Lahntal: Dampf-Sdz nach Diez am 12.09.2007

Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

03 1010 hat geschrieben:Wow! Sch?ne Fotos habt ihr da gemacht! Die Lok gl?nzt ja immer noch, wie aus dem Ei gepellt, ein sch?ner Anblick.
@ Henning: Sieht aus, als h?ttest Du m?chtig Gl?ck gehabt mit dem 628. Das h?tte auch "dampflokverdeckend" ausgehen k?nnen :lol:
Wenn das zuz knapp geworden w?re, dann h?tte es eben einen PU gegeben ;-), dann h?tte ich mich vor den 628 geworfen Bild

Hallo Swen,
Dein Bild ist ja wieder ein echter Knaller!
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Henning und alle anderen,
scheint so, als wenn der Kleine Swen dem gro?en Volker das Wasser abgr?bt.
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

berndreif hat geschrieben:Hallo Henning und alle anderen,
scheint so, als wenn der Kleine Swen dem gro?en Volker das Wasser abgr?bt.
Ja, Bernd, das scheint die bittere Wahrheit zu sein :o, wir k?nnen da sicher mit Leben :lol:
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1366
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Beitrag von Carlo »

Henning hat geschrieben:
Carlo hat geschrieben:
Henning hat geschrieben:Hallo,
dann will ich doch auch mal mein Bild aus Leun einstellen:
Hallo Hennig,

da m??te wir mal die Bilder tauschen, damit die Reihenfolge auch der Strecke entspricht :wink: .

Gru?,
Carlo
Hallo Carlo,
das geht leider nicht, innerhalb des Threads zu verschieben. Wo ist Deine Aufnahme entstanden, ich stehe bei dem Bild auf dem Schlauch?
Hallo Henning,

km 13,0 - also vielleicht etwas mehr als 1 km weiter von Deiner Fotostelle in Richtung Limburg.

Gru?.
Carlo
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Carlo hat geschrieben: km 13,0 - also vielleicht etwas mehr als 1 km weiter von Deiner Fotostelle in Richtung Limburg.
Danke! Dann ist das das Einfahrvorsignal f?r Stockhausen. Da w?ren wir uns ja fast ?ber den Weg gelaufen ;-)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

Henning hat geschrieben:
Wo ist Deine Aufnahme entstanden, ich stehe bei dem Bild auf dem Schlauch?
Ich denke das Vorsignal geh?rt zur Einfahrt Stockhausen, oder?

Gru? Martin
Dieselpower

Und in Diez?

Beitrag von Dieselpower »

Hat denn keiner ein Bild gemacht, wo der Zug in Diez steht, und vom Vectus VT 266 ?berholt wird, so gegen 18.40 :?:
Da bin ich so sch?n langsam f?r die Fuzzies daneben gefahren, und kein Bild hier??? :?

Daf?r haben wir ein kurzes spontanes CT in Wilsenroth gemacht, der Wilsenr?ther und der Schlumpf waren dabei :wink:

Bis neulich, man sieht sich!

Gru? Marko
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1326
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Dampfsonderzug mit der 52 8134-0 der EFB nach Diez 5.Bil

Beitrag von bigboy4015 »

Dilldappen hat geschrieben:....Abfahrt war um ca.10:30 Uhr vom Bahnhof Siegen-Weidenau nach Diez ins Hessenland...
Uiuiuiui

Tiefstes Rheinland-Pfalz bitte :D
............
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9718
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Ulrich,
zum Thema Diez und Hessenland hatte ich schon einen l?ngeren "Wortbeitrag" fertig, aber wenn man sich die Geschichte Hessens, mit Nassau-Diez, Nassau-Dillenburg, dem Herzogtum Nassau, der Provinz Hessen-Nassau usw. anschaut, ist das ein weites und sehr differenziert zu sehendes Feld. (Die "Goldene Grafschaft Diez" reichte bis in die Wetterau.)
Und der Aussage, dass Diez im "tiefsten Rheinland-Pfalz" liegt, widerspreche ich ebenfalls, denn zwei (historische) "Grenzst?dte" wie Diez und Limburg (Grafschaft/ Kurtriererisch; Separatistenzeit, FR/US-Besatzungszonen, RLP/Hessen) k?nnen nie im "tiefsten Inneren" ihres Landes liegen.

Ich f?hle mich in Limburg jedenfalls nicht wirklich als "Hesse", schaue lieber "Landesschau" und "Fahr mal hin" als "Maintower" und xxx

Viele Gr??e und nix f?r ungut :D
HP

P.S. aber vielleicht liegt's ja auch an meinem Geburtsort, in dem ich die ersten acht Lebensjahre verbrachte ..................................... Diez :lol:
duck > und >> wech >>>
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

Henning hat geschrieben: Wenn das zuz knapp geworden w?re, dann h?tte es eben einen PU gegeben ;-), dann h?tte ich mich vor den 628 geworfen Bild
Auha! Dann w?r aber Swens Bild aber bestimmt nicht so sch?n geworden!

@Swen: Klasse gemacht! Wie schonmal gesagt, ich w?nschte ich h?tte in deinem Alter solche Bilder gemacht.... :wink:
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1366
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Beitrag von Carlo »

216 hat geschrieben:
Henning hat geschrieben:
Wo ist Deine Aufnahme entstanden, ich stehe bei dem Bild auf dem Schlauch?
Ich denke das Vorsignal geh?rt zur Einfahrt Stockhausen, oder?

Gru? Martin
Hallo Martin,

nat?rlich richtig - als "Strechenkundiger" bestimmt kein Problem die Stelle zu erkennen.

Gru?,
Carlo
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

LVT771 hat geschrieben:Die Strecke kennt Martin im Schlaf
und wenn er wach ist :?:
Gesperrt