4 allt?gliche Bilder aus dem Siegerland

Gesperrt
Benutzeravatar
Rothaarbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 217
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 13:53

4 allt?gliche Bilder aus dem Siegerland

Beitrag von Rothaarbahner »

Hallo!
Heute hatte mich mal wieder die Langeweile ?berfallen. Also hie? es um kurz nach 11 vor die Haust?r gehen und bei typischem siegerl?nder Regenwetter den G?terzug von Erndtebr?ck nach Kreuztal in Dahlbruch zu fotografieren:

Bild

Zwischen 18 und 19 Uhr gab es dann noch folgende allt?gliche Sichtungen aus Kreuztal:

Bild

Regionalbahn nach Bad Berleburg.

Bild

Nochmal die G 2000 der KSW.

Bild

Und zum Abschluss Lok 45 der KSW.

Die beiden Loks sind dann ?brigens zusammen in Richtung Siegen gefahren, aber das Gegenlicht-Bild m?chte ich euch ersparen :wink:

Sind zwar keine besonderen Bilder, aber vielleicht gefallen sie ja trotzdem :)

Gru?,
Daniel
exil-kirner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 236
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 16:10

Beitrag von exil-kirner »

auch allt?gliches kann interessant sein :)

ma ne frage: sind das beim 2. bild nur sonnenbedingte spiegelungen oder geht der verkehrsrote lack nun auch schon den weg von einigen orientroten fahrzeugen? n?mlich ins rosane (oder pinke)?

gru
Benutzeravatar
Rothaarbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 217
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 13:53

Beitrag von Rothaarbahner »

Also der Lack ist wirklich so wie auf dem Bild. Die 640 sehen hier eigentlich alle schon so verbleicht aus, nur die 648 sind noch "richtig" rot. Ich bin mal gepsannt, wie die in 5 Jahren aussehen :lol:
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Beitrag von töff-töff »

exil-kirner hat geschrieben:auch allt?gliches kann interessant sein :)

oder geht der verkehrsrote lack nun auch schon den weg von einigen orientroten fahrzeugen? n?mlich ins rosane (oder pinke)?

gru?
Tja, das ist der Nachteil von Rot. Wer schon mal nein rotes Auto gefahren hat, das st?ndig drau?en stand, kann da ein Lied von singen.
Rot verbleicht leider sehr schnell in der Sonne und wird dann rosa.

@Daniel,

sch?ne M?llabfuhr, die Du da auf Chip gebannt hast :lol: :lol: (wegen der Farbe :D :roll: )
Grüße aus Bendorf

Martin
exil-kirner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 236
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 16:10

Beitrag von exil-kirner »

ja, aber wie sind die teilweise extremen schwankungen zu erkl?ren?

es sehen ja nicht alle vr fahrzeuge so aus...es gibt viele, die noch im ersten lack unterwegs sind, und das vr leuchtet fast wie am ersten tag...
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Vielleicht liegt es auch an unterschiedlicher Qualit?t und Dosierung in den Waschstra?en ?!?!?

Wenn die Vectus aus Gie?en wiederkommen, hatte man teilweise den Eindruck sie w?ren von der Lauge "ver?tzt" worden.
Auch bei der Innenreinigung der fabrikneuen Dosto sehen einzelne WC aus, als h?tte man mit Salz- oder Flu?s?ure "gereinigt" :evil:
Ob das nach dem Motto geht: "viel hilft viel" (Warum denn verd?nnen, wenn Konzentrat doch viel "tiefer" reinigt ...) ???
exil-kirner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 236
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 16:10

Beitrag von exil-kirner »

das was dann einige waschstra?en und putzkolonnen zu viel verbrauchen, wird andernorts direkt wieder eingespart hab ich das gef?hl...

vielleicht will die bahn auch sparen...jede schicht lack weniger bedeutet weniger gewicht...bedeutet weniger spritverbrauch ;-)
kennen wir doch schon von den einzig wahren silberpfeilen :wink:
Gesperrt