.
Zun?chst mal ganz herzlichen Gl?ckwunsch zu dieser gelungenen Aktion!!
Die nachfolgenden "Bef?rchtungen" haben sich zwischenzeitlich er?brigt, da viele Zeitungen besonders an den Aufnahmen von Dirk E. mit dem Babyphon interessiert waren. Wenn Dirk keine Probleme mit der Publizit?t hat, brauch ich mir ja auch keine "unn?tigen Gedanken" zu machen.
Ob das mit den Polizei-Pressemeldungen aber "im Sinne des Erfinders ist" - sei dahingestellt???
In der Bundespolizei-Meldung geht die Sache noch weiter, nicht alles, dass noch ein Bild dazu gestellt wurde
Den Kameraden scheint ?berhaupt nicht klar zu sein, welcher Gef?hrdung sie Person und Immobilie aussetzen.
Meldung im Presseportal des Bundespolizeiamtes Frankfurt:
http://www.presseportal.de/polizeipress ... kfurt_main
Kupferklau behindert Bahnverkehr im OWW
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Racheakt???eta176 hat geschrieben:
Einem gezielten "Racheakt" der nur teilweise gefassten Diebesbande wird damit T?r und Tor ge?ffnet.
Der Besitzer sollte mal anfragen, ob die BuPo jetzt eine mit Bewegungsmeldern ausgestatte taghelle Rundumbeleuchtung installiert.
Wie seht ihr das?
M?glich w?re das schon, aber ich denke das werden sie bleiben lassen - sie wissen ja nun, das die Bev?lkerung mittlerweile mit allen m?glichen Mitteln die Augen und vor allem die Ohren offen h?lt.
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
"....hatte ein wohnhafter Bahnmitarbeiter am Bf Wilsenroth, der zugleich als Notfallmanager der DB AG eingesetzt wird, ein Babyphone an der Bahnanlage installiert, welches gestern Abend um 23.50 Uhr reagierte."
Als Quelle dient mir der von eta176 verlinkte Beitrag.
Sp?testens jetzt d?rfte ja alles klar sein!
Also von mir auch nen herzlichen Gl?ckwunsch!
Ganz sch?n clever.
Als Quelle dient mir der von eta176 verlinkte Beitrag.
Sp?testens jetzt d?rfte ja alles klar sein!
Also von mir auch nen herzlichen Gl?ckwunsch!
Ganz sch?n clever.
Re: Presse, usw.
Habe es gestern in SWR-3 geh?rt. Supertoll gemacht. Gratulation. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen.Der Wilsenr?ther hat geschrieben:Nun muss ich mich wohl doch noch mal zu Wort melden. Nachdem die BPol au?er meinem Namen so ziemlich alles ver?ffentlicht hat, brach hier in Wilsenroth die H?lle los. Kurzum, morgen steht alles in der Bildzeitung mit Foto, in Radio FFH Morgenmagazin kommt es morgen im Radio und auch die NNP wird berichten. Damit soll wohl verdeutlicht werden, dass es sich k?nftig nicht mehr lohnt hier oben Freileitungen zu klauen. Die Sache mit dem Babyphone ist ja jetzt bekannt. Dennoch werden alle Leitungen ab sofort alarmtechnisch ?berwacht. Wie wird nicht verraten! Bei einem bisherigen Schaden von ?ber 300.000 EUR lohnt sich jetzt so langsam diese Art der Observierung. Wollen hoffen, dass es was bringt. Vielen Dank auf diesem Wege auch nochmal an die Kollegen von der BPol, die den Ernst der Lage von Anfang an richtig eingesch?tzt haben und wir zusammen wie ein Mann zusammengestanden haben. Ist schon ne tolle Truppe!!! So etwas gibt es in einer so kaputten Gesellschaft, wie in Deutschland eigentlich kaum noch.
Herzliche Gr??e
jaja, der Wilsenr?ther
Nee, nee, Herr Doktor, du hast ja auch von einem Ohr bis zum anderen gegrinst, als ich da gestern an dir vorbeigedieselt bin, verdienterma?en wohlgemerkt. Insgeheim hatte ich ja soooo gehofft, da? sie sich ausgerechnet an der von dir bewachten Strecke auslassen, et voila....hervorragend gemacht - Gl?ckwunsch!
Hallo,
auch von mir herzlichen Gl?ckwunsch zu dieser erfolgreichen Aktion.
Den Stoff k?nnte man ja fast f?r einen Tatort nehmen...
Eine - eventuell bl?de- Frage noch dazu:
Ist beabsichtigt, die Leitungen wieder instandzusetzen?
Vermutlich nicht, oder?
Vielleicht k?nnte man ja die "Abbau-Spezialisten" damit beauftragen. Wers abschneiden kann, kanns ja vielleicht auch wieder aufh?ngen
Viele Gr??e
Guido
auch von mir herzlichen Gl?ckwunsch zu dieser erfolgreichen Aktion.
Den Stoff k?nnte man ja fast f?r einen Tatort nehmen...
Eine - eventuell bl?de- Frage noch dazu:
Ist beabsichtigt, die Leitungen wieder instandzusetzen?
Vermutlich nicht, oder?
Vielleicht k?nnte man ja die "Abbau-Spezialisten" damit beauftragen. Wers abschneiden kann, kanns ja vielleicht auch wieder aufh?ngen
Viele Gr??e
Guido
Aus drei mach eins (Drei Autoren - ein Text)
Die NNP berichtet am 25.02.2008 ?ber die Aktion wie folgt:
Babyphon ?berf?hrt Verbrecher
Zitate:
[Die acht festgenommenen] Rum?nen ? wurden am Samstag durch die Bundespolizei in Gie?en vernommen und gestern dem zust?ndigen Haftrichter beim Amtsgericht Limburg vorgef?hrt. Der wies die gest?ndigen M?nner im Alter zwischen 18 und 38 Jahren in verschiedene Justizvollzugsanstalten ein; unter anderem nach Limburg, Weiterstadt und Rockenberg.
Bei der ?berpr?fung von sichergestellten Handys entdeckten die Ermittler Anrufe von Personen aus dem Raum K?ln, die bereits in Verbindung mit dem Diebstahl von Buntmetall in Erscheinung getreten sind.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=4344908
Auch die Frankfurter Rundschau berichtet
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... nt=1293402&
Im "Anriss" der Rhein-Lahn-Zeitung liest sich das ganze so:
Babyphone verr?t Kabeldiebe
Acht Rum?nen am Tatort entdeckt und sp?ter in einer Scheune verhaftet
DORNBURG/HADAMAR. Bei einer Gro?fahndung hat die Polizei in der Nacht zum Samstag auf dem Westerw?lder Struthhof in Hadamar-Niederzeuzheim (Kreis Limburg-Weilburg) acht Rum?nen festgenommen...
http://rhein-zeitung.de/08/02/25/RD/00000210.html
.
Die NNP berichtet am 25.02.2008 ?ber die Aktion wie folgt:
Babyphon ?berf?hrt Verbrecher
Zitate:
[Die acht festgenommenen] Rum?nen ? wurden am Samstag durch die Bundespolizei in Gie?en vernommen und gestern dem zust?ndigen Haftrichter beim Amtsgericht Limburg vorgef?hrt. Der wies die gest?ndigen M?nner im Alter zwischen 18 und 38 Jahren in verschiedene Justizvollzugsanstalten ein; unter anderem nach Limburg, Weiterstadt und Rockenberg.
Bei der ?berpr?fung von sichergestellten Handys entdeckten die Ermittler Anrufe von Personen aus dem Raum K?ln, die bereits in Verbindung mit dem Diebstahl von Buntmetall in Erscheinung getreten sind.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=4344908
Auch die Frankfurter Rundschau berichtet
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... nt=1293402&
Im "Anriss" der Rhein-Lahn-Zeitung liest sich das ganze so:
Babyphone verr?t Kabeldiebe
Acht Rum?nen am Tatort entdeckt und sp?ter in einer Scheune verhaftet
DORNBURG/HADAMAR. Bei einer Gro?fahndung hat die Polizei in der Nacht zum Samstag auf dem Westerw?lder Struthhof in Hadamar-Niederzeuzheim (Kreis Limburg-Weilburg) acht Rum?nen festgenommen...
http://rhein-zeitung.de/08/02/25/RD/00000210.html
.
Die NNP vom 3.3. berichtet ?ber eine erneute Fahndungsaktion am vergangenen Samstag:
Auf der Suche nach Kabeldieben
Dornburg-Frickhofen. Ein Gro?einsatz der Polizei sorgte am Samstagabend f?r Aufregung in den Ortschaften von Dornburg und Umgebung. Wie von der Polizei in Limburg zu erfahren war, handelte es sich bei dem Einsatz um den gleichen Fall wie eine Woche vorher, wo eine rum?nische Bande versuchte auf der Bahnstrecke Limburg-Westerburg Kupferdraht zu stehlen. Dabei muss der Alarm wieder ausgel?st worden sein und von der Polizei wieder ein entsprechender Einsatz gestartet.
Ob dieser Einsatz von Erfolg gekr?nt war, war gestern noch nicht zu erfahren.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=4361550
Auf der Suche nach Kabeldieben
Dornburg-Frickhofen. Ein Gro?einsatz der Polizei sorgte am Samstagabend f?r Aufregung in den Ortschaften von Dornburg und Umgebung. Wie von der Polizei in Limburg zu erfahren war, handelte es sich bei dem Einsatz um den gleichen Fall wie eine Woche vorher, wo eine rum?nische Bande versuchte auf der Bahnstrecke Limburg-Westerburg Kupferdraht zu stehlen. Dabei muss der Alarm wieder ausgel?st worden sein und von der Polizei wieder ein entsprechender Einsatz gestartet.
Ob dieser Einsatz von Erfolg gekr?nt war, war gestern noch nicht zu erfahren.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=4361550