Durchreise

Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 614
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Durchreise

Beitrag von Dieselschrauber »

K?f 100 201-3 war heute auf Durchreise in FMB.

Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo J?rg,
besten Dank f?r das interessante Foto, aber mehr noch als die "verladene" DR-K?f interessiert mich das Fahrzeug hinter dem Transporteur!
Anhand der Druckluftbeh?lter auf dem Dach und der Form des Vorbaus h?tte ich auf die Frankfurter "S-Bahn-Akku-Lok" 381 getippt ?!?
Gibt es noch ein Bild von der anderen Seite und ein paar Infos zum Anlass der Aktion?
Wenn es die 381 ist - wer betreut die Maschine denn aktuell und sorgt f?r ausreichend "Saft" in den Batterien??

Besten Dank im Voraus
Hans-Peter
Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter Römhild »

K?f 100 201-3 war heute auf Durchreise in FMB
Die war nicht auf Durchreise, weil Mainz ist Endstation. Die Lok wird im Hafen als technisches Denkmal aufgestellt.
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Beitrag von Bad Camberger »

Bei der 381 handelt es sich ?brigens um 381 020-7.
Momentan sorgen die "Dieselschrauber" f?r genug Saft in den Batterien.
Die Lok wird auch noch ?fter mal im Rangierbetrieb eingesetzt.
Benutzeravatar
Nordpfaelzer
Hauptsekretär A8
Beiträge: 310
Registriert: Di 26. Jul 2005, 17:09

Beitrag von Nordpfaelzer »

cool, die k? hab ich heute mirgen im Mainzer Hbf gesehen und wollte heute abend fragen, was es damit auf sich hat :)

wie schnell hier alles geht :)
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Nordpfaelzer hat geschrieben:cool, die k? hab ich heute mirgen ...
Ka - nich K?, weil "E-Lok" :P

Alles weitere zur Akku-Kleinlok findest Du hier:
http://www.deutsche-kleinloks.de/index. ... n=portrait

Viele Gr??e
Hans-Peter
Benutzeravatar
Nordpfaelzer
Hauptsekretär A8
Beiträge: 310
Registriert: Di 26. Jul 2005, 17:09

Beitrag von Nordpfaelzer »

Uppala :) Danke f?r die Berichtgung ... bei mir ist halt alles kleines ne K? ;)
Benutzeravatar
Steffen
Amtmann A11
Beiträge: 885
Registriert: Di 26. Jul 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

?brigens ist die 381 020 eine ehemalige Simmerner Lok!

Auch wenn sie eigentlich nie in Simmern war...

Wer wei? warum?
Viele Grüße
Steffen
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

L?sung

Beitrag von Markus Göttert »

weil das ladekabel von cochem nach simmern nicht lang genug war. :lol:
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 614
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Richtig

Beitrag von Dieselschrauber »

Die K?f war die Tunnellok aus Cochem.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Richtig

Beitrag von eta176 »

Dieselschrauber hat geschrieben:Die K?f war die Tunnellok aus Cochem.
Seit wann hatten die in Cochem denn ne schwarze K?f??? :shock:


... und wieso musste die jetzt auf nem Transporteur spazieren gefahren werden :?: :?: :?:


?ber diese Lok hat hier offenbar noch gar keiner was geschrieben :roll: :lol:


... oder war etwa wieder die Ka gemeint? Da w?rde mich nat?rlich brennend interessieren, mit welchen Akkubatterien die inzwischen betrieben wird. Gibt es daf?r immer noch "Gesch?ftsbeziehungen" mit der VARTA?
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 614
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Richtig ist.

Beitrag von Dieselschrauber »

Die 381 Akku-Lok in rot vor dem Transportwagen ist die ex
Tunnellok von Cochem und S-Bahn Tunnel Frankfurt/M.
Die schwarze K?f ist von Erfurt nach Mainz ?berf?hrt worden und
hat in Mz- Bheim einen Zwischenhalt eingelegt.
:idea:
Gesperrt