Sonderz?ge im Harz - 2001 (m2B)

Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo,

ich denke mal es ist die Ordnungsnummer.
Gr?n wurde sie doch erst 91/92 und dann war sie auch als NWE 21 unterwegs.

Gru?

Holger
knipser

Beitrag von knipser »

Hallo Henning,

sch?nes Foto!! und auch noch eine Rarit?t mit der falschen Ordnungsziffer.

Viele Gr??e, Karl-Heinz
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

99-6001 im Februar 1987

Beitrag von Markus Göttert »

Bild

das waren noch Wintertage.

Der ganze Tag auf meiner Homepage

www.hunsrueckquerbahn.de

Aktuelle Bilder

und dann das Thema

-1- Tour in die Deutsche Demokratische Republik

anklicken

Viel Spa
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
John Henry

Beitrag von John Henry »

Weiter geht es mit der Einfahrt der 99 7231 in Nordhausen. Am Zugschlu? l?uft der NWE T3 in Vorbereitung auf den darauffolgenden Tag mit. Diese Szene wird von zahlreichen Eisenbahnfreunden und vom SWR Eisenbahnromantik Team mit verfolgt.

Bild
knipser

Beitrag von knipser »

LVT771 hat geschrieben: Nicht unbedingt die ist auch in gr?n als 99 6001 gelaufen
Hallo Volker,

hast Du daf?r ein Belegfoto? W?rde mich interessieren.
Den gr?nen Anstrich hatte sie von M?rz 1991 bis Juni 1994.
Mir ist sie in diesem Zeitraum nie mit Schildern als 99 6001 begegnet.

Gru?, Karl-Heinz
julian

Beitrag von julian »

knipser hat geschrieben:
LVT771 hat geschrieben: Nicht unbedingt die ist auch in gr?n als 99 6001 gelaufen
Hallo Volker,

hast Du daf?r ein Belegfoto? W?rde mich interessieren.
Den gr?nen Anstrich hatte sie von M?rz 1991 bis Juni 1994.
Mir ist sie in diesem Zeitraum nie mit Schildern als 99 6001 begegnet.

Gru?, Karl-Heinz
Vielleicht verwexelt er das mit den Mallets!? Da sind ein paar in den 80ern auch in gr?n mit ihren "normalen" EDV-Nummern gefahren (Glaube die 5901 und die 03). Die 6001 kenn ich im h?sslichen Gr?n auch nur als "21" - und das alles f?r die LGB......
knipser

Beitrag von knipser »

LVT771 hat geschrieben: ich suche gerne, wei? aber nicht ob ich eins habe :arrow: es soll sich nur um einige Tage gehandelt haben ging es nicht auch da wegen der Modellvariante ????
Hallo Volker,
dann hau ran, vielleicht finden sich dabei ja noch andere Sch?tze, die Du uns sicher nicht vorenthalten m?chtest ;-)

Gru?, Karl-Heinz
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Winter(dampf) 2000

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo,

nach all den genialen Winterbildern von den Harzer Schmalspurbahnen, die mittlerweile in diesem Beitrag gezeigt werden hab ich dann auch mal den Scanner angeworfen. Im Jahr 2000 habe ich an der Winterfahrt der IG HSB teilgenommen. Dabei gab es nicht nur Dampf, im Einsatz war auch der T3. Wir reisten freitags morgens bei trockenem Wetter nach Wernigerode. Am Mittag sollte es von Wernigerode mit T3 und Traditionszug zum Brocken gehen. So gegen 12 Uhr fing es dann an zu schneien. Das Ende vom Lied war - Brocken wurde durch Benneckenstein ersetzt.
Hier nun ein Bild vom Fotohalt in Sorge:
Bild

Am Samstag gab es dann bei dickem Schnee ein 3-Z?ge-Programm:
T3 mit Traditionszug brachte die Fuzzys zum Fotopunkt. 99 222 folgte mit Rollwagenzug. 99 5901 und 99 6001 folgten mit einem GmP und sammelten die Leute wieder ein. Im n?chsten Bahnhof wurde wieder in Zug 1 umgestiegen..... So ging es nach Nordhausen.
T3 und 99 222 in Benneckenstein
Bild

Der Freundeskreis Selketalbahn kam noch mit dem T1
Bild

Bild

Bild

Sonntags ging es dann mit T3, 99 222 und 99 6101 nach Hasselfelde
am Hp Birkenmoor
Bild

zwischen Hasselfelde und Stiege gab es dann kalte Ohren, Finger etc.
Bild

die Wendeschleife
Bild

Bei der Einfahrt in Eisfelder Talm?hle kam dann auch die Sonne wieder zum Vorschein.
Das war eine kleine Auswahl gescannter Papierbilder. Im "Damals au?erhalb"-Forum gibt es gleich noch was vom Montag.

Gru?

Holger
John Henry

Tiefenbachtal

Beitrag von John Henry »

Hallo Holger,

das war offensichtlich auch eine sehr interessante Veranstaltung, habe davon allerdings nicht mitbekommen. Das Wetter z?hlte dabei wohl mehr zu den Ungl?cken. Kann man nix machen ...


Keine Langeweile kam im Februar 2001 rund ums Tiefenbachtal auf. In kurzer Folge gaben sich hier der Planzug und die drei Sonderz?ge ein Stelldichein. Im Bild k?mpft sich gerade 99 5901 das Tal hinauf.

Bild
Gesperrt