Saargemünd Teil 3 ;-))

Antworten
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2849
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Saargemünd Teil 3 ;-))

Beitrag von schimi »

Wenn der Chef schon bei Teil 2 ist, dann wird es Zeit, das ich die Bilder vom Freitag den 13. mal nachreiche.

Am ersten Fotopunkt.
Bild

Bild

Ewig gewartet, nichts kam.... Dann, als wir gerade im Auto waren, ging die Klingel am B? los. Aber der Chef war leider zu langsam :lol:
Bild

Langes warten auf die ?bergabe
Bild

Bild

Gleiche Stelle, aber weil die Anfahrt so sch?n war.
Bild

Dieser Geselle f?hlte sich leider durch die beiden Fotografen gest?rt.
Bild

Eigentlich h?tte der Storch hier gut ins Bild gepasst.
Bild

Bild

Bild

Zwar voll das Gegenlichtbild, aber ich finde, dass es etwas hat.
Bild

Bild

Und das Highlight des Tages zum Abschluss.
Bild
Gruß: Schimi
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo ihr Ungl?cksraben,
was war das denn f?r ein Schenllzug (Corail?) ?

Von wo nach wo :?
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2849
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

berndreif hat geschrieben:Hallo ihr Ungl?cksraben,
was war das denn f?r ein Schenllzug (Corail?) ?

Von wo nach wo :?
Wieso Ungl?cksraben ?? Nur der Chef war scharf auf die alten Rostdinger :lol:
Mir hat es auch mit den neueren gefallen. Der Arbeiterzug, von Stra?burg nach Saargem?nd am Schlu? hat dann f?r einiges entsch?digt. Davon sollen morgends jeweils 2 Nach Stra?burg fahren, und Abends 2 zur?ck. In Saargem?nd stand noch ein langer Kesselzug, der nachher leider auch verschwunden war. Nur die ?bergabe stand Nachmittags um 17.00 Uhr noch in Saargem?nd, und fuhr nicht.

Muss wohl irgendwann mal ohne den Chef dorthin fahren, damit das mal klappt mit den alten Rostdingern und der ?bergabe incl. Kesselzug. :lol: :lol:
Gruß: Schimi
Antworten