im Dienst
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Sieht das Sauber da aus
hast Du die vorher SAUBER gemacht.
Wenn ich an meine Zeit als Bwputzer in Mainz und die E41 von DAMALS denke.
SEHR SCH?N
Wenn ich an meine Zeit als Bwputzer in Mainz und die E41 von DAMALS denke.
SEHR SCH?N
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
AFRIkanische Cola ??
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Ich stelle FEST
Alle Betriebsdienst tauglich!
Jetzt m?ssen wir nur noch das Knallen vom Frosch hochladen und dann muss erkannt werden, wie viel Schluck Cola (am Schluckger?usch) hier genommen wurden.
Cola Zero durchlief in der Familie G?ttert einen Geschackstest.
Das war sogar den Kindern zu S?SSSSSSS
Jetzt m?ssen wir nur noch das Knallen vom Frosch hochladen und dann muss erkannt werden, wie viel Schluck Cola (am Schluckger?usch) hier genommen wurden.
Cola Zero durchlief in der Familie G?ttert einen Geschackstest.
Das war sogar den Kindern zu S?SSSSSSS
- Der_Bopparder
- Oberamtsrat A13
- Beiträge: 1771
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40
Hallo Ralf,Ralf1972 hat geschrieben:Wie schmeckt denn dieses Coca-Cola Zero? Hab ich noch nicht probiert
ich habe sie vor ca. 4 Wochen f?r Isabelle und mich zum Probieren gekauft. Wir waren uns beide nach dem ersten Schluck (*w?rg*) einig, dass Isabelle ab und zu ein kleiner Becher Coca-Cola Light besser schmeckt, ich bei der normalen Cola-Cola bleibe und den restlichen Flascheninhalt dem Abflu? zu schenken (ob's dem auch nicht geschmeckt hat, weis ich nicht)!
Mal was anderes...
Ist das normal, ne 141 mit FMZ und Seitenfahrschaltern?!? Habe ja eben gedacht ich falle vom Glauben ab als ich das gesehen habe. Ist/war die 402 die einzige in dieser Luxusversion oder haben/hatten das noch mehr?
Ansonsten danke f?r die netten Aufnahmen! H?ttest du beim Anfertigen derselbigen wahrscheinlich auch nicht gedacht das sie so schnell den Dienst quittiert...
Gru?,
Christoph,
der die alten Bundesbahn-F?hrerst?nde nur ohne solchen komischen modernen Schnick-Schnack kennt...
Ist das normal, ne 141 mit FMZ und Seitenfahrschaltern?!? Habe ja eben gedacht ich falle vom Glauben ab als ich das gesehen habe. Ist/war die 402 die einzige in dieser Luxusversion oder haben/hatten das noch mehr?
Ansonsten danke f?r die netten Aufnahmen! H?ttest du beim Anfertigen derselbigen wahrscheinlich auch nicht gedacht das sie so schnell den Dienst quittiert...
Gru?,
Christoph,
der die alten Bundesbahn-F?hrerst?nde nur ohne solchen komischen modernen Schnick-Schnack kennt...
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
ist eine ehemalige S-Bahn Lok
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
Die 141, die den S-Bahnvorlauf in K?ln gefahren haben erhielten auch FMZ und Seitenanfahrschalter.
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Okay, vielen Dank euch beiden f?r die Aufkl?rung!
Eine nette Geschichte, Volker! Die 141 hat ernsthaft einen AH f?r die Seitenfahrschalter??? Auch noch nicht gewusst, das es so ne Erfindung ?berhaupt gibt. Zumal ich auch noch keinen Seiten-FS erlebt habe der in der SB-Stellung (von der ich heute Gebrauch machen musste. Sch... Drehfaltt?ren ) h?ngengeblieben ist, sodass man ihn absperren m?sste. Oder hat das einen anderen Hintergrund? Sorry f?r die viele Fragerei, aber mir fehlt halt einfach die Knallfrosch-Ausbildung...
Und alles nur weil man mich arbeitsm??ig aus der Heimat vertrieben hat und ich nun in Bayern umherkutschen darf...
Gru?,
Christoph,
der schon seit 4 Tagen keine 110 mehr von Innen gesehen hat.
Eine nette Geschichte, Volker! Die 141 hat ernsthaft einen AH f?r die Seitenfahrschalter??? Auch noch nicht gewusst, das es so ne Erfindung ?berhaupt gibt. Zumal ich auch noch keinen Seiten-FS erlebt habe der in der SB-Stellung (von der ich heute Gebrauch machen musste. Sch... Drehfaltt?ren ) h?ngengeblieben ist, sodass man ihn absperren m?sste. Oder hat das einen anderen Hintergrund? Sorry f?r die viele Fragerei, aber mir fehlt halt einfach die Knallfrosch-Ausbildung...
Und alles nur weil man mich arbeitsm??ig aus der Heimat vertrieben hat und ich nun in Bayern umherkutschen darf...
Gru?,
Christoph,
der schon seit 4 Tagen keine 110 mehr von Innen gesehen hat.
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Dann h?ng' ich mich doch auch noch mal an die Getr?nkediskussion dran. Cola gibt's drei, vier mal im Jahr, wenn ich mal zum Burger-King gehe. Ansonsten heimische Naturprodukte: M?ller Apfelsaft aus Ostheim, da sind n?mlich die eigenen ?pfel drin (dieses Jahr waren's rund 350kg, die ich zu seiner Gesamt-Verarbeitungsmenge von ???? Tonnen beigesteuert habe). Aber auf Micha bin ich neidisch: Freiberger gibt's in unseren Breiten leider nicht, und Feldschl??chen-Doppelbock noch weniger, aber da seid Ihr in Mainz ja wohl auch au?en vor.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
also bei uns gibt es da noch Eibauer lausitzer dunkel und schwarzbier, schwarzer Steiger und noch ein paar andere sachen, ich pers?nlich zihe ja das Eibauer schwarzbier der K?stritzer Industriemassenware vor.
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
N? hier ist das ein Trinkgut, gibt aber mehrere gute Getr?nkedealer im n?heren Umkreis, da l?sst sich fast alles beschaffen.
Bei einem bin ich aber neidisch, in Mombach ist in Bahnhofsn?he ein Getr?nkedealer (neben dem Lidl, oder war das ein Aldi ?) der vertickt Schlenkerla, also da k?nnt ich richtig schwach bei werden ..
*sabber*
Bei einem bin ich aber neidisch, in Mombach ist in Bahnhofsn?he ein Getr?nkedealer (neben dem Lidl, oder war das ein Aldi ?) der vertickt Schlenkerla, also da k?nnt ich richtig schwach bei werden ..
*sabber*
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz