In den ehemaligen Hallen des AW Limburg laufen derzeit die Vorbereitungen f?r ein ehrgeiziges B?hnen-Projekt, ?ber das die NNP am 1.3.2008 berichtet:
?Der Sturm? kommt n?her
B?hnenarbeiter und Darsteller geben sich derzeit in der Elektrowerkstatt im ehemaligen Bahn-Ausbesserungswerk die Klinke in die Hand. Denn die Vorbereitungen laufen in k?nstlerischer und schauspielerischer Hinsicht, genau wie die Vorbereitungen in der Halle selbst, auf Hochtouren.
Die Premiere ist am Freitag, 14. M?rz, um 20 Uhr. Zehn weitere Vorstellung finden vom 15. bis 24. M?rz jeweils um 20 Uhr in der Elektrowerkstatt im ehemaligen Bundesbahn-Ausbesserungswerk hinter dem Limburger Bahnhof statt.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=4358471
Weitere Infos:
http://www.nodancerscompany.de/
[OT] Shakespeare im AW Limburg
- bigboy4015
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Lieber Ulrich, dazu nur folgende Anmerkungen:
Kultur und Ausbesserungswerk?!?!
Ich erinnere Dich gerne an des Verhalten der Kreisstadt Limburg an der Lahn anlässlich des Plandampf-Wochenendes.
Das Konzert von Zwingenberger in der großen Richthalle des AW wurde in Limburg absolut totgeschwiegen
- keine Presse, keine Plakate!
Ich könnte mir vorstelllen, dass dies möglicherweise daran lag, dass es sich um eine Veranstaltung des Landes
Rheinland-Pfalz gehandelt hat.
Ich weiß ja nicht, wo es jetzt wieder hakt?? (Aber "Künstler" sind immer schwierig )
Kultur und Ausbesserungswerk?!?!
Ich erinnere Dich gerne an des Verhalten der Kreisstadt Limburg an der Lahn anlässlich des Plandampf-Wochenendes.
Das Konzert von Zwingenberger in der großen Richthalle des AW wurde in Limburg absolut totgeschwiegen
- keine Presse, keine Plakate!
Ich könnte mir vorstelllen, dass dies möglicherweise daran lag, dass es sich um eine Veranstaltung des Landes
Rheinland-Pfalz gehandelt hat.
Ich weiß ja nicht, wo es jetzt wieder hakt?? (Aber "Künstler" sind immer schwierig )
Zuletzt geändert von eta176 am Sa 7. Nov 2009, 01:58, insgesamt 1-mal geändert.
- bigboy4015
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich kann ich mich an die Vorbereitung der Plandampf-Veranstaltung nicht mehr genau erinnern. Die Stadt wurde da von der DB ziemlich rausgehalten.
Eines wei? ich ziemlich genau: Wir - besonders ich weil zu der Veranstaltung extra ein Bekannter aus Lichfield kam - mussten der DB die Infos aus der Nase ziehen.
Wenn die DBAG es nicht fertig bringt uns ein paar Plakate zu schicken, wei? ich es nicht. Die Flyer kammen glaube ich einen Tag vor Veranstaltungsbeginn (1. Oktober).
Ich wei? nur noch das ich im VVV ein Pauschalprogramm anbieten wollte, es aber keine Hotelzimmer mehr gab...
Und der Abend mit den Eisenbahnfans aus England, Schottland, Frankreich im Eisenbahnclub war auch nicht ohne...
Eines wei? ich ziemlich genau: Wir - besonders ich weil zu der Veranstaltung extra ein Bekannter aus Lichfield kam - mussten der DB die Infos aus der Nase ziehen.
Wenn die DBAG es nicht fertig bringt uns ein paar Plakate zu schicken, wei? ich es nicht. Die Flyer kammen glaube ich einen Tag vor Veranstaltungsbeginn (1. Oktober).
Ich wei? nur noch das ich im VVV ein Pauschalprogramm anbieten wollte, es aber keine Hotelzimmer mehr gab...
Und der Abend mit den Eisenbahnfans aus England, Schottland, Frankreich im Eisenbahnclub war auch nicht ohne...
Lieber Ulrich,
"Plandampf" war eine Veranstaltung des "Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord" ... und nicht der DB.
Aber wenn eine Organisation einen soooooooooo endlos langen Namen kann, kann es ggf. auch mit den Infos ein wenig dauern.
Das Plakat zum Zwingenberger Konzert war davon unabhängig - und ist dennoch nicht aufgetaucht. Vielleicht gab es zu wenige davon,
oder man hat nicht ausreichend nach potentiellen Aushang-Möglichkeiten gefragt.
Wie dem auch sei, der aktuellen Aufführung wünsche ich mehr Besucher ... Lassen wir uns doch einfach mal überraschen
Gruß und eine gute Woche
HP
"Plandampf" war eine Veranstaltung des "Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord" ... und nicht der DB.
Aber wenn eine Organisation einen soooooooooo endlos langen Namen kann, kann es ggf. auch mit den Infos ein wenig dauern.
Das Plakat zum Zwingenberger Konzert war davon unabhängig - und ist dennoch nicht aufgetaucht. Vielleicht gab es zu wenige davon,
oder man hat nicht ausreichend nach potentiellen Aushang-Möglichkeiten gefragt.
Wie dem auch sei, der aktuellen Aufführung wünsche ich mehr Besucher ... Lassen wir uns doch einfach mal überraschen
Gruß und eine gute Woche
HP