die MWB bekommt Zuwachs

Gesperrt
Benutzeravatar
Iserfäller
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 206
Registriert: So 30. Mär 2008, 10:27
Kontaktdaten:

die MWB bekommt Zuwachs

Beitrag von Iserfäller »

Hallo zusammen,

die MWB hat ihren Lokbestand erweitert.
Heute abend brachte die V 2304 eine MAK DE502 *) nach Siegen.
Ein 'gewichtiges' Teil die Kleine, wiegt sie doch 66 Tonnen.
Bild

Bild

die Drehscheibe hatte bei den beiden Schwergewichten ganz sch?n zu arbeiten
Bild

nach getaner Arbeit pr?sentiert sich die V 2304 von ihrer besten Seite
Bild

Bei RailDesign bekommt die Lok in den n?chstenTagen und Wochen die typische MWB-Lackierung.
Die Arbeiten beginnen bereits morgen, diese Bilder sind also schon Historie..

viele Gr?sse
Henning

danke an Steve B. f?r die Informationen

*) Loktyp nachtr?glich ge?ndert.
Zuletzt geändert von Iserfäller am Do 24. Apr 2008, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Steve Bäcker
Inspektor A9
Beiträge: 432
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Steve Bäcker »

Hallo Henning,

ja, schweres Teil die Kleine, aber die Gro?e ist auch nicht ohne mit ihren 86 Tonnen. :D

Aber hier nun, wie versprochen, mein Anhang aus dem siegener Hbf. :wink:

MWB MaK G 1700 (V 2304) u. MaK DE502 (V 761) im Hbf Siegen am 23.04.2008
Bild

Die beiden Lok?s waren heute auch wieder eine Augenweide. :lol:

Gru? aus der Lokwerkstatt Siegen,
Steve B.
Zuletzt geändert von Steve Bäcker am Do 24. Apr 2008, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Auf allen meiner gezeigten Aufnahmen gilt © Steve Bäcker

Gruß,
Steve B.

Bild
Bild
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Hallo,

bei der Lok handelt es sich nicht um den hier im Siegerland von der Kreisbahn bekannten dieselhydraulischen Typ G763C sondern um eine dieselelektrische DE502.

Insgesamt hat die Mittelweserbahn 3 der Loks gekauft die ende der 80er Jahre an das Bergwerk Sophia Jakoba in H?ckelhoven geliefert wurden und nun dort, nachdem als letzter Betriebsteil auch die Brikettfabrik geschlossen wird, keine Verwendung mehr hatten.

Gru?
Carsten
Dr. NE
Amtmann A11
Beiträge: 818
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. NE »

Benutzeravatar
Steve Bäcker
Inspektor A9
Beiträge: 432
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Steve Bäcker »

Hallo Carsten,

danke f?r den Loktyp, wir hatten ger?tselt, welcher Loktyp es sein k?nnte, daher haben wir erst einmal MaK G763 C genommen, weil sie genau so aussieht. 8)

@ Karl: Danke f?r den Link, so konnte ich sogar die Loknummer der MWB herausfinden. :wink:

Wie ihr oben sehen k?nnt, habe ich es auch schon ge?ndert. :D

Gru?,
Steve B.
Auf allen meiner gezeigten Aufnahmen gilt © Steve Bäcker

Gruß,
Steve B.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Iserfäller
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 206
Registriert: So 30. Mär 2008, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Iserfäller »

Hallo Marco,
ich bin mit dem RE 4878 an dir vorbeigefahren
ach, Du warst das :D :D

@ Carsten
danke f?r die Korrektur und die erg?nzenden Hinweise.

Gruss
Henning
Gesperrt