NBE 212 197-8 zur Zeit in Limburg

Gesperrt
Benutzeravatar
gaNz-gebahNt
Hauptsekretär A8
Beiträge: 345
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:49
Kontaktdaten:

NBE 212 197-8 zur Zeit in Limburg

Beitrag von gaNz-gebahNt »

Die nordbayrische 212 197-8 weilt zur Zeit in Limburg. W?hrend sie gestern Abend noch am Ziehgleis gegen?ber des ZOB stand, war sie heute Morgen unterhalb des Parkhauses gegen?ber Gleis 5 anzutreffen.
Gruß
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Georg,
die 212 197-8 ist in Wahrheit ja die neue 92 80 1214 001-0 - D-NEBG :D

Sie stand am 17.09. immer noch zwischen den ehemaligen St?ckgutrampen.

Danke und Gru?
Hans-Peter
152-002 2

Beitrag von 152-002 2 »

Die Lok kommt nachts zum Einsatz vor dem Schotterzug, der seit Montag nacht zwischen Steinefrenz und Montabaur seine Ladung verteilt.
Benutzeravatar
gaNz-gebahNt
Hauptsekretär A8
Beiträge: 345
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:49
Kontaktdaten:

Beitrag von gaNz-gebahNt »

Vielen Dank f?r Eure Infos. @HP: An das "Neudeutsche" muss ich mich noch gew?hnen ;-)
Gruß
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Georg,
w?hrend rundum die Bezeichnung 212 197-8 lautet - nach der sie nun gar nicht aussieht -
fiel mir ja auch erst beim Blick zwischen Rampe und Lok die "merkw?rdige" Langbezeichnung
auf. Aber anscheinend ist sie nicht nur auf der Uww-Bahn unterwegs. Bei einem Besuch in
Fachingen lagen auch helle "Kalkschotterstreifen" neben dem Richtungsgleis Koblenz ...
Gru?
Hans-Peter
152-002 2

Beitrag von 152-002 2 »

Ach, dann warst du das der gestern so gegen 19:00 uhr im Anschlussgleis von staatlich Fachinger mit nem Fotoapparat gelaufen ist...
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Es bleibt auch nix unentdeckt :roll: :lol: :P
(Wenn es vielleicht doch mal wieder SGV geben sollte, muss
man doch mal schauen, wie umfangreich sich die Arbeiten zum
Freischnitt gestalten ... :roll:)
Gru? HP
Dr. NE
Amtmann A11
Beiträge: 818
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. NE »

eta176 hat geschrieben:Hallo Georg,
die 212 197-8 ist in Wahrheit ja die neue 92 80 1214 001-0 - D-NEBG


Na ja, wie man es sieht. Die Nummer der NbE lautet 212 197-8 - aso ist und bleibt sie also die NbE 212 197-8. 92 80 1214 001-0 ist die Nummer im Fahrzeugregister, das hat zun?chst nichts damit zu tun, wie die Lok beim Halter heisst :-)
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Jetzt endlich mal ein Bild von dieser Lok, deren feuerverzinkter K?hlergrill nichts mit der Front einer 212 gemein hat :roll:
W?hrend die Spitzenlichter mit Halogenlampen und davor befestigten Reflexionsfl?chen versehen sind, bestehen
die R?cklichter aus LED.

Bild
Bild

Mit einem beladenen Tonzug rangierte 294 727-3 im Limburger G?terbahnhof.
Gesperrt