![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Die Aufnahmen stammen von einem kleinen Samstagsausflug am 17. Februar und zeigen vermeintlich langweiligen Alltag im und ums Rothaargebirge. So ganz aktuell wie die Digiknipser ist man als Analoger halt nicht. Ich hoffe, es gef?llt euch trotzdem.
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/temp/07-02-17_628256vr_biedenkopf_rb23609.jpg)
Den Anfang macht 628 256 bei der Ausfahrt aus Biedenkopf, unterhalb der gleichnamigen Burg (RB 23609 nach Marburg).
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/temp/07-02-17_628432vr_bermershausen_rb23608.jpg)
Weiter geht es mit 628 432 als RB 23608 nach Erndtebr?ck, der hier das D?rfchenBermershausen passiert. Die Kurhessenbahn hat soviele Zweier, aber irgendwie erwische ich immer auch den 432... Gestern war es schon wieder so
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/temp/07-02-17_640vr_bei-berghausen_rb39382.jpg)
Auf der "Rothaar-Bahn" (KBS 443) zeichnet sich die 3L?nderbahn f?r den Betrieb verantwortlich. Hier kommt vornehmlich die BR 640 zum Zuge. Die L?cke zwischen den B?schen bei Berghausen war f?r den Einteiler genau richtig, der auf dem Weg von Bad Berleburg nach Siegen gerade die Eder ?berquert hat. (RB 39382)
Das wars auch schon.
Gr??e, Julian