Sperrung K?ln-Wuppertal ?

Gesperrt
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Sperrung K?ln-Wuppertal ?

Beitrag von Ahrtalbahn »

Im RE5 (ab 10h42 remagen = an 11h28 K?ln) heute kam die Durchsage, da? dieser RE jetzt ?berall au?er H?rth-KS halten w?rde, als "ersatz" f?r RB48, weil der nicht f?hre, weil es eine Streckensperrung zw K?ln und Wuppertal auf Grund von Sturmsch?den gab. Lange gings in K?ln auch drunter und dr?ber - alles hatte nur noch Versp?tung und RB48 und zT auch RE7 fiehlen zeitweise komplett aus.
Was ist da wo genau denn passiert??
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Sperrung K?ln-Wuppertal ?

Beitrag von töff-töff »

Ahrtalbahn hat geschrieben:weil es eine Streckensperrung zw K?ln und Wuppertal auf Grund von Sturmsch?den gab
?h, hallo

schreibst Du doch schon selbst. :o :o
Grüße aus Bendorf

Martin
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

Im Bergischen kommt halt gerne mal die Oberleitung runter :wink:
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Ahrtalbahn »

ja, Sturmsch?den: Da kann alles m?gliche Passiert sein: In Remscheid ist anfang diesen Jahres ein 628 in die B?schung gerast, bei der Wuppertalbahn hats mal die Gleise untersp?lt und anderswo kommt die OL runter, alles auf Grund von Sturmsch?den. Ein sehr dehnbarer begriff, ich h?tte nur gern gewusst, was genauer und wo das passiert ist.^^
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Gesperrt