Wie ich nun gesehen habe ist kurz vorm Bahnhof H?hr Grenzhausen die Trasse zugesch?ttet und im Einschnitt verf?llt worden. Damit ist das Schicksal wohl endg?ltig besiegelt nochmals hier einzufahren.
Hoffentlich kann man den Abschnitt bis Steuler noch erhalten.
Kurt
Endg?ltige Tatsachen in H?hr Grenzhausen?
Eine umfassende Internetseite zum Bau der "Umgehung L 310" und zahlreichen Bildern zu den Arbeiten gibt es hier:
http://www.hoehr-grenzhausen.de/index.p ... 5&page=355
Wie "hocherfreut" man über das definitive Ende des Eisenbahnanschlusses von Höhr-Grenzhausen offenbar ist,
zeigt schon dieser Satz: Zeitgleich läuft mit Nachdruck die Verfüllung des ehemaligen Bahneinschnitts.
http://www.hoehr-grenzhausen.de/index.p ... 5&page=355
Wie "hocherfreut" man über das definitive Ende des Eisenbahnanschlusses von Höhr-Grenzhausen offenbar ist,
zeigt schon dieser Satz: Zeitgleich läuft mit Nachdruck die Verfüllung des ehemaligen Bahneinschnitts.
Zuletzt geändert von eta176 am Sa 7. Nov 2009, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.
hallo
ist es ?berhaupt noch m?glich, zumindest einen haltepunkt vor die umgehung zu bauen?laut dem verein der brex in der brosch?re will man ja auch H?hr anfahren! immerhin hat ja sogar der betreiber der gastst?tte in Grenzau das r?ckw?rtige gel?nde mit dem gleis so gestaltet, das es noch befahrbar ist.
trotz aller diskussionen um das abgebaute stellwerk bleibt doch zu sagen, das f?r den muesumsverkehr dann bald die gastst?tte sich perfekt dort einpr?gt in den bahnhof. das mit H?hr ist nat?rlich ?rgerlich das man ausgerechnet die umgehung anm ehemaligen bahndamm bauen muss.
ist es ?berhaupt noch m?glich, zumindest einen haltepunkt vor die umgehung zu bauen?laut dem verein der brex in der brosch?re will man ja auch H?hr anfahren! immerhin hat ja sogar der betreiber der gastst?tte in Grenzau das r?ckw?rtige gel?nde mit dem gleis so gestaltet, das es noch befahrbar ist.
trotz aller diskussionen um das abgebaute stellwerk bleibt doch zu sagen, das f?r den muesumsverkehr dann bald die gastst?tte sich perfekt dort einpr?gt in den bahnhof. das mit H?hr ist nat?rlich ?rgerlich das man ausgerechnet die umgehung anm ehemaligen bahndamm bauen muss.
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 23:10
Bahnstrecke Grenzau - H?hr bleibt erhalten
Nach Aussage von Herrn Bgm Johannsen wird die Verbandsgemeinde H?hr-Grenzhausen die verbliebene Bahntrasse zwischen Westerwaldstr Kreisel neu und Grenzau nicht kaufen, um sie in einen Radweg umzubauen. Vielmehr soll der bestehende sch?ne Wanderweg Hi7(Rund um H-G) (ein Nordic-Walking Weg) parallel zur Bahntrasse am Fu?e des Morsbergs und am Brexbach entlang qualitativ aufgebessert werden.
Der Steulerwerke-Bahnsteig liegt fast unmittelbar am Radweg/Fu?weg nach Hilgert und zum Schwimmbad Linderhohl und ist als Hp ausbauf?hig. Zum Schulzentrum /Busbahnhof ist der geteerte Weg nur ca. 250m weit.
F?r die Stadt H?hr-Grenzhausen, die im Tourismus ihr 2. Standbein hat (2007 ?ber 100.000 ?bernachtungen) ist die Wiederbelebung der Brex mit einer speziellen Touristenbahn ein sehr willkommenes Geschenk!
Der Steulerwerke-Bahnsteig liegt fast unmittelbar am Radweg/Fu?weg nach Hilgert und zum Schwimmbad Linderhohl und ist als Hp ausbauf?hig. Zum Schulzentrum /Busbahnhof ist der geteerte Weg nur ca. 250m weit.
F?r die Stadt H?hr-Grenzhausen, die im Tourismus ihr 2. Standbein hat (2007 ?ber 100.000 ?bernachtungen) ist die Wiederbelebung der Brex mit einer speziellen Touristenbahn ein sehr willkommenes Geschenk!
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
trag das doch mal dem Stadt- und VG-Rat in RaBa vor...keviNdole hat geschrieben: Das w?rde sicherlich erheblich den Ausflugsbesuch entlang der Trasse mit einer weiteren Frequenz versehen und die touristische Attraktivit?t auch f?r RaBa entscheidend verbessern!
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.