Moin!
Paar Sichtungen und Bilder von heute:
Heute morgen gegen 7.35 Uhr in Gie?en: 363 189 rangiert die aus Dillenburg gekommene 141 402 weg, daneben der HLB-VT 509 104. Aufgenommen mit einem Stativ Marke Bahnsteigkante
Drei abgestellte "Karlsruher" Steuerwagen in Gie?en: von vorn nach hinten 50 80 82-34 130-8 Bnrdzf 477.3, 50 80 82-34 193-6 Bnrdzf 477 und 50 80 82-34 172-0 BDnrzf 477.3 (tats?chlich mit gro?em "D"). Die Karlsruher K?pfe habe ich in Gie?en schon l?nger nicht mehr gesehen. Werden die evtl. f?r Leistungen nach dem Fahrplanwechsel gebraucht?
141 402 war mittags in Gie?en abgestellt.
In Frankfurt am Eisernen Steg begegnete mir die D1 der Frankfurter Hafenbetriebe (Krauss-Maffei 1994 / 20079, MH 05).
Zum Schlu? noch eine Stra?enbahn, weil sie mit der Korea-Werbung so sch?n bunt ist: Tw 224 der VGF an der Haltestelle Braubachstra?e / R?mer.
Nur Sichtungen ohne Bilder:
Gie?en war heute eine Hochburg der privaten Ost-V60: In Bergwald stehen die Hochwaldbahn-VL 7 und eine verkehrsrote ex-DB-Maschine, allerdings ohne wei?en Balken an den Fronten. Die Lok tr?gt riesige wei?e Nummern an Front und Seite, ich glaube 83 oder so. Sieht wie eine MEG-Lok aus, blo? da? ich kein MEG-Logo erkennen konnte.
Und auf dem Gel?nde der OEF steht eine gelbe V60 D herum, ich glaube es ist die EBW Cargo V60.05.
Weiterhin steht in Gi-Bergwald noch die Centralbahn Re 4/4 I 10008 (die blaue) mit einem bunten Zug.
In Friedberg konnte ich noch die 212 089 der NbE beim rangieren sehen sowie 221 122 von EfW, die dort abgestellt steht.
Gie?en und Frankfurt heute (m6B)
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
-
- Inspektor A9
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
- Kontaktdaten:
> Die Karlsruher K?pfe habe ich in Gie?en schon l?nger nicht mehr gesehen. Werden die evtl. f?r Leistungen nach dem Fahrplanwechsel gebraucht?
Ja, leider.
Die Leistungen mit BR 110 sollen mit Karlsruher K?pfen gefahren werden. Am Wochenende werden sie gegen die Wittenberger K?pfe getauscht. Nur auf Gie?en-Friedberg werden weiterhin Wittenberger K?pfe laufen.
Ja, leider.
Die Leistungen mit BR 110 sollen mit Karlsruher K?pfen gefahren werden. Am Wochenende werden sie gegen die Wittenberger K?pfe getauscht. Nur auf Gie?en-Friedberg werden weiterhin Wittenberger K?pfe laufen.
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Ich klinke mich hier einfach mal ein...
Du siehst das wird sehr schnell ein sehr kompliziertes Thema...
Hier in Bayern f?hrt die 143 haupts?chlich mit Karlsruhern, was dann auch mein regelm??iges Bet?tigungsfeld ist. Deswegen auch mein anderer Beitrag mit der Frage, ob vielleicht ein paar Wittenberger woandershin abgegeben werden... *spekulier*
Zur Veranschaulichung das es auch mit Karlsruher geht: http://aktuellebilder.donautalbahn.de/2 ... _5839.html
So einfach ist das bei der 143 nicht. Da gibts einige verschiedene Umbauvarianten. Allerdings hast du in dem Sinne Recht, das alle in Frankfurt beheimateten 143 nicht vom Karlsruher gesteuert werden k?nnen. Mit einer Ausnahme - die derzeit ausgeliehene N?rnberger 143 866. Die kann wiederum nur vom Karlsruher sowie einer Unterbauart der Wittenberger gesteuert werden.Sven Ackermann hat geschrieben:Die 143er k?nnen m.W. nur von den Wittenbergern gefahren werden
Du siehst das wird sehr schnell ein sehr kompliziertes Thema...
Hier in Bayern f?hrt die 143 haupts?chlich mit Karlsruhern, was dann auch mein regelm??iges Bet?tigungsfeld ist. Deswegen auch mein anderer Beitrag mit der Frage, ob vielleicht ein paar Wittenberger woandershin abgegeben werden... *spekulier*
Zur Veranschaulichung das es auch mit Karlsruher geht: http://aktuellebilder.donautalbahn.de/2 ... _5839.html
-
- Inspektor A9
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
- Kontaktdaten:
-
- Inspektor A9
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
- Kontaktdaten:
Ich mu? mich korrigieren, die 3 Karlsruher K?pfe gingen heute nach Stuttgart, zusammen mit 6 weiteren Wittenberger K?pfen.> Die Karlsruher K?pfe habe ich in Gie?en schon l?nger nicht mehr gesehen. Werden die evtl. f?r Leistungen nach dem Fahrplanwechsel gebraucht?
Ja, leider.
Die Leistungen mit BR 110 sollen mit Karlsruher K?pfen gefahren werden. Am Wochenende werden sie gegen die Wittenberger K?pfe getauscht. Nur auf Gie?en-Friedberg werden weiterhin Wittenberger K?pfe laufen.
Allerdings werden die neuen 110er Leistungen trotzdem mit Karlsruher K?pfen gefahren.
-
- Inspektor A9
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
- Kontaktdaten:
Einsatz?bersicht: W (Sa)Was machen die 110er denn?
Frankfurt - Gie?en - Treysa
Frankfurt ab: 19:01
Gie?en ab: 04:48 / 07:09 / 12:09 / 13:09 / 15:09 / 16:09 / 17:09 / 19:09
Treysa - Gie?en - Frankfurt
Treysa ab: 06:39 / 15:11
Kirchhain ab: 08:02
Marburg ab: 04:08 / 13:18 / 14:18 / 16:18 / 18:18
Gie?en ab: 05:40
Gie?en - Dillenburg - Siegen
Gie?en ab: 06:55 / 13:27 / 16:18 / 17:27
Sa+So keine Eins?tze !