da mein Foto aus dem Hafen-Bw bei einigen auf starkes Interesse gesto?en ist, m?chte ich hier eine ausf?hrliche Bildfolge vom 3.9.2006 zeigen.
Die NBE-Loks habe ich bisher nicht sehr oft, d.h. eher unregelm??ig, hier angetroffen. Dass gleich 2 Loks an diesem Tag gewartet wurden, war nat?rlich Gl?ck. Ausserdem kam noch beg?nstigend f?r mich dazu, dass 212 270 zum Tanken in den Hbf fahren musste und die Ausfahrt von der Schwesterlok blockiert war. Also begann ein umfangreiches Rangiergesch?ft:
212 270 links auf dem Kanal, rechts auf dem Ausfahrtgleis 212 297. Hinter der 212 270 steht unsichtbar noch die MWB-K?f.
zuerst wird 212 297 ?ber die Scheibe vor den kleinen Ringlokschuppen des Hafen-Bw gefahren
nun kann 212 270 auf die Scheibe
das bereits bekannte Gruppenbild mit beiden Loks
anschlie?end fuhr 212 270 ?ber die Anschlussstrecke Richtung Nilkheim - Aschaffenburg S?d zum Hbf, wo an der Tankstelle noch dieses Foto entstand
So, nun kennt ihr - etwas ausf?hrlicher - unser kleines Hafen-Bw, in dem ansonsten die Dieselloks der Aschaffenburger Hafenbetriebe untergebracht sind.
edit: Schreibfehler korrigiert
212 270 und 297 in NAH-Hafen (m9B)
212 270 und 297 in NAH-Hafen (m9B)
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Sa 23. Dez 2006, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Der_Bopparder
- Oberamtsrat A13
- Beiträge: 1771
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40
Hallo Wolfgang,
danke f?r die verl?ngerte Version des Bildberichtes. Es geht zwar nichts ?ber eine altrote V100, aber die Variante der NbE fnde ich auch sehr gelungen. Mal sehen, wenn ich Isabelle im Fr?hjahr nach Gro?ostheim zu meiner Ex bringe werde ich mal einen Ausflug nach Aschaffenburg machen und mir den Hafen mal n?her anschauen.
P.S.: Kann ich Deine Bilder in Originalgr??e haben?
danke f?r die verl?ngerte Version des Bildberichtes. Es geht zwar nichts ?ber eine altrote V100, aber die Variante der NbE fnde ich auch sehr gelungen. Mal sehen, wenn ich Isabelle im Fr?hjahr nach Gro?ostheim zu meiner Ex bringe werde ich mal einen Ausflug nach Aschaffenburg machen und mir den Hafen mal n?her anschauen.
P.S.: Kann ich Deine Bilder in Originalgr??e haben?
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 883
- Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
- Kontaktdaten:
Einen Tag der offenen T?r habe ich dort bisher noch nicht erlebt.MarcusFBGK hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
das sieht ja richtig wie ein Bw aus, so mit Drehscheibe und Ringlokschuppen! Das es sowas ?berhaupt noch gibt au?erhalb von Museumsanlagen.
Kann man sich die Anlagen dort nach Anmeldung irgendwie ansehen oder gibt es einen Tag der offenen T?r?
Gru?
Marcus
An Wochentagen gibt es etwas mehr zu sehen, da Samstags der Hafenbetrieb ruht. Wann allerdings NBE oder MWB Loks auf dem Gel?nde sind, kann ich nicht im voraus sagen.
Das Gel?nde selbst ist meistens von der Stra?e zug?nglich und die Personale bisher immer sehr freundlich und zuvorkommend gewesen. Es ist halt ein kleines gem?tliches bayerisches Bw
P.S. Wir Unterfranken sind halt genauso freundlich wie wir Rheinl?nder