Leserbrief von mir an den TV (wer streikt hier?)

Benutzeravatar
KPO9
Hauptsekretär A8
Beiträge: 335
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 16:18

Beitrag von KPO9 »

Also Ralf, als Beamter musste ich Jahrelang l?nger Arbeiten als "Tarifkr?fte", und niemand hat gemurrt. Wir sollten solch einen Mist hier aus dem Forum lassen. Ihr solltet euch im Grunde auch im klaren dar?ber sein das die Politik ein gro? Teil dieser Misere dazu beigetragen hat.

KPO9
Lützelsachse

Kleiner Denkanstoss!

Beitrag von Lützelsachse »

@Wilsenr?ther!
Unterschiede FDL - Lokf?hrer (DB):

- h?ufig bis zu 14 Stunden Dienstzeit (bes. Railion)
- Wechseldienst mit Dienstbeginn zu den unm?glichsten Zeiten und ohne erkennbaren Rhytmus
- kein verl?sslicher Schichtverlauf laut Dienstauftrag (bes. Railion)
- unbezahlte ausw?rtige Ruhen
- sogenannte Doppelbauten (4h fr?h - 5h nachmittags, bei S-Bahn)
- kein KFZ vor der T?r, kein TV, Radio, Mikrowelle oder sonstige Anhemlichkeiten am Arbeitsplatz
- Abl?sung ungewiss, Zug sichern / warten (bes. Railion)
- kein verl?sslicher Feierabend
uvm.

Nicht Trotzen, sondern besser organisiert sein!
Und wieso geistern hier eigentlich immer noch diese 31% herum? Wie die sich wirklich zusammensetzen (erh?tes Einstiegsgehalt ect.) d?rfte sich doch nun wirklich langsam herumgesprochen haben!?
Die Eisenbahnerfamilie wurde und wird mit der Aufteilung in die Gesch?ftsbereiche, Servicegesellschaften usw. zerschlagen und nicht durch die GDL! Und wer hats erfunden bzw. damals lauthals der Privatisierung als Gewerkschaft zugestimmt?
Schafft ja Arbeitspl?tze, stimmts Transnet?

L?tzelsachse
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo an Alle,
mein Leserbrief hat es in den TV geschafft, und nur mit leichten ?nderungen.

Kurzes Zwischenfazit:
Jetzt muss ich mich auch mal bedanken, dass die Diskussion (auch wenn sie erst bei Jim Knopf gelandet ist) :wink: , in ziemlich sachlichem Ton abgelaufen ist. Das ist nicht selbstverst?ndlich. Danke an alle, die sich bis heute daran beteiligt haben.
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

ich hoffe das einige User heute den Bericht im ZDF gesehen haben (Frontal21).
hier --> http://infokanal.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/ ... 33,00.html

Soviel zum Thema Gerwerkschaft :) gut das ich dem Verein damals den R?cken gekehrt habe.

Gru? Martin
Benutzeravatar
westerwald-schlumpf
Obersekretär A7
Beiträge: 280
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von westerwald-schlumpf »

Don Martin schrieb:
Was mich mal interessieren w?rde, f?r welche Lokf?hrer fordert die GDL denn die 31% mehr Lohn? Nur f?r Bedienstete der DB-T?chter oder auch (oder gerade) f?r die kleineren Privatbahnen? Dort sind doch sicher auch Lokf?hrer in der GDL organisiert, streiken die auch oder wird mit Vorst?nden / Gesch?ftsf?hrern auch verhandelt? Ich bekomme immer nur mit dass mit Herrn Mehdorn verhandelt wird und auch nur DB Leistungen ausfallen.
Hallo Don Martin,
diese Frage kann ich dir beantworten: Die GDL fordert nur f?r die Kollegen der DB bzw. deren T?chter ( wenn's dort auch Lokf?hrer gibt ) Verbesserungen. Daher kannst du auch nur von Herrn Mehdorn oder seiner Lakaien h?ren.
Wenn es um die in der GDL organisierten Lokf?hrer anderer EVU's geht, verhandelt die GDL dann auch nur mit dem entsprechenden EVU bzw. deren Beauftragten.
Was sie genau fordern findest du auf ihrern Seiten im Web: http://www.GDL.de
Bis dann, ich schlumpf mal weiter ... Bild
Gesperrt