Um durchschnittlich 2,9 Prozent hebt der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) zum Fahrplanwechsel
im Dezember die Preise an, hat der Aufsichtsrat beschlossen.
Artikel der Frankfurter Neuen Presse vom 12.07. (mit Preisbeispielen):
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... d]=4957991
Zitat:
RMV-Geschäftsführer Volker Sparmann verteidigte die Preiserhöhung: "Da uns Verkehrsunternehmen melden,
dass ihre Energiekosten binnen Jahresfrist um bis zu einem Drittel gestiegen sind, bewegen wir uns mit diesem
Beschluss eigentlich schon unterhalb des unteren Randes des eigentlich Notwendigen."
Preiserhöhungen beim RMV ab Dez 08
Preiserhöhungen beim RMV ab Dez 08
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 16. Jan 2009, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ein (?lterer?) Leser des Wiesbadener Tagblatt ?u?ert am 14.07. deutlich seinen Verdru? ?ber Fahrpreiserh?hungen und Angebotsabbau (hier bei ESWE):
ESWE entscheidet, und unsere gew?hlten Volksvertreter k?nnen nichts tun. Schei?-Privatisierung!
Qualit?tsverlust auch bei den Lenkern: Fr?her wurden sie geschult, so anzufahren und zu bremsen, dass nicht einmal eine Flasche umf?llt. Jetzt fahren sie in der Regel so rasant an und bremsen so abrupt ab, dass ein ganzer Getr?nkekasten durch den Bus schie?en w?rde.
http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=3354456
ESWE entscheidet, und unsere gew?hlten Volksvertreter k?nnen nichts tun. Schei?-Privatisierung!
Qualit?tsverlust auch bei den Lenkern: Fr?her wurden sie geschult, so anzufahren und zu bremsen, dass nicht einmal eine Flasche umf?llt. Jetzt fahren sie in der Regel so rasant an und bremsen so abrupt ab, dass ein ganzer Getr?nkekasten durch den Bus schie?en w?rde.
http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=3354456