Nach einem kurzen Blick auf die Werkstatt am Aschaffenburger Hafen, wo sich neben der
NbE 212 311 noch die MWB V 1802 und 2 weitere MWB'ler aufhielten, ging's noch auf einen
Sprung zum Hbf ...
besagte 212 bei der Mittagspause ...
gegen 12:50 kam 225 075 aus Richtung S?den, kurz danach die 294 143 ...
um 13:39 kam 110 359 mit ihrem Sonderzug aus Euro-Express-Wagen aus westlicher Richtung
Fahrtziel des Zuges sollte Oberhof sein, m?glicherweise gings zum ersten Skispringen
oder Rodeln der Saison, wahrscheinlich waren Sinn und Zweck der Fahrt aber wesentlich
pro(st)faner ... Bierdunst und Zigarettenrauch waberten aus dem proppenvollen Tanzwagen
?ber den Bahnsteig, 2 leer Bierk?sten wurden mal eben ausgeladen mit der Bitte an mich,
ich k?nne sie ja beim n?chsten Getr?nkehandel abgeben ...
115 205 ?bernahm dann den Zug und verabschiedete sich kurz danach in Richtung Hanau ...
Sch?nes Wochenende
Joachim
... heute in Aschebersch: alles M?ller oder was ??? (4B)
... heute in Aschebersch: alles M?ller oder was ??? (4B)
mehr aus dem Odenwald (Altes und Neues) gibt's hier: http://www.odenwald-bahn.de
Re: ... heute in Aschebersch: alles M?ller oder was ??? (4B)
joachim hat geschrieben:
gegen 12:50 kam 225 075 aus Richtung S?den, kurz danach die 294 143 ...
Hallo Joachim, die 225 kam von Lauda, die 294 m?sste aus dem Hafen gekommen sein
Der Zug nach Oberhof verkehrt ja schon eine ganze Weile. Erst kommt der gesamte Zug von M?nster und wird in Aschebersch geteilt, eine H?lfte geht nach Lichtenfels, die andere ?ber Hanau nach Oberhof. Dabei kommt eine Kastenzehner Lz von/nach FFjoachim hat geschrieben:
um 13:39 kam 110 359 mit ihrem Sonderzug aus Euro-Express-Wagen aus westlicher Richtung
Fahrtziel des Zuges sollte Oberhof sein, m?glicherweise gings zum ersten Skispringen
oder Rodeln der Saison, wahrscheinlich waren Sinn und Zweck der Fahrt aber wesentlich
pro(st)faner ... Bierdunst und Zigarettenrauch waberten aus dem proppenvollen Tanzwagen
?ber den Bahnsteig, 2 leer Bierk?sten wurden mal eben ausgeladen mit der Bitte an mich,
ich k?nne sie ja beim n?chsten Getr?nkehandel abgeben ...
115 205 ?bernahm dann den Zug und verabschiedete sich kurz danach in Richtung Hanau ..
Herzliche Gr??e aus Johannesberg
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
Nicht ganz...
der Zug wird zwar geteilt, aber die hintere H?lfte f?hrt nach Gotha und die vordere nach Oberhof ?ber -richtig - Lichtenfels. Gru? an den Bergbewohner
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Re: Nicht ganz...
Ihr da unten im Tal seid aber wirklich sehr pingelig. Auf`em Berg steht man halt ?ber solchen Kleinigkeiten. Im Ansatz hat es ja irgendwie gestimmt, fast zumindest.schwellensittich hat geschrieben:der Zug wird zwar geteilt, aber die hintere H?lfte f?hrt nach Gotha und die vordere nach Oberhof ?ber -richtig - Lichtenfels. Gru? an den Bergbewohner
Sch?ne Gr??e vom Berg
nochwas zu den M?llers ...
Mahlzeit zusammen,
die Wagen des Zugteils Richtung Hanau hatten dennoch "Oberhof"-Schilder an den T?rfenstern ...
der Mini-Gz mit der 225 k?nnte von der Zeit her die L? aus Richtung Lauda gewesen sein, ist mir auch erst sp?ter ged?mmert, wahrscheinlich hat er das ? unterwegs irgendwo verloren ...
Gru?
Joachim
die Wagen des Zugteils Richtung Hanau hatten dennoch "Oberhof"-Schilder an den T?rfenstern ...
der Mini-Gz mit der 225 k?nnte von der Zeit her die L? aus Richtung Lauda gewesen sein, ist mir auch erst sp?ter ged?mmert, wahrscheinlich hat er das ? unterwegs irgendwo verloren ...
Gru?
Joachim
mehr aus dem Odenwald (Altes und Neues) gibt's hier: http://www.odenwald-bahn.de
Re: nochwas zu den M?llers ...
ich sach dazu nix mehr, der schwellensittich weiss sowieso alles besser.joachim hat geschrieben:Mahlzeit zusammen,
die Wagen des Zugteils Richtung Hanau hatten dennoch "Oberhof"-Schilder an den T?rfenstern ...
Gru?
Joachim
Gr??e vom Berg