Was gibt es Neues von der Brex???

Gesperrt
Maurice
Obersekretär A7
Beiträge: 252
Registriert: So 15. Jan 2006, 12:36
Kontaktdaten:

Was gibt es Neues von der Brex???

Beitrag von Maurice »

Man liest hier momentan gar nichts mehr und auf der e.V. Seite tut sich auch fast nichts.

Leider konnte ich bisher nur einen Samstag beim Freischneiden helfen, da ich an den WE meistens unterwegs bin und es eben auch 180 Kilometer zu fahren sind von meinem Wohnort bis nach Grenzau und zur?ck!

Bedanke mich schon jetzt f?r Info's!!! :-)


VlG

Maurice
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

h?flich nachgefragt

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

So wie Dir geht es auch mir. Deshalb hatte ich k?rzlich mal die Suchfunktion dieses Forums gebeten, aber da war auch zuletzt nur von Ministerworten die Rede.

Sommer, Sonne, und etliche Leute, die eigentlich etwas in der Vegetationskontrolle oder an Bahnsteigen tun m??ten bzw k?nnten.

Die eigentlichen Freischneidereien beginnen aber erst wieder im September.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Schängel
Betriebsassistent A5
Beiträge: 169
Registriert: So 29. Apr 2007, 10:33

Beitrag von Schängel »

Hallo,

als Mitglied des Vereins kann ich euch versichern, dass wir jeden Samstag an der Strecke arbeiten. Wir kommen sehr gut voran, trotzdem sind helfende H?nde sind nach wie vor jederzeit gerne willkommen.

Treffpunkt ist immer an Samstagen der Bf Grenzau um 09:00 Uhr.

Alles Andere (z.B. Informationen ?ber die geplante Wiederinbetriebnahme der Strecke, das laufende Genehmigungsverfahren, etc.) werden vom Verein u.a. ?ber die Homepage kommuniziert werden, wenn es denn soweit ist.

Bitte habt Verst?ndnis daf?r, dass Interna nicht in ?ffentliche Foren geh?ren und ihr daher auch hier leider keine Infos vor einer Ver?ffentlichung auf unserer HP erhalten werdet.

Gr??e von Rhein & Mosel,
Andreas.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Der regioticker der RZ meldet am 03.09.:

Rollt die ?Brex? im Fr?hjahr wieder?

Westerwald Die Reaktivierung der Brexbachtalbahn schreitet weiter voran. Nachdem die Strecke seit einigen Monaten freigeschnitten ist, sind die Mitglieder des Vereins Brexbachtalbahn nun dabei, eine vom Betriebsleiter der Bahn vorgegebene Liste mit offenen Punkten abzuarbeiten.

Der Antrag auf Betriebsgenehmigung ist gestellt - zun?chst aber nur f?r den Streckenabschnitt zwischen Siershahn und Grenzau. Der restliche Abschnitt der Strecke bis Bendorf-Sayn oder gar Engers wird im Anschluss ?in Angriff? genommen.

Wenn der vorgegebene Ma?nahmenkatalog abgearbeitet ist, was voraussichtlich im Sp?therbst/Winter der Fall sein soll, kann die technische Abnahme durch die Eisenbahnaufsicht des Eisenbahnbundesamtes erfolgen. Sp?testens anl?sslich des 125-j?hrigen Bestehens der ?Brex? im Mai 2009 soll der Betrieb mit historischen Eisenbahnfahrzeugen auf der elf Kilometer langen Teilstrecke aufgenommen werden.


Mehr dazu lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Westerw?lder Zeitung :!:
Der Mogendorfer
Oberinspektor A10
Beiträge: 698
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30

Beitrag von Der Mogendorfer »

Hallo,
um mal kurz auf die Frage des Threads einzugehen.....es wird gearbeitet.
Teile der Strecke sehen jetzt wieder so aus-nach schier endlosen Arbeitseins?tzen mit Fadenschneider.....

Bild
Bild

Es wird,langsam-aber sicher-es wird! :D :D
Es lebe die Nebenbahn!

Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Gesperrt