Wetterau im Nebel 1.11.07 (m6B)

Gesperrt
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 763
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Wetterau im Nebel 1.11.07 (m6B)

Beitrag von Roland Köthnig »

Hallo Forum,

in froher Erwartung eines sonnigen, farbigen Tages bin ich am 1.11.07 in die Wetterau gereist. Leider wurde es nichts mit Sonne :( . Gl?cklicherweise lie? ich mich nicht entmutigen, und wurde mit einigen nicht allt?glichen Bildern entsch?digt :) .

Bild
Am fr?hen Morgen ist 218 111 mit RE 15689 von Nidda nach Frankfurt Hbf in Beienheim eingefahren. Der Nebel verschleiert die L?nge des Zuges und auch der Lokf?hrer mu? genau hingucken, um den Abfahrtsbefehl nicht zu verpassen.

Seit wann wird denn bei diesem Zug am Zugende eine weitere 218 mitgeschleppt (und das hinter dem Steuerwagen)? Habe ich jetzt bereits zum 2. Mal gesehen; scheint also kein Zufall zu sein.

Bild
Etwas sp?ter f?hrt dann HLB 83844 von Friedberg in Beienheim ein. Auch hier wird die Zugl?nge vernebelt. Immerhin ein 3-Teiler ist hier zu sehen.

Bild
W?hrend die vorderen 2 GTW weiter nach W?lfersheim-S?del fahren, bleibt der hintere erstmal stehen, zieht dann etwas weiter am Bahnsteig vor, so da? er dann vor dem EG auf die Abfahrt wartet.

Bild
Als HLB 83804 geht es dann um 7.59 weiter nach Nidda.

Bild
Andere Strecke, gleicher Nebel. Bei Borsdorf taucht 508 113 und ein Schwesterfahrzeug als HLB 83955 aus dem Nebel auf.

Bild
Nach Kreuzung in Ober-Widdersheim kann 294 818 mit 55654 nach Nidda weiterfahren und wird von mir bei Borsdorf erwartet.

Bin mal gespannt, wie Euch die Bilder gefallen. Ist mal ganz anders.

Gru?
Roland
Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter Römhild »

Seit wann wird denn bei diesem Zug am Zugende eine weitere 218 mitgeschleppt
Die zweite Lok ist schon seit vielen Jahren Standart beim 15689.
Grund ist, das die Leistungen mit den Silberlingen unpaarig nach Stockheim fahren (also abends 3 Z?ge nach Stockheim/Nidda, morgens aber nur 2 von Stockheim/Nidda nach Frankfurt). Demzufolge ist immer eine Lok "zuviel" in FSTM. Ungew?hnlich ist allerdings, das die 2. Lok am Schlu? mitlief. Normalerweise laufen beide vorne am Zug. Vielleicht war sie kaputt.
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 763
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Beitrag von Roland Köthnig »

Hallo Dieter,

war bisher davon ausgegangen, da? der 15687 (also der 1. Zug von Nidda nach Frankfurt) mit 2x 218 gefahren wird.
Kann nat?rlich sein, da? die 3. Lok jetzt am Zugschlu? vom 15689 mitgef?hrt wird. Den 15687 habe ich n?mlich in beiden F?llen nicht gesehen.

Gru?
Roland
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo Roland,

ja, das gef?llt sogar sehr! Durch diese "dicke Suppe" kommt eine ganz besondere Stimmung r?ber :D Und bei Sonnenschein fotografieren kann ja jeder... Ganz tolle Bilder!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

Absolut genial! Ich liebe solche Fotos... 8)
Gesperrt