da ja gerade Weihnachten ist und sicherlich mancheiner vorm Feiertagstrubel an den Computer fl?chten wird, m?chte ich das Fest hier nun gerne mit ein paar Bildern vers??en. Die folgenden Aufnahmen entstanden im 16. und 17. Oktober dieses Jahres in unser aller Dieselparadies zwischen M?hldorf und Burghausen.
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/fuzz/06/muehldorf/06-10-16_217003vr-217014ob_burghausen_ikl50536.jpg)
Gleich am ersten Tag hatten wir (Christoph und ich) das Gl?ck, das wohl interessanteste 217-Doppel unter dem bekannten blau-wei?en bayerischen Himmel zu erwischen: Am Ortsausgang von Burghausen kommen 217 003 (damals einzige Vorserienlok in MMF) und 217 014 (letzte V162 in o/b) mit IKL 50536 vom Wackerwerk her entlang gerollt.
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/fuzz/06/muehldorf/06-10-16_213333vr_tuessling_rbz27494.jpg)
Neben den V160 stand unsere Tour nat?rlich im Zeichen der 213 333, die als letzte Steilstrecken-V100 der DB wenige Wochen sp?ter Fristablauf haben sollte. Am Mittag des 16.10.06 rollte sie noch mit dem M?llzug RbZ 27494 nach Kastl durch den mit unz?hligen Motiven ausgestatteten Bahnhof T?ssling.
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/fuzz/06/muehldorf/06-10-16_217017vr-217016vr_einf-tuessling_fz56514.jpg)
Kurz darauf gab es wieder 217-Power, als das Elchdoppel 017+016 mit dem FZ 56514 an der Osteinfahrt von T?ssling abgepasst wurde. Leider hatte ich einen k?rzeren Zug erwartet, so dass ich die lange Wagenschlage im Bogen abschneiden musste. Aus dieser Perspektive st?rt das m.E. allerdings nicht so sehr, oder doch?
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/fuzz/06/muehldorf/06-10-16_233596vr_bei-altoetting_fz56518.jpg)
F?r das Russenbild mit 233 596 bekomme ich von den Hardcore-Bundesbahnfans hoffentlich keine Haue, aber mir ist eine Ludmilla lieber als eine G2000 oder als eine Class 66. Das Foto vom FZ 56518 beim markanten Baum an der ?stlichen Einfahrt von Alt?tting war zugleich unsere letzte Aufnahme des ersten Tages.
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/fuzz/06/muehldorf/06-10-17_218426vr_muehdorf.jpg)
Da wir unser Basislager in Neumarkt-St-Veit installiert hatten, hie? es am kommenden Morgen erneut Umsteigen in M?hldorf, wo 218 426 im sch?nsten Licht stand. Ein Gep?ckwagen passiert die Bahnsteigszene.
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/fuzz/06/muehldorf/06-10-17_217003vr-217014ob_tuessling_ikl50537.jpg)
Kurz daraufhin ging es im 628 nach T?ssling - ja, wir waren ausschlie?lich per Bahn unterwegs...! -, wo nach kurzem Warten abermals das sch?ne Doppel 217 003 + 217 014 empfangen werden konnte: Hier an der Nordeinfahrt mit IKL 50537 am Haken.
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/fuzz/06/muehldorf/06-10-17_628560vr_bei-pirach_rb27158.jpg)
Nun, was w?re ein Bilderbogen ?ber das Dieselparadies, ohne das auch in S?dostbayern ?bliche Personenverkehr-Fahrzeug zu zeigen? Und Hand aufs Herz: In Verkehrsrot macht auch der 628 eine gute Figur! (Hier Nr. 560 als RB 27158 Burghausen - M?hldorf am Esig Pirach)
![Bild](http://www.marburg-bahn.de/fuzz/06/muehldorf/06-10-17_217014ob-217003vr_bei-pirach_ikl50536.jpg)
Der Zug, der den kleinen Bericht eingeleitet hat, soll ihn nun wieder abschlie?en: Wacker-Shuttle IKL 50536 - nun mit 217 014 an der Zugspitze, unweit des Standpunkts vom vorherigen Bildes.
Ich hoffe, der Bilderbogen hat euch gefallen, w?nsche noch einen sch?nen zweiten Weihnachtstag und ebenso einen guten Rutsch nach 2007! Mal gucken, wen man im neuen Jahr so entlang der Schiene trifft...
Julian