der Regelm??ig unterwegs:
Limburg - Wetzlar 14.13 - 15.00
Wetzlar - Koblenz-L?tzel 16.16 - 18.39
Dienstags kann der noch dazukommen (habe ich aber selbst noch nie gesehen):
Koblenz-L?tzel - Wetzlar 04.02 - 06.30
Wetzlar - Limburg 06.53 - 07.46
Limburg - Neuwied 12.38 - 13.38
Neuwied - Wetzlar 15.09 - 17.48
Wetzlar - Limburg 18.55 - 19.59
(Quelle der Fahrzeiten ist www.v160.de), wenn jemand keinen Mitgliederzugang hat, hoffe die Wiedergabe hier ist in Ordnung, ansonsten bitte kurze Info, wird dann gel?scht.)
Ansonsten gurken dann noch etliche 294 in der Gegend rum, zb. in Richtung Limburg um ca. 10,45 in Staffel.
Aber wie schon gesagt, es k?nnen Z?ge ausfallen oder bis zu einer Stunde fr?her oder sp?ter fahren!
Konnte hoffentlich etwas helfen.
Gr??e Kahlemann
leider ist der G?terverkehr im Westerwald sehr ausged?nnt worden.
So fahren t?glich nur noch zwei Tonz?ge nach Siershahn.
Zwischen Limburg und Montabaur ist aber etwas mehr los, meisten aber BR294.
So f?hrt (jeweils mit Vorspann) BR 225:
Limburg - Siershahn 05.00 - 06.00
Siershahn - Limburg 07.51 - 08.54
Limburg - Siershahn 10.49 - 12.13
Siershahn - Limburg 13.55 - 15.22
Die Abfahrtszeiten in Siershahn werden recht p?nktlich eingehalten.
Am Mittagzug h?ngt dann noch meistens ne 294 am Zugschlu?.
Im Lahntal ist der Regelm??ig unterwegs:
Limburg - Wetzlar 14.13 - 15.00
Wetzlar - Koblenz-L?tzel 16.16 - 18.39
Dienstags kann der noch dazukommen (habe ich aber selbst noch nie gesehen):
Koblenz-L?tzel - Wetzlar 04.02 - 06.30
Wetzlar - Limburg 06.53 - 07.46
Limburg - Neuwied 12.38 - 13.38
Neuwied - Wetzlar 15.09 - 17.48
Wetzlar - Limburg 18.55 - 19.59
(Quelle der Fahrzeiten ist www.v160.de), wenn jemand keinen Mitgliederzugang hat, hoffe die Wiedergabe hier ist in Ordnung, ansonsten bitte kurze Info, wird dann gel?scht.)
Ansonsten gurken dann noch etliche 294 in der Gegend rum, zb. in Richtung Limburg um ca. 10,45 in Staffel.
Aber wie schon gesagt, es k?nnen Z?ge ausfallen oder bis zu einer Stunde fr?her oder sp?ter fahren!
Konnte hoffentlich etwas helfen.
Gr??e Kahlemann
JEMAND WIE EIN ROHES EI ZU BEHANDELN, KANN AUCH BEDEUTEN IHN IN DIE PFANNE ZU HAUEN.
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Da sich in den letzten Wochen doch so einiges wieder ge?ndert hat (Entfall/Verlegung von Z?gen, ?nderung von Bespannungen), stelle ich mal wieder meine selbst zusammengestellten Excel-Tabellen ein:
http://www.vt98.de/gz-lahntal.xls
und
http://www.vt98.de/gz-westerwald.xls
http://www.vt98.de/gz-lahntal.xls
und
http://www.vt98.de/gz-westerwald.xls
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Noch ein paar Anmerkungen zu den Fahrzeiten im Lahntal.
Gerne sind die G?terz?ge eher zu fr?h als zu sp?t unterwegs. Derzeit bei Tageslicht zu fotografieren sind eigentlich nur noch
- 55458 Schotterwagen, oft Lok auch alleine, kann schon gegen 15.00 durch Kerkerbach fahren
- 55469 f?hrt gerne bereits nach der 15.00 RB ab Weilburg, wurde aber auch erst gegen 17.00 in Kerkerbach gesehen
55485 kommt recht h?ufig bereits nach der RB 18.34 ab Weilburg. Aber auch zu der Zeit ist er jetzt zumindest ab Weilburg im Schatten unterwegs.
Gru?
Roland
Gerne sind die G?terz?ge eher zu fr?h als zu sp?t unterwegs. Derzeit bei Tageslicht zu fotografieren sind eigentlich nur noch
- 55458 Schotterwagen, oft Lok auch alleine, kann schon gegen 15.00 durch Kerkerbach fahren
- 55469 f?hrt gerne bereits nach der 15.00 RB ab Weilburg, wurde aber auch erst gegen 17.00 in Kerkerbach gesehen
55485 kommt recht h?ufig bereits nach der RB 18.34 ab Weilburg. Aber auch zu der Zeit ist er jetzt zumindest ab Weilburg im Schatten unterwegs.
Gru?
Roland
Danke f?r den tollen Service.Klaus aus FG hat geschrieben:Da sich in den letzten Wochen doch so einiges wieder ge?ndert hat (Entfall/Verlegung von Z?gen, ?nderung von Bespannungen), stelle ich mal wieder meine selbst zusammengestellten Excel-Tabellen ein:
http://www.vt98.de/gz-lahntal.xls
und
http://www.vt98.de/gz-westerwald.xls
Gruß: Schimi
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Hallo Franz,
herzlich willkommen hier im Forum
Damit wir wissen, wie Dein "Avatar" aussieht, hier gleich mal zwei Links:
In Bayern (Buchloe): http://www.br642.de/628/627102c.jpg
Am neuen Arbeitsplatz: http://www.br642.de/628/627102warschauost.jpg
Viele Gr??e und besten Dank f?r den Nachschuss im Lahntal
Hans-Peter
herzlich willkommen hier im Forum
Damit wir wissen, wie Dein "Avatar" aussieht, hier gleich mal zwei Links:
In Bayern (Buchloe): http://www.br642.de/628/627102c.jpg
Am neuen Arbeitsplatz: http://www.br642.de/628/627102warschauost.jpg
Viele Gr??e und besten Dank f?r den Nachschuss im Lahntal
Hans-Peter