Habe in den vergangenen Wochen und Monaten der Streckensperrung die Beitr?ge hier aufmerksam verfolgt und das Gef?hl gehabt, dass einigen die Strecke ja sehr nahe steht. Auch die Loktaufe d?rfte das best?tigt haben ! Es scheint also Leute zu geben, die im Gegensatz zu mir n?her an der Strecke wohnen und sich sehr f?r diese einsetzen m?chten.
Anregung meinerseits w?re sich vielleicht als "Initiative pro Steilstrecke" oder so zusammenzuschlie?en. Denn grunds?tzlich mache ich mir weiter Sorgen um diese Piste:





Andererseits wurde heute im Radio auch wieder sehr deutlich wie der Zweckverband hinter dieser Strecke steht ! Von daher auch keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken...
Ansatzpunkt f?r so eine Initiative w?re dann entsprechend meiner Meinung eine Kontaktaufnahme mit dem Zweckverband: wie wird dieser auf monatelangen SPNV-Ausfall, kein Reserve-Tfz etc. sich positionieren ?
Grunds?tzlich ist meine pers?nliche Meinung (andere Meinungen kann ich auch voll und ganz nachvollziehen), dass f?r diese Strecke wichtig w?re in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband ein Zukunftsmodell auszuarbeiten. Ich w?rde dies darin sehen, dass der SPNV ausgeschrieben / oder freih?ndig neu vergeben w?rde und ein regionaleres Unternehmen zum Zug k?me, was voll und ganz hinter der Strecke steht. In diesem Zusammenhang f?nde ich gut, wenn jenes EVU auch als EIU agieren k?nnte. Die Strecke hat meiner Meinung in erster Linie auch touristische Potentiale (Boppard, Steilstrecke, reizvolle Ausblicke etc.), weswegen man pr?fen k?nnte zumindest am Wochenende dann auch z.B. einen Steilstrecken - Schienenbus einzusetzen, evtl. aus Fahrzeuggr?nden dann auch t?glich. Verbietet dies eine Grundsatzentscheidung zu modernen Fahrzeugen im SPNV, k?nnte man wie im Sommer auf der Eifelquerbahn auf der Steilstrecke dann eben ganzj?hrig einen t?glichen "SPNV-Freizeitverkehr" fahren. Entscheidend: ein historisches Fahrzeug w?rde zus?tzliche Fahrg?ste bringen und beim Steilstreckenschienenbus das Problem der Kosten eines neuen Steilstreckenfahrzeugs senken. Dazu k?nnte so ein regionales EVU / EIU sich f?r diese Strecke einsetzen und dauerhaft sichern.
Was meint ihr dazu ?