Erst Stellt West ein danach Mitte

Gesperrt
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

So muss es sein !

Beitrag von Markus Göttert »

M?glich machen , was geht.
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
66 lieber

Beitrag von 66 lieber »

Mir ist mal von einem Wuppertaler Tf zuh?ren gekommen (die fahrend ie Strecke der RB47 SG - RS - W Hbf), dass selbst so kleine Teile den Tank aufschlitzen k?nnen, stimmt das?
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Erst Stellt West ein danach Mitte

Beitrag von matthias »

LVT771 hat geschrieben:Naja Eingestellt, die Luschen :twisted:

:twisted:

Volker

Der Lokf?hrer der Appenzeller Bahn h?tte auch sicherlich gehofft das die "Luschen" den Betrieb eingestellt h?tten:

Bild


?ber solche Spr?che kann ich nur den Kopf sch?tteln !!!
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Re: Erst Stellt West ein danach Mitte

Beitrag von Gregor Schaab »

matthias hat geschrieben:
LVT771 hat geschrieben:Naja Eingestellt, die Luschen :twisted:

:twisted:

Volker

Der Lokf?hrer der Appenzeller Bahn h?tte auch sicherlich gehofft das die "Luschen" den Betrieb eingestellt h?tten:

Bild


?ber solche Spr?che kann ich nur den Kopf sch?tteln !!!
Also da die Zusammenh?nge mit der Appenzeller Bahn nicht hier so klar sein sollten (wie schnell war der???), kannst Du wohl kaum Dich ?ber Volkers Beitrag beschweren? Immerhin ist er gefahren und das mit 50 km/h. Das bei 50km/h ein Zug schneller steht als bei 75 km/h ist wohl auch jedem bewu?t (auch Unterschied Schmalspur / Normalspur). Wie gesagt ich wei? nicht wie schnell der Zug der Appenzeller Bahn war, trotzdem finde ich Deinen einwand auch voll daneben.

(genauso wie ich es daneben finde das eine Taxifahrerin mit 160 bei dem Wetter f?hrt...)

Und noch ein Zusatz: Wennd er einfach vom Wind umgeweht wurde, dann ist das halt so. Passierte ja gestern auch oft genug auf deutschen Strassen. Deshalb sind LKW trotzdem weiter gefahren.
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Erst Stellt West ein danach Mitte

Beitrag von matthias »

Gregor Schaab hat geschrieben:
matthias hat geschrieben:
LVT771 hat geschrieben:Naja Eingestellt, die Luschen :twisted:

:twisted:

Volker

Der Lokf?hrer der Appenzeller Bahn h?tte auch sicherlich gehofft das die "Luschen" den Betrieb eingestellt h?tten:

Bild


?ber solche Spr?che kann ich nur den Kopf sch?tteln !!!
Also da die Zusammenh?nge mit der Appenzeller Bahn nicht hier so klar sein sollten (wie schnell war der???), kannst Du wohl kaum Dich ?ber Volkers Beitrag beschweren? Immerhin ist er gefahren und das mit 50 km/h. Das bei 50km/h ein Zug schneller steht als bei 75 km/h ist wohl auch jedem bewu?t (auch Unterschied Schmalspur / Normalspur). Wie gesagt ich wei? nicht wie schnell der Zug der Appenzeller Bahn war, trotzdem finde ich Deinen einwand auch voll daneben.

(genauso wie ich es daneben finde das eine Taxifahrerin mit 160 bei dem Wetter f?hrt...)

Und noch ein Zusatz: Wennd er einfach vom Wind umgeweht wurde, dann ist das halt so. Passierte ja gestern auch oft genug auf deutschen Strassen. Deshalb sind LKW trotzdem weiter gefahren.
Ich wei? zwar nicht warum mein Einwand voll daneben sein soll, aber ich merke immer wieder das Kritik an Beitr?gen von einzelnen Personen auf keinen Fall hier erlaubt ist, was ich wiederum voll daneben finde !!

Zum Thema, ich wei? weiterhin nicht was der Hinweis mit der Geschwindigkeit soll. Mit 50 statt 75 entgleist es sich sicherer, bzw. der Aufprall auf die B?ume ist dann wesentlich weniger heftig ??
Fakt ist, wenn der Betrieb eingestellt worden w?re, w?re der Zug nicht umgeblasen worden und ein weiterer Zug der AB nicht entgleist.

Verstehe auch nicht warum Dir der Zusammenhang mit der AB hier nicht klar sein sollte, ist halt ne Bahngesellschaft die Probleme mit dem Wetter hatte.

Was w?re denn passiert wenn er auf dem R?ckweg dann doch in den Baum gefahren w?re ? Wenn ihm pers?nlich evtl. nicht viel passiert w?re, w?re das Geschrei jetzt gro? das bei solch einem Wetter noch gefahren wird. W?re schlimmeres passiert, m?chte ich mir den Aufschrei hier gar nicht vorstellen.
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Ich bin halt der Meinung das durch die Einstellung halt viele nicht mehr nach Hause gekommen sind und das finde ich dabei das was es ausmacht. Auch wenn man fr?her halt sp?ter heim kam, man kam heim... :-(
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Gesperrt