MAXIMA und anderes an der Saar
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
MAXIMA und anderes an der Saar
Hallo,
auch heute (12.08.2007) war ich auf der Jagd nach MAXIMA.
Leider mit bescheidenem Erfolg. Die Sonne war zwar vorhanden,
kam aber immer aus der falschen Richtung.
Hier nun der Testzug zwischen Saarburg und Ockfen
Das war das einzige brauchbare Bild
ein paar Alltagsbilder gabs aber auch noch
zun?chst 425 136 als RB 13641 zwischen Ockfen und Saarburg
ein unbekannter 425 an fast identischer Stelle als RB 13634
143 147 mit RE 12015
und in Gegenrictung eine gleichfalls unbekannte 143 mit RE 12014
dann gings zur Standardfuzzstelle bei Ockfen, wo mir die Veolia 185-CL 002 vor die Linse fuhr
und zum Schluss (nach zwei verpassten Z?gen Richtung Trier)
ein 612er-Doppel als RE 23045
Alles in allem: ein durchwachsener Tag
auch heute (12.08.2007) war ich auf der Jagd nach MAXIMA.
Leider mit bescheidenem Erfolg. Die Sonne war zwar vorhanden,
kam aber immer aus der falschen Richtung.
Hier nun der Testzug zwischen Saarburg und Ockfen
Das war das einzige brauchbare Bild
ein paar Alltagsbilder gabs aber auch noch
zun?chst 425 136 als RB 13641 zwischen Ockfen und Saarburg
ein unbekannter 425 an fast identischer Stelle als RB 13634
143 147 mit RE 12015
und in Gegenrictung eine gleichfalls unbekannte 143 mit RE 12014
dann gings zur Standardfuzzstelle bei Ockfen, wo mir die Veolia 185-CL 002 vor die Linse fuhr
und zum Schluss (nach zwei verpassten Z?gen Richtung Trier)
ein 612er-Doppel als RE 23045
Alles in allem: ein durchwachsener Tag
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 764
- Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55
Hallo,
ich war heute auch wegen den Messfahrten an der Saarstrecke unterwegs. Den Messzug nach Mettlach hab ich gegen 15.18 in Taben geknipst, die R?ckfahrt wollte ich in Serrig machen, habs dann aber irgendwie verpennt. Mehr als ein Notschuss war da nicht mehr drin
Die Fahrt nach Mettlach
425 138 als RB 13641 nach Homburg, zwischen Taben und Serrig
Eine unerkannt gebliebene 185 f?hrt bei Serrig mit einem Stahlzug Richtung Trier
@Bernd: kann es sein, dass du dich bei der 143 mit dem 12015 vertippt hast? Als er an mir verbeifuhr, meine ich 143 114 erkannt zu haben!?
Gru?
Marco
ich war heute auch wegen den Messfahrten an der Saarstrecke unterwegs. Den Messzug nach Mettlach hab ich gegen 15.18 in Taben geknipst, die R?ckfahrt wollte ich in Serrig machen, habs dann aber irgendwie verpennt. Mehr als ein Notschuss war da nicht mehr drin
Die Fahrt nach Mettlach
425 138 als RB 13641 nach Homburg, zwischen Taben und Serrig
Eine unerkannt gebliebene 185 f?hrt bei Serrig mit einem Stahlzug Richtung Trier
@Bernd: kann es sein, dass du dich bei der 143 mit dem 12015 vertippt hast? Als er an mir verbeifuhr, meine ich 143 114 erkannt zu haben!?
Gru?
Marco
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Hallo!
Dann h?ng ich meine Bilder von heute einfach noch dran...fast schon ein Wunder, dass man sich nicht ?ber den Weg gelaufen ist an der Saar...
15:10: Der Messzug mit viel Tele in Schoden-Ockfen
und nochmal mit Weitwinkel...leider war die Sonne schon ein bisschen weit rum (die 13 Uhr-Fahrt hab ich leider verpasst...h?tte da besser gepasst)
die Maxima in gro?
Die R?ckfahrt an der Staustufe in Serrig...16:01
Gru?
Tobi
Dann h?ng ich meine Bilder von heute einfach noch dran...fast schon ein Wunder, dass man sich nicht ?ber den Weg gelaufen ist an der Saar...
15:10: Der Messzug mit viel Tele in Schoden-Ockfen
und nochmal mit Weitwinkel...leider war die Sonne schon ein bisschen weit rum (die 13 Uhr-Fahrt hab ich leider verpasst...h?tte da besser gepasst)
die Maxima in gro?
Die R?ckfahrt an der Staustufe in Serrig...16:01
Gru?
Tobi
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 764
- Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55
Mit dieser Methode versuche ich im Zweifelsfall auch immer die Fahrzeugummer herauszufinden. Bild vergr??ern, Tfz Verzeichnis daneben legen und alle in Frage kommenden Fahrzeuge abgleichen
Bei den Bildern von heute h?tte mir das allerdings nichts gebracht, da war die Entfernung doch zu gro?. N?chstes Mal hab ich ein Fernglas dabei
Marco
Bei den Bildern von heute h?tte mir das allerdings nichts gebracht, da war die Entfernung doch zu gro?. N?chstes Mal hab ich ein Fernglas dabei
Marco
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 764
- Registriert: So 1. Jul 2007, 21:55
In Serrig stand ich gar nicht so weit entfernt, auf der anderen Seite der Staustufe Richtung Taben (s. mein 185er Bild).
Ich wollte zun?chst auch an die Stelle, an der du standest, doch es war mit dann zu sp?t, um nochmals den Standpunkt zu wechseln, da der Zug schon zu erwarten war. Letztendlich hab ich ihn doch verpasst, da ich gerade ne kleine Pause machte, um etwas zu trinken *grr*
Ich wollte zun?chst auch an die Stelle, an der du standest, doch es war mit dann zu sp?t, um nochmals den Standpunkt zu wechseln, da der Zug schon zu erwarten war. Letztendlich hab ich ihn doch verpasst, da ich gerade ne kleine Pause machte, um etwas zu trinken *grr*
naja, das ist immer ?rgerlich...hab die Hinfahrt um 13 Uhr auch nur knapp verpasst, bin extra am Trierer Hbf vorbeigefahren um zu gucken ob der Zug da war, aber der war wohl grade 5mins raus...
H?tt ich gewusst, dass du da in der N?he stehst, w?r ich nach dem Zug mal kurz vorbei gucken gekommen
An die Stelle in Taben w?r ich auch fast gefahren f?r den 15 Uhr-Zug weil die Sonne besser stand, aber da hab ich dran gedacht, dass ich da erst letztes Jahr den TGV erwischt hab und s?mtliche Messz?ge auf einer Stelle...nee
Gru?
Tobi
H?tt ich gewusst, dass du da in der N?he stehst, w?r ich nach dem Zug mal kurz vorbei gucken gekommen
An die Stelle in Taben w?r ich auch fast gefahren f?r den 15 Uhr-Zug weil die Sonne besser stand, aber da hab ich dran gedacht, dass ich da erst letztes Jahr den TGV erwischt hab und s?mtliche Messz?ge auf einer Stelle...nee
Gru?
Tobi
-
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 09:53
verschiedene Hobbys
Hallo,
die Fotostellen im Bereich "untere Kaselm?hle" und "B?scheid" die Bernd genutzt hat, kenne ich sehr gut, da ich in dem unmittelbaren Bereich mein Haupthobby betreibe, n?mlich den Anbau von Weinreben. Wir hatten bzw. haben immer noch einen Weinberg in diesem Bereich direkt an den Gleisen, und die M?nner auf den Damploks haben uns Kindern damals immer recht freundlich zugewunken, obwohl ich damals Angst vor den schwarzen Unget?men hatte. Wenn sp?ter eine Lok hupte, dann war es die ?bergabe mit dem "Dreibein" , auf der Rangiierer fuhren die man noch kannte. Achja alles lange vorbei !
Ich habe auf den mir bestens bekannten Stellen aber schon lange keinen Fotografen mehr gesehen. Also wenn euch mal einer im Raum Ockfen - Wiltingen aus einem Traktor winkt oder anspricht, dann bin h?chstwahrscheinlich ich das. Da ich au?erdem alle Schleichwege im Bereich kenne, kann ich auf Wunsch ja mal andere Stellen zeigen.
Mfg
Matthias
die Fotostellen im Bereich "untere Kaselm?hle" und "B?scheid" die Bernd genutzt hat, kenne ich sehr gut, da ich in dem unmittelbaren Bereich mein Haupthobby betreibe, n?mlich den Anbau von Weinreben. Wir hatten bzw. haben immer noch einen Weinberg in diesem Bereich direkt an den Gleisen, und die M?nner auf den Damploks haben uns Kindern damals immer recht freundlich zugewunken, obwohl ich damals Angst vor den schwarzen Unget?men hatte. Wenn sp?ter eine Lok hupte, dann war es die ?bergabe mit dem "Dreibein" , auf der Rangiierer fuhren die man noch kannte. Achja alles lange vorbei !
Ich habe auf den mir bestens bekannten Stellen aber schon lange keinen Fotografen mehr gesehen. Also wenn euch mal einer im Raum Ockfen - Wiltingen aus einem Traktor winkt oder anspricht, dann bin h?chstwahrscheinlich ich das. Da ich au?erdem alle Schleichwege im Bereich kenne, kann ich auf Wunsch ja mal andere Stellen zeigen.
Mfg
Matthias