01.06., Bahnhofsfest Altenkrichen

Gesperrt
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1140
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Hallo Gerd,

die Zugbildung lie?t sich wie aus einer Fplo abgetippt.
Da lie?t man bei Netz West ?berwiegend nur die Baureihennummer als "Epoche IV" (also z.B. 052), bei Netz Mitte hingegen die volle ausgeschriebene Loknummer (also z.B. 52 8134).

Gru?
Carsten
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Wer hat denn diesen Text verfasst :?: :?: :?:

Zitat:
Nach etwa zwei Jahren Bauzeit und mit finanzieller Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz hat das Bahnhofs-
umfeld in Altenkirchen nun ein neues Gesicht bekommen. Ein Gemeinsamer Bahn- und Bussteig, unmittelbar gegen-
über genügend Park & Ride-Parkplätze und ein freundlich gestaltete Aufenthaltsbereiche rund um den Bahnhof sollen
am Sonntag, den 1. Juni 2008 offiziell eröffnet werden.

Hierzu hat sich die Stadt Altenkirchen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm einfallen lassen und lädt alle
Menschen aus nah und fern ein gemeinsam mit zu feiern.

Die Hauptsache ist aber, es passiert überhaupt etwas an der Oberwesterwaldbahn und auf der Holzbachtalbahn.

(Schade nur, dass man keine Besichtigungen des inzwischen privatisierten Stellwerkes in die Veranstaltungen
einbezogen hat. Es ist ein wirkliches "Kleinod" und man hat den Eindruck, dass der Stellwerker nur gerade mal für
einen kurzen Moment seinen Arbeitsplatz verlassen hat ...)

edit äöüß
Zuletzt geändert von eta176 am Sa 13. Jun 2009, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Beitrag von Ulrich Neumann »

Hallo HPG :lol:
Habe denjenigen der mich um Bilder von KAK gebeten hat gefragt ob das Stellwerk "Aw" in das Event einbezogen ist!
Aber keine Antwort darauf erhalten.... :shock: :shock:
Weis man dort oben nichts vom Wilsenr?ther und seinem Engagement f?r die Stellwerkstechnik? :(
Veranstalter WEBA und BEF

Gr??e von einem der schon mal drinne war!!!
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1140
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Hallo Ulrich,

Stellwerksbesichtigungen w?ren sicher eine interessante Sache. Vielleicht k?nnte der Wilsenr?ther das ja mal dem Veranstalter anbieten, falls es dort nicht bekannt ist.
Veranstalter ist aber die Stadt Altenkirchen! Wir sind nur beauftragt f?r die WEBA die Fahrten zu machen und wurden au?erdem darum gebeten eine Bilderausstellung zu organisieren. Was sonst l?uft liegt wie gesagt in anderer Hand.

Viele Gr??e
Carsten
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Beitrag von Ulrich Neumann »

Als Veranstalter wurden mir WEBA und die BEF genannt!!!
Von der Stadt AK war nicht die Rede!!!
Angefragt hatte ein J?rgen Richter - auf ein Dankesch?n f?r meine Bilderspende hat er leider verzichtet.
Wieder mal reingefallen, denke ich - wie bei den ECRS und vielen Anderen - der n?chste ist dann der Dumme!
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1140
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Hallo,

mir ist es jetzt nur von der Homepage der Stadt Altenkirchen bekann das diese sich dort als Veranstalter bezeichnet.
Ansonsten habe ich keine Kenntnis wer da was organisiert. Bez?glich des Dankes f?r die Bilderspende kann es aber nur zu einen Kommunikationsproblem gekommen sein, wie auch immer.

Gru?
Carsten
Rottenmeister K.
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 217
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 23:10

... Deutschland l?sst gr??en...

Beitrag von Rottenmeister K. »

In Deutschland ist fast alles erlaubt, was nicht ausdr?cklich verboten ist.
Es gibt aber ( un- dank !) der deutschen Regelungs-W u t ?ber 9000 Gesetze und noch mehr Verordnungen (haben Gesetzeskraft) und die haben wieder Ausf?hrungsbestimmungen und.. und...
sodass jeglicher Elan f?r vern?nftige Eigeninitiatven schon von vornherein zuerst mal abgebremst wird.
Um nicht gleich auf die Nase zu fallen, mu?t Du Dir am besten einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen. Den Politikern ist das sch. egal. Alle Initiativen zum Ausmisten alter Gesetze waren Wahlversprechen.

Im Nachbarland Frankreich l?chelt man ?ber die deutsche Regelungswut :lol: Dort kann man vieles einfacher und unkomplizierter ausf?hren.
Gru? an alle von
Rottenmeister Kurt
My favourite vid >> x (TEE mit Stereo Sound im Brexbachtal)
Bild
Dieselpower

Re: ... Deutschland l?sst gr??en...

Beitrag von Dieselpower »

Rottenmeister K. hat geschrieben:In Deutschland ist fast alles erlaubt, was nicht ausdr?cklich verboten ist.
Es gibt aber ( un- dank !) der deutschen Regelungs-W u t ?ber 9000 Gesetze ...
Jaja, das ist ganz wunderbar.
Unbest?tigten Ger?chten zufolge wird der "runden" Zahl wegen eine Neueinf?hrung weiterer 1000 Gesetze geplant, welche den privaten Bereich und (besonders interessant f?r Vater Staat) das Portemonnaie von Dir und mir betreffen. Weil der Durchschnittsb?rger ja soooo viel Reserven hat. Ja habt Ihr es denn immer noch nicht kapiert? Es ist nichts teurer geworden in den letzten Jahren, das bilden wir uns nur ein, sagen die Di?tenkassierer doch in immer k?rzeren Intervallen...

Aber um noch mal auf die Gesetze zur?ckzukommen:
Richtet Euch auf Kontrolleure ein, die abends bei Euch reinschauen, und nachsehen, ob Ihr p?nktlich im Bett seid, oder Sonntagsnachmittags mit Sonden in Eurem Garten stehen, und die geb?hrenpflichtige CO-2-Emission eures Holzkohlegrills ?berpr?fen und bewerten - mit sofortiger Zahlungsm?glichkeit per EC-Cash oder Kreditkarte. Und das ist dann nur die erste Stufe :wink:
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Beitrag von Ulrich Neumann »

Hallo Dirk
In der Tat handelt es sich um die Einweihung des Busbahnhofs und die Sache hat nichts mit der Eisenbahn zu tun. Das Stellwerk liegt auf dem Mond und Gleise gibt es wahrscheinlich keine mehr in diesem so arg zerrupften Bahnhof. Das keiner von der Stadtverwaltung Kenntnis vom Stellwerk hat... unglaublich!
Seit dem Abri? des Bw's scheint alles westlich des Bahnhofs in vergessenheit geraten zu sein.
Ich hatte bei den EFB nachgefragt, als diese mit Bilderw?nschen an mich herangetreten sind, zu sp?t, wie es scheint.
Gr??e aus dem sonnigen Uww
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Gesperrt