gelb, blau, rot

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Jonathan,

nicht die "fl?ten gegangene" jpeg-Qualit?t ist das Problem ...
Die Bilder wirken irgendwie flach, weil der Bildaufbau nicht stimmt.
Es fehlt ein vern?nftiger Vorder- und Hintergrund, der dem Bild Tiefe gibt.
Auch die Sonne von der "falschen" Seite macht's nicht besser...

Vielleicht gibt es an der Strecke noch bessere Fotopunkte mit gelben Bl?ten auf gr?ner Wiese vor blauem Himmel ...
Bis mindestens Donnerstag soll das Wetter ja noch so sch?n bleiben.

Noch viel Erfolg w?nscht HP
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

Jonathan Schmidt hat geschrieben: Beim 2. bin ich noch auf der Such, ob man das ESig vern?nftigt umsetzen kann. Au?erdem wollte ich die Buseck-Twins mit integrieren.
Zu dieser Uhrzeit w?re die andere Seite des Bahndammes besser gewesen. War zwar lange nicht mehr an der Stelle gewesen, daher weiss ich jetzt nicht wie frei die Stelle noch ist.

Und die "Buseck-Twins" sind wenn ?berhaupt nur im letzten Licht m?glich.

Aber lass die nicht entmutigen, ?bung macht den Meister!



MfG aus FMAI
Jonathan Alt
Schrankenwärter
Oberschaffner A3
Beiträge: 62
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 23:07

Beitrag von Schrankenwärter »

Moment mal, das Motiv kommt mir irgendwie bekannt vor. :wink:
Bild
Lustig, ich habe am 04.05.03 also vor 5 Jahren dort das Gleiche versucht. Mein Bild ist sicher auch nicht perfekt, trozdem wollte ich es euch nicht vorenthalten. Sch?ner Vergleich, damals standen noch die Telegraphenmasten an der Strecke und ich habe analog fotografiert.
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Beitrag von Klaus aus FG »

Dann schiebe ich doch auch noch eine Version des Einfahrsignals von "Bousich" hinterher. Allerdings schon 10 Jahre alt und ohne 628...

Bild
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Klaus aus FG hat geschrieben: Allerdings schon 10 Jahre alt und ohne 628...[/img]
Daf?r aber noch mit einem "richtigen" Zug! Danke f?r das Bild! :D
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Beitrag von Klaus aus FG »

Und ich muss zugeben, dass ich an der Strecke nicht mehr fotografiert habe seitdem dort keine "richtigen" Z?ge mehr fahren. Letzter "Gro?einsatz" im Fr?hjahr 2003 zum 215-Abschied und seitdem - obwohl's vor der Haust?r liegt - nichts mehr gemacht.
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

Klaus aus FG hat geschrieben:Und ich muss zugeben, dass ich an der Strecke nicht mehr fotografiert habe seitdem dort keine "richtigen" Z?ge mehr fahren. Letzter "Gro?einsatz" im Fr?hjahr 2003 zum 215-Abschied und seitdem - obwohl's vor der Haust?r liegt - nichts mehr gemacht.
Seit dem war ich auch nicht mehr an der Strecke zu Gange. Ich habe dann noch die 218er fotografiert, weil Darmstadt damals noch die 218 320 im Bestand hatte, die bis zur ihrer z-stellung im Herbst 2003 gelegentlich auf der Strecke unterwegs war. Mit dem Einsatz der 218er war im Dezember aber auch schon wieder Schluss.

Wer wei? wie lange die 628er noch fahren werden, daher sollte ich doch mal wieder ausgiebig an der Strecke fotografieren gehen, aber im Moment hat die Strecke Marburg - Frankenberg h?here Priorit?t.



MfG aus FMAI
Jonathan Alt
Gesperrt