Hallo,
mich haben bei der Deutschen Bundesbahn bisher drei Lackierungsvarianten fasziniert:
- TEE / IC in rot-beige,
- die Pop-Lackierung vom Anfang der 70er Jahre und
- die Kölner City-Bahn.
Letztere soll heute näher beleuchtet werden.
Die folgende fotografische Reise mit diesen Zügen vermittelt zudem einige typische Impressionen vom Abschnitt Rösrath - Meinerzhagen.
Bild 1:
Den Anfang bildet der Bahnhof Rösrath mit der Einfahrt des 6437, der am 10. April 1988 um 17.44 Uhr von 218 134 geschoben wurde. Die Maschinen waren auf dieser Strecke stets Richtung Köln gekuppelt.

Bild 2:
Am Tag der Arbeit des Jahres 1990 war 218 148 sehr fleißig. So beförderte sie am Morgen den 6424 nach Köln, als ich sie im Bahnhof Rösrath aufnehmen konnte.

Bild 3:
Etwa eine Stunde später rollte westlich Honrath die 218 140 mit 6426 über eine der seltenen Steinbrücken auf dieser Strecke. Woanders wurde in jenen Tagen mit Hochdruck an der Wiedervereinigung Deutschlands gearbeitet.

Bild 4:
Overath am 7. Mai 1988: Kreuzung 6438 X 6429 mit 218 135 und 218 143.

Bild 5:
Abendliche Szene im ehemaligen Bahnhof Ehreshoven mit der Durchfahrt der 218 135 und ihrem 6441. Hier hält schon lange kein Zug mehr.

Bild 6:
Besonders markant das Stauwehr Ohl-Grünscheid (westlich des Bahnhofs Engelskirchen): 218 148 fuhr mit ihrem 6421 an den beiden imposanten Wehrtürmen vorbei.

Bild 7:
Ein paar Schritte östlich bot sich die Gelegenheit, 218 137 mit 6434 auf dem seitlichen Bahndamm an der Nordseite des Stausees abzulichten.

Bild 8:
Zwei Stunden später an gleicher Stelle die 218 135 mit ihrem 6438.

Bild 9:
Die folgenden Aufnahmen bis einschließlich Nr. 12 konnte ich ebenfalls am 1. Mai 1990 machen:
Idyllisch ging es am westlichen Einfahrtssignal des Bahnhofs Engelskirchen zu. Hier ist 218 148 mit 6438 zu sehen.

Bild 10:
An der westlichen Ausfahrtssignal-Gruppe des Bahnhofs Engelskirchen fuhr um 12.44 Uhr der 6428 mit dem Steuerwagen BDnrzf 784 auf der Brücke über den Horpebach.

Bild 11:
Der Bahnhof Engelskirchen wurde - gestützt auf Mauern - direkt an die Agger gebaut; Gelegenheit für zahlreiche wunderbare Fotomotive.
Hier die Einfahrt von 218 143 mit dem 6429.

Bild 12:
Auch diese Szene in Engelskirchen spielte sich auf der Brücke ab, unter der die Leppe Richtung Agger fließt.
Wir sehen die abendliche Ausfahrt (18.44 Uhr) von 218 137 mit ihrem 6450.

Bild 13:
Im weiteren Verlauf der Strecke gelangt man an den ehemaligen Abzweigbahnhof Osberghausen, der früher Fahrten nach
Wissen (Sieg) bzw. Waldbröl ermöglichte.
218 146 rollte mit 6425 am 10. April 1988 durch die arg gerupfte Station.

Bild 14:
Aus dem bei uns sehr bekannten Dieringhausen heute mal nur eine Szene von der östlich gelegenen Abstellgruppe, wo am 10. April 1988 die 218 140 auf den nächsten Einsatz nach Köln wartete.

Bild 15:
Richtung Gummersbach gings damals zweigleisig weiter. 218 148 rollte am 1. Mai 1990 nördlich Dieringhausen mit 6446 talwärts.

Bild 16:
Am 10. April 1988 wartete um 14.31 Uhr die 218 134 auf ihre Fahrt mit dem 6438 nach Köln.

Bild 17:
Schlusspunkt der heutigen Reise sowie auch des City-Bahn-Einsatzes war Meinerzhagen. 218 145 war mit dem 6419 aus Köln hereingekommen.
Die Uhr zeigt 13.54.
Wann endlich werden wieder Reisezüge bis Meinerzhagen fahren?

Bild 18:
2 Minuten später dieses Bild, mit dem ich mich von der City-Bahn in Meinerzhagen verabschiedete.

Es grüßt Euch
Günter