Westerwaldrundfahrt mit altroter 218 f?llt aus
Wer h?tte das gedacht?
Mit roter 215/218 und Byg bin ich vor noch gar nicht allzu vielen Jahren (oder doch? ) noch zur Schule gefahren - heute schon "stilechte Museumsgarnitur"!!!
Ich hoffe, ich kanns auch einrichten! Erinnerungen an Trampermonatsticketzeiten werden wach. Der Duft der 218 mit dem Kunstledersitz- und immer ein wenig muffig-sch?nen Geruch der alten Umbauwagen gemischt....
Ich hoffe, ich kanns auch einrichten! Erinnerungen an Trampermonatsticketzeiten werden wach. Der Duft der 218 mit dem Kunstledersitz- und immer ein wenig muffig-sch?nen Geruch der alten Umbauwagen gemischt....
Re: Westerwaldrundfahrt mit altroter 218 am 13.09.2008
Hallo mz79,mz79 hat geschrieben:Am Samstag, den 13.09.2008 findet eine Westerwaldrundfahrt mit Fotohalten statt, organisiert von den Eisenbahnfreunden Betzdorf e.V. und der IG Westerwald-Querbahn e.V.
Der Zug besteht aus einer stilechten Bundesbahn-Garnitur, einer altroten Diesellok 218 mit gr?nen Umbauwagen.
Befahren werden die Ober- und Unterwesterwaldbahn, die Holzbachtalbahn sowie die Westerwald-Querbahn.
Zustieg ist m?glich in Siegen, Brachbach, Kirchen, Betzdorf, Wissen, Au und Altenkirchen.
Der Fahrpreis betr?gt 40 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 14 Jahren erhalten den Fahrschein f?r 20 Euro, Familien mit bis zu 3 Kindern fahren f?r 100 Euro mit.
Mehr Informationen unter
http://www.westerwald-querbahn.de/downl ... plakat.pdf
Eine Anmeldung ist unter den Telefonnummern
0271 / 2346358 oder 02602 / 9934006
sowie per E-Mail unter info@westerwald-querbahn.de m?glich.
was hat dann die 218er auf dem Plakat f?r "Sonderkupplungen" .
Gru?,
Carlo
Hallo,
sehr sch?ne Info mit sehr sch?nem Zug.
Kleiner Hinweis (wirklich sauehrlich gemeint): Das Bild ist doch von einem Modellbahnhersteller (Katalogbild). Ich habe geh?rt, das Firmen (ob der Modellbahnhersteller dabei, weiss ich nicht) sowas nicht m?gen und heftige Abmahnungen verschicken. Ich kann evtl. ?bertreiben, wollte nur den Hinweis geben.
Noch ne kleine Frage: Gibt es auch Fotounterlagen f?r die Nebenherfahrer? Aus Zeitgr?nden kann ich z.B. nicht mitfahren, w?rde aber gerne mal die UWB besuchen.
Besten Dank f?r die Info im Voraus!
Viele Gr??e Kahlemann
sehr sch?ne Info mit sehr sch?nem Zug.
Kleiner Hinweis (wirklich sauehrlich gemeint): Das Bild ist doch von einem Modellbahnhersteller (Katalogbild). Ich habe geh?rt, das Firmen (ob der Modellbahnhersteller dabei, weiss ich nicht) sowas nicht m?gen und heftige Abmahnungen verschicken. Ich kann evtl. ?bertreiben, wollte nur den Hinweis geben.
Noch ne kleine Frage: Gibt es auch Fotounterlagen f?r die Nebenherfahrer? Aus Zeitgr?nden kann ich z.B. nicht mitfahren, w?rde aber gerne mal die UWB besuchen.
Besten Dank f?r die Info im Voraus!
Viele Gr??e Kahlemann
Hat mich auch gewundert
Ja, in der Tat hab ich mir auch meine Gedanken zu der M?.... ?h G?ppinger 218 auf dem Bild gemacht, zumal ich sie selbst hier in der Vitrine habe.
Diese Urheberrechtsgeschichten sind nicht zu untersch?tzen. Man wird doch wohl ein sch?nes Vorbildfoto finden. Dringender Rat: ?ndert das Bild lieber!
Und eines mu? ich doch noch mal loswerden, weil ich es so oft beobachte:
@Kahlemann:
Ich als Veranstalter w?rde solche Unterlagen (f?r Nebenherfahrer) nur gegen Bares rausr?cken, da solche Fahrten sehr teuer sind, und die Veranstalter nicht davon leben k?nnen, da? andere nebenherfahren und gratis sch?ne Bilder machen.
Ich pers?nlich mache auch schon mal das eine oder andere Bild von einer bekannt gewordenen Sonderfahrt, aber ich erinnere mich z.B. an Autoverfolger, die unsere AKBE-Sonderz?ge mit BR 515 regelm??ig belagert haben, und auf Anfrage nicht einmal einen Heiermann (F?r die J?ngeren: So hie?en F?nfmarkst?cke damals) f?r die Vereinskasse abzudr?cken bereit waren. Klar ist nicht jeder so, aber fortan hatten wir dann zwischen den Fotohalten ein pinkfarbenes Transparent vorn und hinten am roten 515 befestigt - weil wir uns ?ber diese Leute so ge?rgert hatten - und die kamen dann an, und beschwerten sich!!!
Abgesehen davon, da? gewisse Autoverfolger sich ?ber alle Verkehrsregeln hinwegsetzen, und Mensch und Tier inner- wie au?erorts gef?hrden, weil sie unbedingt 75 Fotos an 49 Stellen schie?en "m?ssen". Ich hoffe, Du geh?rst nicht dazu, aber alle die sollen sich angesprochen f?hlen.
Was ist wichtiger? Das zehnmillionste Sonderfahrtfoto, oder eine Familie, die um ihr Haustier trauert, weil es einem "Zugverfolger" gerade im Weg war...
Keine b?se Kritik, nur ein Denkansto? und Appell f?r diejenigen, die sich - wie gesagt - hiermit mal angesprochen f?hlen sollen...
In diesem Sinne, Euch allen weiterhin viel Gl?ck bei der Wahl eines gelungenen Motives - aber bitte mit R?cksicht auf Andere!
Diese Urheberrechtsgeschichten sind nicht zu untersch?tzen. Man wird doch wohl ein sch?nes Vorbildfoto finden. Dringender Rat: ?ndert das Bild lieber!
Und eines mu? ich doch noch mal loswerden, weil ich es so oft beobachte:
@Kahlemann:
Ich als Veranstalter w?rde solche Unterlagen (f?r Nebenherfahrer) nur gegen Bares rausr?cken, da solche Fahrten sehr teuer sind, und die Veranstalter nicht davon leben k?nnen, da? andere nebenherfahren und gratis sch?ne Bilder machen.
Ich pers?nlich mache auch schon mal das eine oder andere Bild von einer bekannt gewordenen Sonderfahrt, aber ich erinnere mich z.B. an Autoverfolger, die unsere AKBE-Sonderz?ge mit BR 515 regelm??ig belagert haben, und auf Anfrage nicht einmal einen Heiermann (F?r die J?ngeren: So hie?en F?nfmarkst?cke damals) f?r die Vereinskasse abzudr?cken bereit waren. Klar ist nicht jeder so, aber fortan hatten wir dann zwischen den Fotohalten ein pinkfarbenes Transparent vorn und hinten am roten 515 befestigt - weil wir uns ?ber diese Leute so ge?rgert hatten - und die kamen dann an, und beschwerten sich!!!
Abgesehen davon, da? gewisse Autoverfolger sich ?ber alle Verkehrsregeln hinwegsetzen, und Mensch und Tier inner- wie au?erorts gef?hrden, weil sie unbedingt 75 Fotos an 49 Stellen schie?en "m?ssen". Ich hoffe, Du geh?rst nicht dazu, aber alle die sollen sich angesprochen f?hlen.
Was ist wichtiger? Das zehnmillionste Sonderfahrtfoto, oder eine Familie, die um ihr Haustier trauert, weil es einem "Zugverfolger" gerade im Weg war...
Keine b?se Kritik, nur ein Denkansto? und Appell f?r diejenigen, die sich - wie gesagt - hiermit mal angesprochen f?hlen sollen...
In diesem Sinne, Euch allen weiterhin viel Gl?ck bei der Wahl eines gelungenen Motives - aber bitte mit R?cksicht auf Andere!
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
erst mal an Sven, sehr sch?ne Aufnahmen! Leider habe ich Maschine noch ?berhaupt nicht live gesehen.
Hoffe am 13. wird das mal was.
So, R?ckmeldung an "Dieselpower":
Stimmt alles was Du sagst, und ich dachte auch selbstverst?ndlich so an ein paar Euro (Ganzee Fahrt evtl. 15 Euro oder mehr, Teilstrecken vielleicht f?r nen 5 er?). F?r mich so selbstverst?ndlich, das ich da gar nicht n?her drauf eingegangen bin. Und wenn ich nur mal den Lokmanschaft das Mittagessen vorbeibringe......
Ich selbst war einige Zeit in einer bekannte Gruppe zur Plaung von Plandampfaktionen, ich kenne die ganzen Geschichten und kann Dir nur wieder rechtgeben.
Die wahnsinigen Autoverfolger kann ich auch nicht leiden, da steht man schon ne dreiviertel Stunde auf nen Feldweg etwas oben am Hang, da kommen die Bl?.... stellen das Auto mitten AUF die Wiese und springen im Bild rum. Ja alles nichts neues.
Und Triere totfahren oder gar einen Kinderwagen umheitzen (beim Plandampf in Th?ringen gesehen) da h?rt bei mir alles auf.
Insoweit bin ich da leider falsche Ansprechpartner, aber hoffentlich sehen und lesen das hier noch mehr Leute.
Und selbstverst?ndlich alle W?nsche, das dies ne tolle Sonderfahrt gibt!
Gr??e
Kahlemann
erst mal an Sven, sehr sch?ne Aufnahmen! Leider habe ich Maschine noch ?berhaupt nicht live gesehen.
Hoffe am 13. wird das mal was.
So, R?ckmeldung an "Dieselpower":
Stimmt alles was Du sagst, und ich dachte auch selbstverst?ndlich so an ein paar Euro (Ganzee Fahrt evtl. 15 Euro oder mehr, Teilstrecken vielleicht f?r nen 5 er?). F?r mich so selbstverst?ndlich, das ich da gar nicht n?her drauf eingegangen bin. Und wenn ich nur mal den Lokmanschaft das Mittagessen vorbeibringe......
Ich selbst war einige Zeit in einer bekannte Gruppe zur Plaung von Plandampfaktionen, ich kenne die ganzen Geschichten und kann Dir nur wieder rechtgeben.
Die wahnsinigen Autoverfolger kann ich auch nicht leiden, da steht man schon ne dreiviertel Stunde auf nen Feldweg etwas oben am Hang, da kommen die Bl?.... stellen das Auto mitten AUF die Wiese und springen im Bild rum. Ja alles nichts neues.
Und Triere totfahren oder gar einen Kinderwagen umheitzen (beim Plandampf in Th?ringen gesehen) da h?rt bei mir alles auf.
Insoweit bin ich da leider falsche Ansprechpartner, aber hoffentlich sehen und lesen das hier noch mehr Leute.
Und selbstverst?ndlich alle W?nsche, das dies ne tolle Sonderfahrt gibt!
Gr??e
Kahlemann
JEMAND WIE EIN ROHES EI ZU BEHANDELN, KANN AUCH BEDEUTEN IHN IN DIE PFANNE ZU HAUEN.
Hab ja auch nicht dich gemeint, aber hast mir gerade ein tolles Stichwort gegeben, da mu?te das mal gesagt werden.Kahlemann hat geschrieben:Insoweit bin ich da leider falsche Ansprechpartner, aber hoffentlich sehen und lesen das hier noch mehr Leute!
Ebensowenig bezweifle ich deine Bereitschaft, auch deinen Teil zum (auch wirtschaftlichen) Gelingen einer Sonderfahrt beizutragen. Ich bin auch leider verhindert, aber werde wohl auch vielleicht ein oder zwei Bilder heimatnah schie?en, bevor ich weg mu?. Ich bringe mich auch gern ein, wenn es darum geht, Vereine zu unterst?tzen. Z.B. indem ich meine Lotsendienste zu absoluten vereinskassenfreundlichen Sonderkonditionen anbiete. Die Preisspanne beginnt bei freier Verpflegung aus dem Buffetabteil (keine Kommentare ?ber meinen Appetit und meine Figur, ja? Alles selbst bezahlt... ) bei den ganz arg gebeutelten Vereinen, die ums ?berleben k?mpfen...
PS: Ob die Kurhessenbahn was dagegen h?tte, wenn....najaaa, vielleicht hat einer noch 4 Bundesbahn-Kekse irgendwo im Keller liegen...Die fehlen irgendwie noch am fast perfekten Finish dieser Maschine....
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Mittlerweile hat die 218 387 Bundesbahn-Kekse (Negativkekse). Nur habe ich sie in dem Zustand noch nicht vor die Kamera bekommen. Bei DSO gab es aber schon Bilder...Dieselpower hat geschrieben:
PS: Ob die Kurhessenbahn was dagegen h?tte, wenn....najaaa, vielleicht hat einer noch 4 Bundesbahn-Kekse irgendwo im Keller liegen...Die fehlen irgendwie noch am fast perfekten Finish dieser Maschine....
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1140
- Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
- Kontaktdaten:
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Veranstaltung f?llt aus
SCHADE
Wollt mich gerade mit 3 Mitfahrern anmelden!
Wollt mich gerade mit 3 Mitfahrern anmelden!
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
Sehr schade!
Aber ich meinte sofort dass die Fahrt viel zu kurzfristig in`s Leben gerufen wurde,aber vileicht ging es nicht fr?her?
So etwas sollte man nach M?glichkeit schon mind. 2 Monate vorher bekannt geben-falls es denn geht.....
Schade,hatte mich schon mit 2 personen angemeldet und mich auf eine Fahrt ?ber die Holzbachtalbahn gefreut!!
Aber ich meinte sofort dass die Fahrt viel zu kurzfristig in`s Leben gerufen wurde,aber vileicht ging es nicht fr?her?
So etwas sollte man nach M?glichkeit schon mind. 2 Monate vorher bekannt geben-falls es denn geht.....
Schade,hatte mich schon mit 2 personen angemeldet und mich auf eine Fahrt ?ber die Holzbachtalbahn gefreut!!
Es lebe die Nebenbahn!
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.