Selbstgebrautes Bier? H?rt sich nicht schlecht an ...AchimK hat geschrieben:Hallo Marco,
ich nehme die Entschuldigung an. Sicherlich wirst Du mich ja von Deinem selbstgebrauten Bier probieren lassen...
Gru?
Achim

Selbstgebrautes Bier? H?rt sich nicht schlecht an ...AchimK hat geschrieben:Hallo Marco,
ich nehme die Entschuldigung an. Sicherlich wirst Du mich ja von Deinem selbstgebrauten Bier probieren lassen...
Gru?
Achim
Naja, das biete ich dann als Malzlik?r anL?tzelsachse hat geschrieben:Bei dem Hernn M. KKO wuerde ich aufpassen!
Was da als dunkles Selbstgebrautes angeboten wird koennte auch aus der Leckoelwanne einer BR 218 stammen.
Genau das ist es! Die Fuzzies vom Forum w?rden am Brauort f?r den ersten Zug bestimmt Schlange / Spalier stehen!Marco Baurhenn hat geschrieben:... stilecht mit nem Dampfer (vorzugsweise ne 44er mit Neubaukessel), der Rauch wird dann durch das Malz geleitet und wir haben am Ende ein leckeres Rauchbier !!! ...
f?r mich ein klares Votum f?r eine 44er, davon gibt es hier um die Ecke (Gem?nden) noch eine (044 434), die verkauft werden soll. Also leg schon mal den Gleisanschluss. Bei der Entfernung wird das Rauchbier bestimmt klasse. Und bei einem kleinen Umweg ?ber Bamberg bring ich von dort auch noch ne Ladung mit.Marco Baurhenn hat geschrieben: ... schwere Entscheidung, entweder de 44er, oder ne 96er ....
Also ich pl?diere eindeutig d?r die preu?. T16.1. So ne 94 ist einfach passender f?r die Region als so neue bayrische Lok mit kompliziertem und arbeitsaufwendigem Triebwerk (Hohe Kosten = teureres Bier!)Marco Baurhenn hat geschrieben:Naja, wenn man ?berlegt, da? ich in M?llem auf Berg wohne, h?tten wir dann ne neue Steilstrecke, also ein Einsatzgebiet der Steilstreckendapfer !!!
... schwere Entscheidung, entweder de 44er, oder ne 96er ....