2 Minuten 37 Sekunden

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Lieber Swen,
herzlichen Gl?ckwunsch zu Deinem "Blitzstart" und dem Foto. Der viele graue Himmel hat leider die Kamera irritiert
und das Bild viel dunkler gemacht, als es heute Morgen wirklich war. Damit vom roten Backsteinbau und der Lok
noch etwas mehr zu erkennen ist, habe ich das Bild noch mal etwas aufgehellt.

Bild

Gute Besserung w?nscht Dir
Hans-Peter

Hallo Volker, auch Deine sch?nen Aufnahmen z.B. mit der V 200, erscheinen auf dem Bildschirm sehr dunkel.
Liegt es an Deinem Monitor oder einer Minus-Korrektur der Kamera?
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Ahrtalbahn »

Moin.

Ja, das mitm dem Rennen kenn ich auch. Wenn man das Gl?ck hat, gegen?ber vom bahnhof zu wohnen, da mu?te auch schonmal nachts, als mein einen Zug in 500m Entfernung pfeifen geh?rt hat nur noch ausm Bett springen und rennen, rennen, rennen, damit man den Zug auch 30sek sp?ter vor der Linse hat.
Fotokamera steht grunds?tzlich imemr mit Akkus und Speicherkarte f?r solche Notfalleins?tze bereit.

Sehr sch?nes Foto ?brigends, f?r die 501 w?r ich auch gerannt. Hat sich gelohnt! =)
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Gesperrt