ich versuchte zu schweben
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
wg. H?he
analog wie in Gleis 12 http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... highlight= hat also vermutlich f?r DB Energie in Absprache mit DB SImm im Gleis von DB Netz wieder mal ein Subunternehmen einen Fahrleitungsmast im "wertvollen Bauland" errichtet, der Dir dann ab sofort als Steighilfe zur Verf?gung steht? Dort gibts auch noch eine alte Standuhr -von DB Time- mit Steigeisen?(die wurde damals aber klug neben dem Gleis aufgestellt!)
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
einen Versuch hab? ich noch:
Du warst zum Aufnahmezeitpunkt "sternhagelvoll" und hast dann das "Gas" in einen Lufballon geblasen. Weil dieses Gemisch leichter als Luft ist, neigt der Luftballon dazu, aufzusteigen. Unten am Schnippel kurzerhand die Kamera angebunden und eine Ausl?severz?gerung eingestellt. Die Kamera hat dann beim aufsteigen des Luftballons das Bild selbstt?tig schwebend geschossen. Weil der Ballon dann an die dort vorhandene Oberleitung kam, ist er geplatzt, und Du kontest die Kamera dann wieder auffangen, gelle!
Du warst zum Aufnahmezeitpunkt "sternhagelvoll" und hast dann das "Gas" in einen Lufballon geblasen. Weil dieses Gemisch leichter als Luft ist, neigt der Luftballon dazu, aufzusteigen. Unten am Schnippel kurzerhand die Kamera angebunden und eine Ausl?severz?gerung eingestellt. Die Kamera hat dann beim aufsteigen des Luftballons das Bild selbstt?tig schwebend geschossen. Weil der Ballon dann an die dort vorhandene Oberleitung kam, ist er geplatzt, und Du kontest die Kamera dann wieder auffangen, gelle!
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Auf dem Gleis auf dem er stand, f?hrt, so meine ich, heute nichts mehr. Es ist das Ausfahrgleis aus dem alten Schienenbus-BW. Das Gleis zum tanken ist links nebenan.Sven Ackermann hat geschrieben:
Was bleibt dann noch:
- F?hrerstand Steuerwagen / 628 / 110 / ggf. 143 / 111 ??
LVT hat sich vermutlich einfach nur das Stativ voll ausgefahren und ?ber sich gehalten.
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08