Kurbelschranken in Rheinland - Pfalz ???

Gesperrt
br181
Betriebsassistent A5
Beiträge: 157
Registriert: Di 23. Mai 2006, 15:22

Kurbelschranken in Rheinland - Pfalz ???

Beitrag von br181 »

Hallo zusammen !

Wo gibts ?berall noch Kurbelschranken in Rheinland - Pfalz ?

An der Lahn ?

Kaiserslautern - Lauterecken ?


Mfg, Fabian Feiber
Alle gute Dinge sind drei: 181 206, 181 001 und 184 003 :D
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Ahrtalbahn »

In Neuenahr kann 9.925 gekurbelt werden
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Kurbelschranken in Rheinland-Pfalz

Beitrag von eta176 »

An der Lahn: Miellen (Posten), Nievern (EG), Balduinstein (EG)
[hessischer Abschnitt]: Runkel (Stw), Villmar (EG), Arfurt (zwei Anrufschranken?), Fürfurt (EG),
Gräveneck (EG), Löhnberg (EG), Stockhausen (EG)

Westerwald: Staffel (Stw), Wilsenroth (EG), Westerburg (am Stw)

(Aartalbahn - derzeit noch stillgelegt: Freiendiez 4x, Holzheim, Hahnstätten, Zollhaus)
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 16. Jan 2009, 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Ahrtalbahn hat geschrieben:In Neuenahr kann 9.925 gekurbelt werden
aaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrgggggggggggggggggghhhhhhhhhhhhhhhhhh
:evil: :evil: :evil:

wieder so ein v?llig geistreicher Beitrag :roll:
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

berndreif hat geschrieben:wieder so ein v?llig geistreicher Beitrag
Wieso "...reicher Beitrag"?? Doch wohl eher "...freier"

Oder er ist mathematisch pr?zis, weil man in Neuenahr genau 9,925 Umdrehungen bis zum Schlie?en/?ffnen der Schranken ben?tigt?!? :roll:

Gru? HP
Benutzeravatar
westerwald-schlumpf
Obersekretär A7
Beiträge: 280
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von westerwald-schlumpf »

eta176 hat geschrieben:
Westerwald: Staffel (Stw), Wilsenroth (EG), (Westerburg ? Stw?)
In Staffel mal definitiv, in Wilsenroth durch FDL (FW), in Westerburg (WS) .
Wobei Staffel und Wilsenroth ja dann doch noch in Hessen sind. :wink:
Zuletzt geändert von westerwald-schlumpf am Di 5. Feb 2008, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bis dann, ich schlumpf mal weiter ... Bild
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Ohhhhhhhhh

Beitrag von Markus Göttert »

Altenbamberg Mehr als SCH?N.

Heddesheim, Schweppenhausen vom Zugf?hrer.

Windesheim auch vom Zugf?hrer. Aber die Kurbel steht an der Stelle, wo sie bis 1984 der Schrankenw?rter bedient hat.

www.schrankenposten.de
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
gt

Beitrag von gt »

Neuwied: Hafenbahn zum Dyckerhoff an der Engerser Landstra?e.
Benutzeravatar
Ostertaler
Betriebsassistent A5
Beiträge: 155
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Ostertaler »

Apropos Schrankenw?rter!

Falls noch nicht bekannt, darf ich das erlauchte Forumspublikum auf den folgenden Informationsfilm in Sachen Schrankenw?rter hinweisen:

http://www.youtube.com/watch?v=QqXtBFa0SEs

Ich w?nsche viel Spa?!
Reiner Kunz
Beste Grüße von der OstertalBahn
Wir verbinden Natur und Kultur in
einer traumhaft natürlichen Region!

Die OstertalBahn auf facebook.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Ich glaube, die DB und "Kollege Laumann" (?!?) waren vom Ergebnis dieser Drehgenehmigung nicht begeistert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die vor Ort erz?hlt haben, welchen Humbug (Schmonzes, Schwachfug ...) sie mit dem gedrehten Material anstellen wollten.

Wenn man einen wirklich gut gemachten Filmbeitrag sehen will, lohnt sich der Film des SWR ?ber den Posten 55 (Danke Marcel!!) in Miellen und die Kollegen auf dem Stellwerk in Friedrichssegen (?). Da gab es stimmungsvolle Aufnahmen und keinen "sinnfreien" Text, der nur aus H?me bestand.

W?rde mich freuen, wenn der irgendwann mal wiederholt wird!

Viele Gr??e
Hans-Peter

(Marcel hat "Edith" auf die falsche Posten-Nummer f?r Miellen aufmerksam gemacht :oops: )
Zuletzt geändert von eta176 am Di 19. Feb 2008, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1317
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Beitrag von bigboy4015 »

Kann es sein das Laumanns Posten irgendwie sowieso falsch dargestellt wird? Werden von dort mehrere B? ?berwacht.

Neben dem rechten Kurbelbock ist eine Video?berwachung zu sehen. Auf den Fotos ist nicht genau zu erkennen ob es der ist den Kollge Laumann sichert

Das der B? auch noch ne Video?berwachung hat glaube ich nicht.
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Betriebsassistent A5
Beiträge: 196
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel Zehl »

Posten 12 in Miellen
55 immer noch :wink:
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit.
Gesperrt