Loewe2811 hat geschrieben:Puh... da bin ich ja froh das ich noch so gut weggekommen bin

aber eine Frage hab ich noch... Warum hast du auf beiden Bildern die du nachbearbeitet hast das Schild mit dem F und die kleine baracke da weggeschnitten? hatte das eigentlich extra dabeigelassen weil das irgendwie so das flair der eisenbahn von vor 30 jahren wiederspiegelt... oder ist das f?r dich eher pfui als hui?
Gru? Florian
Ganz im Gegenteil, beide Details sind klasse. Aber pr?fe Dich selbst, fallen diese beim ersten Anschauen sofort auf?
Dieses Detail ist nicht frei, sondern von einem unscharfen Mast teilweise verdeckt. Wenn es gelingt, diesen auszuschalten und gleichzeitig der Zug bis zur ersten Signalbarke vorgekommen w?re, h?ttest Du wieder ein ausgewogenes Bild.
Teleaufnahmen sind ja zumeist Effektaufnahmen, die das Objekt in einer ungew?hnlichen Perspektive zeigt.
Harmonie im Bild und einen gewissen "WoW-Effekt" erzielst Du, wenn vertikale oder diagonale Linien zueinander passen (Strommasten, Gleise). Darauf liegt beim Betrachten automatisch der Fokus. Alles was au?erhalb dieses Bereiches liegt, empfindet man zun?chst eher als st?rend. Es ist also schwer, bei so einer Effekt-Perspektive nebenbei noch hochinteressante Einzelheiten im Bild zu zeigen - die gehen unter.
Aber wie gesagt, das ist Geschmacksache.
Mein Favorit ist ?brigens die VL08 und eben dieser 151-Erzer.
Ach so, bevor ich es vergesse: Meine " Nachbearbeitung " sollte eigentlich nur demonstrieren, wie unterschiedlich ein Motiv bei Hochkant oder Querformat wirken kann.