Krauss-Maffei Fabrik Nr. 18297 ? V200 Geschichte (12 B)

Gesperrt
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Krauss-Maffei Fabrik Nr. 18297 ? V200 Geschichte (12 B)

Beitrag von Ulrich Neumann »

Diese Diesellok hat eine bewegte Geschichte hinter sich ? darum dieser kleine Beitrag!
Da ich es aus langj?hriger redaktioneller Arbeit (4 Jahre DS) gewohnt bin, eigene Beitr?ge zu verfassen, habe ich mich entschlossen, Fotos der verschieden Stationen selbst zusammen zu stellen.
Zur Abwechslung mal der Versuch einen kompletten Beitrag als Gemeinschaftswerk von einigen Fotografen, welche die Gro?diesellok zu verschiedenen Zeiten und Orten abgelichtet haben, zu gestalten.
Die Bildgeber sind damit Einverstanden, bei Nennung als Urheber, die Fotos im Forum zu verwenden. Die Namen stehen auf den Fotos. Bedanken m?chte ich mich bei den Bildgebern:
Gerhard Lieberz, Christian R. Frauenknecht, Andreas Eberhardt, Bernd Bastisch
und meinem Vereinskamerad Andreas Schuster.
Jens Merte lieferte die wichtigsten Daten dazu (Quelle: Lokhersteller-CD)

Krauss-Maffei FNr. 18297 Typ V 200, B'B'dh, 1435 mm
Baujahr 1957, geliefert 31.05.1957 an DB, DB V 200.053, 220.053-3, Z-Stellung 28.10.1982, Ausmusterung 27.01.1983, letztes Bw Oldenburg
1986 Aufarbeitung bei der Regentalbahn AG in Viechtach zu SBB Am 4/4 18466, dort in Betrieb seit 1988, 1998 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen e.V. GES, Stuttgart (06.1998 vh)
03.1999 Eisenbahn- und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser EVB "01"
02.07.1999 Gmeinder, Mosbach (zur Aufarbeitung, Remotorisierung Cat 3508
23.02.2000 Eisenbahn- und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser EVB "288"
07.2000 Getriebeschaden, bis 09.2000 bei Gmeinder behoben, 02.2001 iE;
04.2001, 06.2001 vh Mosbach, Baden; 05.2002, 09.2002, 05.2003 vh Bremerv?rde
01.2007 vh WLH Hattingen, 2007 Brohltal-Eisenbahn GmbH, BEG "D 9"

Die Lokomotive erhielt in Hattingen bei der Firma Reuschling eine neue Lackierung in den Farben der Brohltalbahn. Ihren ersten Einsatz nach der Reparatur und Hauptuntersuchung bei der Firma Reuschling konnte die Lok am 04.05.2007 vor einem Alu-Zug durchf?hren.

Mehrfachtraktion mit 2xV200, vorn V200.033 die heute immer noch aktiv ist.
Bild

Vorauslok V200.002 Baujahr 1953 KM, mit Aluminium Zierstreifen ? eine Augenweide
Bild

V200.053-5 im Personenzugverkehr
Bild

Ausgemustert im Bw Bamberg 1985
Bild

SBB Am 4/4 18466 in Etzwilen
Bild

SBB Am 4/4 18466 bei Ramsen
Bild

SBB Am 4/4 18466 Rheinbr?cke Hemmishofen
Bild

Als EVB 01, deutlich sieht man noch die ex SBB 18466 auf der Front
Bild

Als EVB 288 in ansprechender Farbgebung
Bild

Als BEG D9 noch in der letzten EVB-Farbgebung
Bild

BEG D9 in neuer Farbgebung (Reuschling) 2008 in Altenkirchen
Bild

BEG D9 in neuer Farbgebung (Reuschling) mit Sonderzug 2008 in Langenhahn
Bild
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Ulrich,
danke f?r den interessanten Bericht zu einer sch?ner Lok.
ra-koe
Schaffner A2
Beiträge: 34
Registriert: Mi 3. Aug 2005, 11:38

Beitrag von ra-koe »

Hab auch noch was zu 220 053 in meinem Archiv gefunden.

Damals noch SBB 18466 mit mehreren Schwestermaschinen abgestellt in Biel im April 1997.

Bild

Und hier noch was aktuelles.
BEG D9 am 17.02.2008.

Bild
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

.
Zuletzt geändert von Bf Koblenz-Lützel am So 3. Mai 2009, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Re: Krauss-Maffei Fabrik Nr. 18297 ? V200 Geschichte (12 B)

Beitrag von WUMAG KBO »

Liebe V 200-Freunde,

hier je ein aktuelles Bild der im obigen Text gezeigten/beschriebenen Lokomotiven.


Bonn-Beuel, 18.08.2008 nachmittags, V 200 053 (BEG-D9) mit Alu-Leerzug abfahrbereit in Richtung Troisdorf - K?ln

Bild


Warstein, 24.08.2008 nachmittags, V 200 033 (MEH) ist gerade mit P 13 aus Neubeckum - Lippstadt eingefahren anl??lich "125 Jahre WLE"

Bild
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Beitrag von Ulrich Neumann »

Hallo Andreas,
eine sch?ner als die andere, wobei mir die 033 immer noch am Besten gef?llt.
Wenn das der Bellingrodt noch erlebt h?tte!
Gru?
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Welcome and thank you

Beitrag von Ulrich Neumann »

Willkommen Gerhard.
Danke f?r die Nachf?hrung der Daten!
Womit wirst du die Forengemeinde demn?chst ?berraschen?
Liebe Gr??e aus Wirges
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Der Mogendorfer
Oberinspektor A10
Beiträge: 698
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30

Beitrag von Der Mogendorfer »

Hallo Ulrich!

Da mir das WWW jetzt wieder zu F??en liegt konnte ich mir den tollen Beitrag ansehen.
Sehr sch?n und informativ gestaltet.Und die aktuelle Farbgebung der Lok ist doch nicht die h?sslichste :-)
Gru?!
Es lebe die Nebenbahn!

Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Gesperrt