Sperrung Uww-Bahn (SEV / Goldhausen)
Sperrung Uww-Bahn (SEV / Goldhausen)
Die Sperrung der Unterwesterwaldstrecke (KBS 629, 3731) führt zu einem Inselbetrieb zwischen Montabaur und Siershahn.
Der erforderliche SEV verläuft nach aktueller Planung zwischen Montabaur und Staffel! (Der Umstieg in Staffel in Triebwagen
der Oww-Bahn ist erforderlich, da in der Limburger Innenstadt zahlreiche Großbaustellen die Erreichbarkeit des (Omnibus-)
Bahnhofs sehr einschränken.) Einzelne Busse sollen jedoch auch bis Limburg durchfahren.
Die geplanten Bauarbeiten enden übrigens erst eine Woche nach dem Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz (11.08. - 5 Uhr).
Die Brücke in Goldhausen wird in vergleichbarer Art und Weise wie das Moschheimer Viadukt mit einer neuen Tragplatte versehen.
Lageplan:
http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF ... 9&t=k&z=18
Für die Erneuerung der Fahrbahnplatte am EÜ Goldhausen gibt es auch einen UVP-Bescheid des EBA:
http://www.eisenbahn-bundesamt.de/aktue ... ffm264.pdf
Der erforderliche SEV verläuft nach aktueller Planung zwischen Montabaur und Staffel! (Der Umstieg in Staffel in Triebwagen
der Oww-Bahn ist erforderlich, da in der Limburger Innenstadt zahlreiche Großbaustellen die Erreichbarkeit des (Omnibus-)
Bahnhofs sehr einschränken.) Einzelne Busse sollen jedoch auch bis Limburg durchfahren.
Die geplanten Bauarbeiten enden übrigens erst eine Woche nach dem Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz (11.08. - 5 Uhr).
Die Brücke in Goldhausen wird in vergleichbarer Art und Weise wie das Moschheimer Viadukt mit einer neuen Tragplatte versehen.
Lageplan:
http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF ... 9&t=k&z=18
Für die Erneuerung der Fahrbahnplatte am EÜ Goldhausen gibt es auch einen UVP-Bescheid des EBA:
http://www.eisenbahn-bundesamt.de/aktue ... ffm264.pdf
Zuletzt geändert von eta176 am Di 2. Dez 2008, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Dieter,
entschuldige, dass ich nichts ?ber den Beginn der Ma?nahme geschrieben habe.
Die Sperrung beginnt am 25.07. 23:45 Uhr und endet offiziell am 11.08. um 5 Uhr
Info Bauma?nahmen
Gru?
Hans-Peter
entschuldige, dass ich nichts ?ber den Beginn der Ma?nahme geschrieben habe.
Die Sperrung beginnt am 25.07. 23:45 Uhr und endet offiziell am 11.08. um 5 Uhr
Info Bauma?nahmen
Gru?
Hans-Peter
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Bisher wenig Informationen f?r Fahrg?ste
Das habe ich auch schon feststellen m?ssen, da? man bei der Fahrgastinformation mal wieder gespart hat.
Weder bei den baustellenbedingten Fahrplan?nderungen auf bahn.de noch bei vectus-online.de findet sich irgendein Hinweis auf den SEV. Und das wenige Tage vor Beginn einer derart einschneidenden Bauma?nahme.
Und auch die Verbindungsauskunft bei bahn.de wei? noch nichts und gibt munter die Zugverbindungen z.B. von Staffel nach Montabaur aus.
Gru?
Roland
Weder bei den baustellenbedingten Fahrplan?nderungen auf bahn.de noch bei vectus-online.de findet sich irgendein Hinweis auf den SEV. Und das wenige Tage vor Beginn einer derart einschneidenden Bauma?nahme.
Und auch die Verbindungsauskunft bei bahn.de wei? noch nichts und gibt munter die Zugverbindungen z.B. von Staffel nach Montabaur aus.
Gru?
Roland
Hallo,
ich denke mal, dass sind momentan noch 3 Wochen bis zum Beginn der Ma?nahmen.
Da wird die Tage mit Sicherheit etwas ver?ffentlicht - mal sehen wer schneller ist - die Bahn oder Vectus.
Detail am Rande: Die Westerwaldquerbahn Montabaur-Wallmerod geh?rt seit der Sanierung im letzten Jahtr nicht mehr zum Regionetz Westerwald sondern wurde vom "Fern- und Ballungsnetz" unter seine Fittiche genommen, die ansonsten nur das, was "unter Fahrdraht" ist in unserer Region betreuen.
ich denke mal, dass sind momentan noch 3 Wochen bis zum Beginn der Ma?nahmen.
Da wird die Tage mit Sicherheit etwas ver?ffentlicht - mal sehen wer schneller ist - die Bahn oder Vectus.
Detail am Rande: Die Westerwaldquerbahn Montabaur-Wallmerod geh?rt seit der Sanierung im letzten Jahtr nicht mehr zum Regionetz Westerwald sondern wurde vom "Fern- und Ballungsnetz" unter seine Fittiche genommen, die ansonsten nur das, was "unter Fahrdraht" ist in unserer Region betreuen.
Erst gar keine Info, jetzt gleich doppelt
Nachdem die Meldung am Samstag relativ versteckt in der NNP erschien, war sie heute noch mal als Zweispalter - und in komplettem Umfang zu finden:
Busse ersetzen die Z?ge
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... btopic=nnp
Auch bei den Fahrplan?nderungen von Vectus und DB sind die Ersatzfahrpl?ne jetzt eingestellt:
http://bauarbeiten.bahn.de/docs/2008/rh ... 082008.pdf
Nur bei Hafas werden nach wie vor die regul?ren Verbindungen angezeigt (oder "Alternativen" ?ber Bad Ems )
Nachdem die Meldung am Samstag relativ versteckt in der NNP erschien, war sie heute noch mal als Zweispalter - und in komplettem Umfang zu finden:
Busse ersetzen die Z?ge
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... btopic=nnp
Auch bei den Fahrplan?nderungen von Vectus und DB sind die Ersatzfahrpl?ne jetzt eingestellt:
http://bauarbeiten.bahn.de/docs/2008/rh ... 082008.pdf
Nur bei Hafas werden nach wie vor die regul?ren Verbindungen angezeigt (oder "Alternativen" ?ber Bad Ems )
Gibt es noch Güterverkehr mit Übergaben bis Steinefrenz??
Nach wie vor laufen Züge aus Italien zurück nach Limburg.
Für die Firma Obel werden nach wie vor Fliesen und Calciumcarbonat angeliefert und entladen.
Ursprünglich sollten die Wagen für die Spedition Schröder in Steinefrenz umgeladen werden...
Kann das jemand bestätigen?
Sind die Brückenbauarbeiten in Goldhausen schon angelaufen?!
Nach wie vor laufen Züge aus Italien zurück nach Limburg.
Für die Firma Obel werden nach wie vor Fliesen und Calciumcarbonat angeliefert und entladen.
Ursprünglich sollten die Wagen für die Spedition Schröder in Steinefrenz umgeladen werden...
Kann das jemand bestätigen?
Sind die Brückenbauarbeiten in Goldhausen schon angelaufen?!
Zuletzt geändert von eta176 am Do 11. Jun 2009, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
eta176 hat geschrieben:Gibt es noch G?terverkehr mit ?bergaben bis Steinefrenz??
.....
Sind die Br?ckenbauarbeiten in Goldhausen schon angelaufen?!
Hallo zusammen,
Sonderfahrten nach Steinefrenz sind noch bis Ende n?chster Woche geplant. Ab 11.08. wird wieder planm??ig in Siershahn entladen.
Die Br?ckenarbeiten in Goldhausen haben zeitgleich mit den Umbauarbeiten in Steinefrenz begonnen und enden am 11.08. um 5.00 Uhr.
Gru?
Fdl Sayn
Jooh!
Montagabend war ich mal kurz in Steinefrenz. Dort standen sieben Tonwagen an der sehr schön aufgeräumten Ladestraße für die Spedition Schroeder aus Engenhahn. Allerdings werden die Wagen entladen, da sie noch Fliesen aus Italien mitgebracht haben.
Ist Steinefrenz eigentlich noch Tarifpunkt und sind die Kopframpe und die lange Ladestraße noch in der Liste der "Service-Einrichtungen" aufgeführt?
Die dreibogige Brücke in Goldhausen hat bereits eine neue Tragplatte bekommen. Die neuen Widerlager kamen vorgefertigt zur Montage und benötigten nur entsprechende Fundamente. Für die Arbeiten musste die Anschlussweiche zu Marx abgebaut werden, die bereits auf der Brücke beginnt. Den Auftrag zur Instandsetzung hat die gleiche Firma erhalten, die im vergangenen Jahr das Moschheimer Viadukt umgebaut hat.
Google-Map: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q= ... 6&t=k&z=17
Der "eingesperrte" LINT 41 ist der VT 268. Ob noch ein zweites Fahrzeug zwischen Montabaur und Siershahn pendelt habe ich nicht erfragt.
Gruß HP
Edit: ä ö ü ß
-------------------------
Zum Taunus-Forum
Montagabend war ich mal kurz in Steinefrenz. Dort standen sieben Tonwagen an der sehr schön aufgeräumten Ladestraße für die Spedition Schroeder aus Engenhahn. Allerdings werden die Wagen entladen, da sie noch Fliesen aus Italien mitgebracht haben.
Ist Steinefrenz eigentlich noch Tarifpunkt und sind die Kopframpe und die lange Ladestraße noch in der Liste der "Service-Einrichtungen" aufgeführt?
Die dreibogige Brücke in Goldhausen hat bereits eine neue Tragplatte bekommen. Die neuen Widerlager kamen vorgefertigt zur Montage und benötigten nur entsprechende Fundamente. Für die Arbeiten musste die Anschlussweiche zu Marx abgebaut werden, die bereits auf der Brücke beginnt. Den Auftrag zur Instandsetzung hat die gleiche Firma erhalten, die im vergangenen Jahr das Moschheimer Viadukt umgebaut hat.
Google-Map: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q= ... 6&t=k&z=17
Der "eingesperrte" LINT 41 ist der VT 268. Ob noch ein zweites Fahrzeug zwischen Montabaur und Siershahn pendelt habe ich nicht erfragt.
Gruß HP
Edit: ä ö ü ß
-------------------------
Zum Taunus-Forum
Zuletzt geändert von eta176 am Di 2. Dez 2008, 00:30, insgesamt 2-mal geändert.