Gie?en wird digital

Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Gie?en wird digital

Beitrag von Dieter Römhild »

zumindest was die Zugzielanzeigen betrifft.


Heute wurden in Gie?en an Gleis 1 die ersten elektronischen Zugzielanzeiger aufgebaut. Funktionst?chtig sind sie noch nicht. In der Haupthalle des Bahnhofsgeb?udes kommt jetzt endlich auch eine gro?e Sammelanzeige f?r alle Gleise hin. Somit kann man sich schonmal vorher informieren, ob der Zug p?nktlich ist oder nicht. Man ist au?erdem zur Zeit schwer am bek?mpfen der Taubenseuche. In der Bahnhofshalle wurden riesige Netze gespannt, damit sich die Ratten der L?fte nicht mehr auf Mauervorsp?nge setzen k?nnen. Die Pommesbude am Gleis 1 ist auch endlich weg. Ebenso wurde bei der Dachsanierung am Gleis 1 s?mtliche Vorspr?nge und potentielle Taubenlandepl?tze mit N?geln versehen. Die Anzahl der Tauben ist schon merklich zur?ck gegangen. Hoffentlich bleibts so.

Es tut sich also endlich was im Bahnhof Gie?en !


PS: Mc Donald gibts jetzt auch in der Bahnhofshalle ;-)
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Auch in Limburg sollten bereits Ende 2007 die digitalen Dinger installiert werden, obwohl die bisherigen Anzeigen nach wie vor
hervorragend funktionierten und laut St&S in Gie?en auch in einem sehr guten Unterhaltungszustand sind.

Statt giftiger Drohungen - nach der "gescheiterten" Tarifauseinandersetzung - in die Welt zu setzen:
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=4251767
sollte sich die Herrschaften mal ?berlegen, wo Investitionen sinnvoll oder lediglich "w?nschenswert" ("nice to have") sind.
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Dieter R?mhild hat geschrieben:Die Pommesbude am Gleis 1 ist auch endlich weg.
Warum denn "endlich weg"??? Da konnte man sich ne sch?ne Bratwurst und ne Coke holen und diese gem?tlich auf der Bank auf Gleis 1 verdr?cken und dabei die Zugbewegungen beobachten. Fand ich immer toll :wink: Wer braucht da noch Mc Doof?!?!
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Die Pommesbude steht jetzt vor dem Haupteingang, neben der SB-Sparkasse. Da wo sonst manchmal der Cafewagen stand... ich vermute mal, dass die nur tempor?r da weg ist, weil die w?hrend der Bauarbeiten auf Gleis 1 (neue Fundamente f?r die neuen Anzeigen) den Platz brauchen, heute kam mir da n?mlich ein 7,5t-LKW entgegen...

Mittlerweile sind sie auch am Bahnsteig 4/5 am Installieren der neuen Anzeigen. Gleis 2/3 und der Oberhessische Bahnhof hatten heute nachmittag noch die alten Anzeigen in Betrieb.

Die bereits demontierten Anzeigen und Uhren stehen ?brigens am Seiteneingang zu Gleis 1. Nur falls die jemand braucht (werden die eigentlich verschrottet oder noch zur Ersatzteilgewinnung f?r andere Bahnh?fe genutzt?).
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

Ich denke mal, auf dem Bahnhofsvorplatz lassen sich die Pommes und W?rstchen auch besser verkaufen als am Gleis 1.



MfG aus FMAI
Jonathan
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Es ist einfach klasse, welches "Eigenleben" mancher Fred hier entwickelt :lol:

Von digitalen Anzeigen geht's ?ber den Taubenabschu? :shock: bis zur Pommesbuden-Diskussion :?

Ich bin mal gespannt, was uns der Gie?ener Hauptbahnhof - und seine Nutzer - in diesem Fred noch so alles offenbaren :wink:
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

In Wetzlar hat man wohl alles verf?gbare Geld in das FORUM gesteckt. :roll:

Immerhin weist es auf seiner Homepage auf die Erreichbarkeit mit dem ?PNV hin:
http://www.forum-wetzlar.de/de/anfahrt/anfahrt.html

Planungen zur Neugestaltung von Busbahnhof und Umfeld gibt es aber:
Die gemeinsame Vertragsunterzeichnung mit den Vertretern des RMV und DB Station&Service fand am 9. Januar 2007 im Rathaus der Stadt Wetzlar statt. Nach dem aktuellen Stand wird der RMV f?r die Leistungsphasen bis zur Vorplanung 50 Prozent der Planungskosten ?bernehmen.
Anhand der heutigen Erkenntnisse wird mit einem Ausbau des Busbahnhofes in den Jahren 2008/2009 (eventuell Bauvorbereitung 2007), Ausbau der Park&Ride-Anlage 2009/2010 und Ausbau des DB-Bahnhofs 2010/2011 gerechnet, sofern die Beschl?sse in den st?dtischen Gremien herbei gef?hrt werden k?nnen.
PM
http://www.wetzlar.de/pres.phtml?La=1&FID=370.5615.1
dort ist auch ein Plan mit rot gekennzeichneter Unterf?hrung zu der auf der n?rdlichen Seite zu bauenden P+R-Anlage zu finden.
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

eta176 hat geschrieben:Es ist einfach klasse, welches "Eigenleben" mancher Fred hier entwickelt :lol:

Von digitalen Anzeigen geht's ?ber den Taubenabschu? :shock: bis zur Pommesbuden-Diskussion :?

Ich bin mal gespannt, was uns der Gie?ener Hauptbahnhof - und seine Nutzer - in diesem Fred noch so alles offenbaren
In Gie?en gibts ja noch die seit etwa 25 Jahren andauernde Diskussion um die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes....w?re auch noch ein sch?nes Thema.

Die neuen blauen Zugzielanzeiger machen sich ?brigens gut, Kompliment das gef?llt.

Die Pommes Bude kann ruhig von Gl. 1 fern bleiben, wenn ich ohnehin oft hungrig genug nach Hause fahre, und dort umsteigen muss, wehte mir dieser, -auch mal weniger apetitliche- Geruch entgegen.

Ne vern?nftige Gastronomie wie sie mal fr?her im Bahnhof zu Hause war...mit McD jedenfalls ein frevelhafter Ersatz.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
I-O Freak
Amtmann A11
Beiträge: 716
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:15

Beitrag von I-O Freak »

Bingen am Rhein Hbf
hat doch auch neue, digitale wenn ich mich recht erinnere, aber auch noch nicht so lange!
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Beitrag von Horlofftalbahner »

eta176 hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, was uns der Gie?ener Hauptbahnhof - und seine Nutzer - in diesem Fred noch so alles offenbaren :wink:
Bitte sch?n: gestern Abend durfte ich feststellen, dass um 23 Uhr so gut wie nichts mehr im Bahnhof auf hat! Ist eigentlich nichts Neues, ich war allerdings noch der Hoffnung, bevor mein Bus Richtung Heimat f?hrt, noch "wenigstens" einen Big M?c verdr?cken k?nnte, leider Fehlanzeige :x . Wenigstens hatte der Laden links neben der D?nerbude noch auf, wo ich immerhin noch ein Bier kaufen konnte. :)



MfG aus FMAI
Jonathan
Zuletzt geändert von Horlofftalbahner am Di 25. Mär 2008, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

Horlofftalbahner hat geschrieben:... immerhin noch ein Bier kaufen konnte
Guten Apetit,

hei?er Tipp: die Fahrscheinautomaten bieten ihre Tickets mutmasslich sogar rund um die Uhr an.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Basaltlunkerschotter hat geschrieben:
Horlofftalbahner hat geschrieben:... immerhin noch ein Bier kaufen konnte
Guten Apetit,

hei?er Tipp: die Fahrscheinautomaten bieten ihre Tickets mutmasslich sogar rund um die Uhr an.
die kann man zwar auch essen, aber die sind nicht so nahrhaft wie ein Big M?c :lol:
Gesperrt