NBS K?ln - Frankfurt

Gesperrt
66 lieber

NBS K?ln - Frankfurt

Beitrag von 66 lieber »

Oder anders:

unsere Politiker haben eine Knall!!!!!!!

s. hier:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... lid=335266

Also ich wei? ja nicht, ob das zwingend n?tig ist, einpaar ?berholgleise und die ?berholung vieler Gz-Wagen w?rden es auch tun.

Auf der anderen Seite nat?rlich eine gute Sache, dass man gleich so ?berproportiniert kommt, dann wird vielleicht wirklich was in abgespeckter Form wirklich was draus (vgl. oben).
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Beitrag von töff-töff »

ja, ja neben der A61, na klar. Da hat eine Politikerin aber viel Ahnung. Das gibt ne sch?ne Berg und Talbahn f?r die G?terz?ge :D :D oder so viele Kunstbauten das es kein Schw... bezahlen kann.
Grüße aus Bendorf

Martin
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag von hqerlen »

Mit Verlaub: der Artikel ist geistiger und politischer D?nnschie.. - sorry, f?r den Kraftausdruck. Aber viele B?rger in diesem Lande glauben das auch noch.

Gute Nacht.
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9494
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

In prinzipiell ?hnlicher Richtung gingen doch vor kurzem - ver?ffentlicht in der Koblenzer Rhein-Zeitung - die Ideen mit der elektrifizierten Eifelstrecke K?ln-Gerolstein-Trier f?r den Montan- und internationalen G?terverkehr.

G?ter-NBS - warum denn nicht? Wer regional einen Tunnel zwischen St. Goar und St. Goarshausen graben kann, der findet doch bestimmt auch L?sungen f?r ein Eifel-Hunsr?ck- oder Westerwald-Taunus-Basistunnel ... Schlie?lich baut man ja auch Erfurt-N?rnberg und Stuttgart 21 --- und die "teuren Fl?sterbremsen" k?nnte man sich auch sparen, deren fl?chendeckende Einf?hrung bestimmt ebenso lange dauert, wie die der Automatischen Kupplung. (Sarkasmus AUS)

Gr??e von der Lahn
Hans-Peter
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

eta176 hat geschrieben:In prinzipiell ?hnlicher Richtung gingen doch vor kurzem - ver?ffentlicht in der Koblenzer Rhein-Zeitung - die Ideen mit der elektrifizierten Eifelstrecke K?ln-Gerolstein-Trier f?r den Montan- und internationalen G?terverkehr.
Hans-Peter
Lieber Hans-Peter,
die Elektrifizierung der Eifelstrecke war schon so gut wie beschlossen. Bis jemand den "Eisernen Vorhang" aufgemacht bzw. die "Mauer" flachgelegt hat.
Da war das Thema erledigt und das eingeplante Geld ging in die neuen Bundesl?nder..
Gesperrt