folgenden Beitrag hatte ich vor langer Zeit bei DSO eingestellt, offenbar aber nicht hier im Kuschelforum: Wer ihn schon kennt, kann ja auf ein anderes Programm wechseln ....

M?gliche Bildausf?lle bitte ich jedenfalls zu entschuldigen.
heute weitere Bilder aus der Rh?n, nunmehr aber aus dem hessischen Teil:
Leider hatte ich bei meiner Klassenfahrt 1977 nach Hilders noch keinen Fotoapparat dabei. Deswegen hat es mich 1983 einmal und 1986 zweimal an diese sch?ne Strecke zur?ckgezogen.
Ich m?chte aus westlicher Richtung, also von Fulda her, anfangen.

Am letzten Personenverkehrs-Betriebstag, dem 27.09.1986, waren endlich so viele Fahrg?ste unterwegs, wie man es dieser Strecke schon fr?her gew?nscht h?tte. Deswegen war statt der Schienenbusse 216 224 als 5835 westlich Wiesen unterwegs.

Auch am 27.09.1986: Herbststimmung in Langenbieber mit 216 206 als 5837

Unterhalb des Schlosses f?hrt am 06.09.1986 798 695 + 998 880 als 5831

Auch eines meiner Lieblingsbilder: S?dlich Bieberstein kann am 06.09.1986 998 909 + 998 167 + 798 602 als 5830 die grasenden K?he nicht erschrecken.

Am 21.07.1983 verl?sst 798 574 + 998 174 + 998 846 als 5826 den Milseburger Tunnel.

Vor der Ortskulise von Eckweisbach fahren am 07.09.1986 998 726 + 998 172 + 798 729 als 5830.

S?dlich Eckweisbach ist 998 909 + 998 167 + 798 602 am 06.09.1986 als 5834 unterwegs.

Am 27.09.1986 steht in Hilders der letzte planm??ige Personenzug nach Fulda, gezogen von 216 125 und 216 206, abfahrbereit.

Schon aus dokumentarischen Gr?nden konnte ich auf diese Bild nicht verzichten: 216 207 ist am 21.07.1983 mit G?terzug auf dem Weg nach Seiferts, dem damaligen Endbahnhof, unterwegs,

der dann bei besseren Lichtverh?ltnissen auch erreicht wird.
Gru? an alle
Andreas T