einmal nach Bremerhaven (6B)

Gesperrt
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

einmal nach Bremerhaven (6B)

Beitrag von Marco Baurhenn »

Hi,

eigentlich wollte ich an dieser Stelle mehr ?ber den Bf HBHSK (Bremerhaven Kaiserhafen) zeigen, aber irgendwie bot sich mir weder durch Licht, noch durch Zeit die M?glichkeit mehr Bilder zu machen ...

... ein paar hab ich aber doch machen k?nnen, die Bilder sind von Mittwoch 22.08.07.

Da es bis Bremerhaven ein gutes St?ck weit ist, wird auch eine Fahrzeitunterbrechung eingebaut, diese durfte ich in verregneter Nacht um 03:18 in Diepholz durchf?hren, leider hat sich ein kleiner Tropfen auf die Linse gesetzt ...

Bild


... weiter ging es mit gr?ner Welle bis nach HBHSK Bahnofsteil Imsumer Deich, bei Ankunft um 05:27 fing es leicht an zu d?mmern...

Bild


Vom Hafen ging es anschlie?end nach Bremerhafen lehe (HBHL) um die Lok abzustellen und den Weg ins Hotel anzutreten. In HBHL befindet sich das "SIEMENS-Wunderland" ...

Bild


Der niegelnagelneue Eurorunner der OHE mit Zulassungsdatum MAL 15.08.07

Bild


Nach dem der Nachmittagliche Dienstbeginn wiederum eine Lz-Fahrt richtung Hafen vorausging, entstanden folgende Bilder aus dem Bahnhofsteil Speckenb?ttel. Hier zu sehen die Gleisf?rderanlage und die Gleisbremse, welche die Wagengruppen nach dem Ablaufen zusammenschiebt, bzw die Wagen entsprechend abbremst.

Bild


es herscht nat?rlich auch reichlich Rangier und Ablaufbetrieb, fier zwei der drei 295 die alleine im Bft Speckenb?ttel am rangieren sind.

Bild

Ich hoffe es war ein wenig informativ, bei Gefallen, kann ich ja noch Nebelige und Sonnige Bilder von Freitag eiinstellen wo man auch was erkennen kann ;-)

PS, wer sich ?ber die umfangreichen Gleisanlagen des Bf HBHSK informieren m?chte, dem sei folgendes pdf empfohlen ...

http://www.bremenports.de/files/40/51/L ... haven_.pdf
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Marko,

her mit Teil 2 und danke f?r den Link zum Plan.

?ber den Niedersachsenviewer kann man sihc das Ganze auch aus der Luft anschauen und wenn man sieht, wieviel Platz dort alleine von PKW?s, die auf Weiterbef?rderung warten, belegt wird, kann man diese Verschwendung an Resourcen kaum verstehen. Ein paar Parkdecks w?ren hier besser gwesen, als immer mehr Boden unter einer eienr Teerdecke verschwinden zu lassen.
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Hallo Bernd,

im Hafen befinden sich 4 gro?e Parkh?user wo ?ber 90000 Autos Platz haben, nachzulesen auch

hier ---> http://www.dsm.de/auto/html/autohafen_bremerhaven.html
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Marco Baurhenn hat geschrieben:Hallo Bernd,

im Hafen befinden sich 4 gro?e Parkh?user wo ?ber 90000 Autos Platz haben, nachzulesen auch

hier ---> http://www.dsm.de/auto/html/autohafen_bremerhaven.html
Ok, Parkh?user gibt es dort also auch, aber nur f?r 40.000 Fahrzeuge laut Angaben im Link. :wink:
Gesperrt